Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
AAS Automatic Alarm Systeme
CKI
TSV Gräfelfing
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Umfrage zur Optimierung des Radverkehrs

Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen

Die Gemeinde Planegg führt aktuell mit dem SINUS-Institut eine Studie zum Thema Mobilität mit Schwerpunkt Radverkehr durch. Dafür werden in Planegg und Martinsried 250 Telefoninterviews durchgeführt. Die Interviews werden circa 30 min. dauern und im Juni und Juli 2017 stattfinden. Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die diesbezüglich kontaktiert werden, um die Teilnahme an der Befragung unabhängig davon, wie groß ihre Affinität zum Radfahren ist.

Inhalte der Studie sind unter anderem die tägliche Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln, Sicherheit im Straßenverkehr und sowie einige Fragen zur Radverkehrssituation in Planegg und Martinsried.

Ziel der Gemeinde ist es, den Radverkehr deutlich zu verbessern. Als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) hat sich Planegg hierzu verpflichtet. Mit der Umfrage soll der derzeitige Grad der Zufriedenheit gemessen und Verbesserungspotentiale benannt werden. Außerdem erhofft sich die Gemeinde Hinweise auf Schwachstellen, die der Verwaltung möglicherweise noch nicht bekannt sind.

Das SINUS-Institut erforscht seit fast 40 Jahren die Einstellungen und Lebenswelten von Menschen. Als Mitglied des Arbeitskreises Deutscher Marktforschungsinstitute (ADM) verpflichtet sich das Institut zur Einhaltung der gängigen Datenschutzbestimmungen. Alle Aussagen werden anonym behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
TSV Gräfelfing e.V.
AAS Automatic Alarm Systeme
Daniela Gaberdan
Marinepool
TSV Gräfelfing
Zadar
Schreinerei Reinnisch
| von Gemeinde Planegg

Umfrage zur Optimierung des Radverkehrs

Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen

Die Gemeinde Planegg führt aktuell mit dem SINUS-Institut eine Studie zum Thema Mobilität mit Schwerpunkt Radverkehr durch. Dafür werden in Planegg und Martinsried 250 Telefoninterviews durchgeführt. Die Interviews werden circa 30 min. dauern und im Juni und Juli 2017 stattfinden. Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die diesbezüglich kontaktiert werden, um die Teilnahme an der Befragung unabhängig davon, wie groß ihre Affinität zum Radfahren ist.

Inhalte der Studie sind unter anderem die tägliche Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln, Sicherheit im Straßenverkehr und sowie einige Fragen zur Radverkehrssituation in Planegg und Martinsried.

Ziel der Gemeinde ist es, den Radverkehr deutlich zu verbessern. Als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) hat sich Planegg hierzu verpflichtet. Mit der Umfrage soll der derzeitige Grad der Zufriedenheit gemessen und Verbesserungspotentiale benannt werden. Außerdem erhofft sich die Gemeinde Hinweise auf Schwachstellen, die der Verwaltung möglicherweise noch nicht bekannt sind.

Das SINUS-Institut erforscht seit fast 40 Jahren die Einstellungen und Lebenswelten von Menschen. Als Mitglied des Arbeitskreises Deutscher Marktforschungsinstitute (ADM) verpflichtet sich das Institut zur Einhaltung der gängigen Datenschutzbestimmungen. Alle Aussagen werden anonym behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
AAS Automatic Alarm Systeme
CKI
TSV Gräfelfing
Andreas Mörtl