Sandro Crocioni
CKI
Punjab
TSV Gräfelfing
Helmut Reinnisch
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 im Kloster Andechs

Kostenfreie Sonderführungen

Der Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 steht unter dem Motto »Entdecken, was uns verbindet«. Auch das Kloster Andechs beteiligt sich thematisch unter anderem mit kostenfreien Sonderführungen zwischen 11 und 15 Uhr am europaweiten Denkmal-Tag. Auf der Homepage des Klosters ist das detaillierte Programm abrufbar.

Dass sich das Kloster Andechs thematisch mit Führungen am europaweiten Denkmal-Tag beteiligt hat einen guten Grund. Ist doch der Heilige Berg Bayerns Mittel- und Knotenpunkt eines jahrhundertealten Wallfahrts- und damit Beziehungsnetzes.

Wenn wir auf Entdeckungsreise gehen, um zu erkunden, was uns verbindet, spielen Kunst und Architektur immer eine wichtige Rolle - besonders am Heiligen Berg Bayerns. Kunst und Architektur sind hier Zeugen von lebendigen sozialen Beziehungen, die über Jahrhunderte gewachsen sind.

Dieses Beziehungsnetzwerk beginnt in Andechs schon mit den Geschlecht der Andechs-Meranier im 11. Jahrhundert, geht über die älteste Wallfahrt Bayerns, das inzwischen über 550 Jahre alte Benediktinerkloster bis hin zu einem der beliebtesten Ausflugziele in Oberbayern mit Klosterbrauerei und Bräustüberl in unseren Tagen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Daniela Gaberdan
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
Orthomedical
| von Redaktion Wuermtal.Net

Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 im Kloster Andechs

Kostenfreie Sonderführungen

Der Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 steht unter dem Motto »Entdecken, was uns verbindet«. Auch das Kloster Andechs beteiligt sich thematisch unter anderem mit kostenfreien Sonderführungen zwischen 11 und 15 Uhr am europaweiten Denkmal-Tag. Auf der Homepage des Klosters ist das detaillierte Programm abrufbar.

Dass sich das Kloster Andechs thematisch mit Führungen am europaweiten Denkmal-Tag beteiligt hat einen guten Grund. Ist doch der Heilige Berg Bayerns Mittel- und Knotenpunkt eines jahrhundertealten Wallfahrts- und damit Beziehungsnetzes.

Wenn wir auf Entdeckungsreise gehen, um zu erkunden, was uns verbindet, spielen Kunst und Architektur immer eine wichtige Rolle - besonders am Heiligen Berg Bayerns. Kunst und Architektur sind hier Zeugen von lebendigen sozialen Beziehungen, die über Jahrhunderte gewachsen sind.

Dieses Beziehungsnetzwerk beginnt in Andechs schon mit den Geschlecht der Andechs-Meranier im 11. Jahrhundert, geht über die älteste Wallfahrt Bayerns, das inzwischen über 550 Jahre alte Benediktinerkloster bis hin zu einem der beliebtesten Ausflugziele in Oberbayern mit Klosterbrauerei und Bräustüberl in unseren Tagen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zurück

Sandro Crocioni
CKI
Punjab
TSV Gräfelfing
Helmut Reinnisch
Andreas Mörtl