BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Peter Köstler
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Studenten aus Taiwan besuchen das Starnberger Landratsamt

Bei einem Besuch im Starnberger Landratsamt können sich junge Studenten aus Taiwan davon überzeugen, wie die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Landkreis Starnberg und der Stadt Neu Taipei geschätzt wird. Sie staunen über die im Eingangsbereich hängende Partnerschaftstafel und die hinter dem Landratsamt stehenden Löwen und erzählen bei einem Weißwurst-Frühstück von ihrem Wunsch in Deutschland zu studieren.

In Taiwan gibt es viele junge Menschen, die von einem Studium in Deutschland träumen. Um diesem Traum näher zu kommen, müssen sie erst einmal Deutsch lernen. Dabei hilft ihnen Charlotte Han, die Ehrenpräsidentin des Chinesisch-Deutschen Kultur- und Wirtschaftsverbandes in Taipei. Sie unterstützt lernwillige junge Taiwaner beim Deutschlernen und reist jedes Jahr einige Wochen mit einer Gruppe Studenten nach Deutschland um ihnen Land und Leute näher zu bringen und um auch hier intensiv Deutsch mit ihnen zu lernen. Für diesen langjährigen, unermüdlichen Einsatz um die Pflege des deutsch-taiwanischen Verhältnisses wurde Charlotte Han 2011 sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Die Freundschaft zwischen den Landkreis Starnberg und der Stadt New Taipei City auf Taiwan besteht mittlerweile seit mehr als 30 Jahre. Eine lange Zeit, in der sich naturgemäß die Akteure oftmals verändert haben. Eine Konstante gibt es nun allerdings schon sehr lange: Charlotte Han, früher Präsidentin, jetzt Ehrenpräsidentin des Chinesisch-Deutschen Kultur- und Wirtschaftsverbandes in Taipei. Sie begleitete auch die letzte offizielle Reise einer Starnberger Delegation nach Taiwan (im April 2018). Vizelandrat Tim Weidner, selbst auch Teilnehmer dieser Reise, freute sich daher sehr, die Gruppe im Landratsamt begrüßen zu dürfen.

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Urologische Privatpraxis
CKI
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Landkreis Starnberg

Studenten aus Taiwan besuchen das Starnberger Landratsamt

Bei einem Besuch im Starnberger Landratsamt können sich junge Studenten aus Taiwan davon überzeugen, wie die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Landkreis Starnberg und der Stadt Neu Taipei geschätzt wird. Sie staunen über die im Eingangsbereich hängende Partnerschaftstafel und die hinter dem Landratsamt stehenden Löwen und erzählen bei einem Weißwurst-Frühstück von ihrem Wunsch in Deutschland zu studieren.

In Taiwan gibt es viele junge Menschen, die von einem Studium in Deutschland träumen. Um diesem Traum näher zu kommen, müssen sie erst einmal Deutsch lernen. Dabei hilft ihnen Charlotte Han, die Ehrenpräsidentin des Chinesisch-Deutschen Kultur- und Wirtschaftsverbandes in Taipei. Sie unterstützt lernwillige junge Taiwaner beim Deutschlernen und reist jedes Jahr einige Wochen mit einer Gruppe Studenten nach Deutschland um ihnen Land und Leute näher zu bringen und um auch hier intensiv Deutsch mit ihnen zu lernen. Für diesen langjährigen, unermüdlichen Einsatz um die Pflege des deutsch-taiwanischen Verhältnisses wurde Charlotte Han 2011 sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Die Freundschaft zwischen den Landkreis Starnberg und der Stadt New Taipei City auf Taiwan besteht mittlerweile seit mehr als 30 Jahre. Eine lange Zeit, in der sich naturgemäß die Akteure oftmals verändert haben. Eine Konstante gibt es nun allerdings schon sehr lange: Charlotte Han, früher Präsidentin, jetzt Ehrenpräsidentin des Chinesisch-Deutschen Kultur- und Wirtschaftsverbandes in Taipei. Sie begleitete auch die letzte offizielle Reise einer Starnberger Delegation nach Taiwan (im April 2018). Vizelandrat Tim Weidner, selbst auch Teilnehmer dieser Reise, freute sich daher sehr, die Gruppe im Landratsamt begrüßen zu dürfen.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Peter Köstler