Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
AAS Automatic Alarm Systeme
Urologische Privatpraxis
Marinepool
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Traglufthalle Taufkirchen im Zeichen des Ramadan

Flüchtlinge können für die Zeit des Fastenmonats umziehen

Am 6. Juni beginnt in diesem Jahr der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang verzichten gläubige Muslime 29 Tage lang auf jegliche Mahlzeit. Damit auch Asylbewerber entsprechend ihrem Glauben fasten können, wird in der Traglufthalle Taufkirchen für die Zeit vom 6. Juni bis 4. Juli die Essensausgabe umgestellt.

Für Asylbewerber, die sich nicht selbst versorgen, da sie in einer Traglufthalle oder einer anderen Notunterkunft leben, in welcher keine Kochmöglichkeit zur Verfügung steht, stellt es eine große Herausforderung dar, der religiösen Pflicht des Fastens nachzukommen. In den Notunterkünften, in denen bis zu 300 Menschen unterschiedlichster Nationalität und Glaubensrichtung zusammenleben, werden die Bewohner durch einen Catering-Service verpflegt.

Für die Zeit des Fastenmonats haben muslimische Asylbewerber nun die Möglichkeit, in der Traglufthalle Taufkirchen unterzukommen. Hier wird die Ausgabe des Abendessens, die normalerweise zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr stattfindet, auf die Zeit nach Sonnenuntergang verlegt, so dass die Asylbewerber tagsüber fasten können.

Umzug noch diese Woche

Noch in dieser Woche werden interessierte Bewohner aus den Traglufthallen in Neubiberg, Unterhaching, Oberhaching und Unterföhring ihre Unterkunft wechseln. Nach dem Ende des Ramadan werden die Asylbewerber wieder in ihre bisherigen Traglufthallen zurückkehren.

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Orthomedical
Peter Köstler
Kratzer & Partner
AAS Automatic Alarm Systeme
Sitzmacher
Trachtenverein
| von Landkreis München

Traglufthalle Taufkirchen im Zeichen des Ramadan

Flüchtlinge können für die Zeit des Fastenmonats umziehen

Am 6. Juni beginnt in diesem Jahr der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang verzichten gläubige Muslime 29 Tage lang auf jegliche Mahlzeit. Damit auch Asylbewerber entsprechend ihrem Glauben fasten können, wird in der Traglufthalle Taufkirchen für die Zeit vom 6. Juni bis 4. Juli die Essensausgabe umgestellt.

Für Asylbewerber, die sich nicht selbst versorgen, da sie in einer Traglufthalle oder einer anderen Notunterkunft leben, in welcher keine Kochmöglichkeit zur Verfügung steht, stellt es eine große Herausforderung dar, der religiösen Pflicht des Fastens nachzukommen. In den Notunterkünften, in denen bis zu 300 Menschen unterschiedlichster Nationalität und Glaubensrichtung zusammenleben, werden die Bewohner durch einen Catering-Service verpflegt.

Für die Zeit des Fastenmonats haben muslimische Asylbewerber nun die Möglichkeit, in der Traglufthalle Taufkirchen unterzukommen. Hier wird die Ausgabe des Abendessens, die normalerweise zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr stattfindet, auf die Zeit nach Sonnenuntergang verlegt, so dass die Asylbewerber tagsüber fasten können.

Umzug noch diese Woche

Noch in dieser Woche werden interessierte Bewohner aus den Traglufthallen in Neubiberg, Unterhaching, Oberhaching und Unterföhring ihre Unterkunft wechseln. Nach dem Ende des Ramadan werden die Asylbewerber wieder in ihre bisherigen Traglufthallen zurückkehren.

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
AAS Automatic Alarm Systeme
Urologische Privatpraxis
Marinepool
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
TSV Gräfelfing