Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Überwachtes Parken in der Rathaus-Tiefgarage
Ab 2019 Bußgeld für falsches Parken
Maximal drei Stunden mit Parkscheibe von 6 bis 19 Uhr ist das Parken im Oberdeck der Tiefgarage der Gemeinde bislang erlaubt. Ab 1. Dezember 2018 wird nun kontrolliert. Im ersten Monat drücken die Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung noch ein Auge zu. Es werden lediglich „gelbe Karten“ verteilt. Ab 2019 allerdings wird es für falsches Parken ein Bußgeld geben.
Mit dieser Maßnahme will die Gemeinde erreichen, dass so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich die Rathaus-Tiefgarage nutzen können. In den letzten Monaten waren die Stellplätze häufig von „Dauergästen“ belegt.
Überwachtes Parken in der Rathaus-Tiefgarage
Ab 2019 Bußgeld für falsches Parken
Maximal drei Stunden mit Parkscheibe von 6 bis 19 Uhr ist das Parken im Oberdeck der Tiefgarage der Gemeinde bislang erlaubt. Ab 1. Dezember 2018 wird nun kontrolliert. Im ersten Monat drücken die Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung noch ein Auge zu. Es werden lediglich „gelbe Karten“ verteilt. Ab 2019 allerdings wird es für falsches Parken ein Bußgeld geben.
Mit dieser Maßnahme will die Gemeinde erreichen, dass so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich die Rathaus-Tiefgarage nutzen können. In den letzten Monaten waren die Stellplätze häufig von „Dauergästen“ belegt.
Überwachtes Parken in der Rathaus-Tiefgarage
Ab 2019 Bußgeld für falsches Parken
Maximal drei Stunden mit Parkscheibe von 6 bis 19 Uhr ist das Parken im Oberdeck der Tiefgarage der Gemeinde bislang erlaubt. Ab 1. Dezember 2018 wird nun kontrolliert. Im ersten Monat drücken die Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung noch ein Auge zu. Es werden lediglich „gelbe Karten“ verteilt. Ab 2019 allerdings wird es für falsches Parken ein Bußgeld geben.
Mit dieser Maßnahme will die Gemeinde erreichen, dass so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich die Rathaus-Tiefgarage nutzen können. In den letzten Monaten waren die Stellplätze häufig von „Dauergästen“ belegt.