Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Strahlende Augen beim Nikolaus
Das schwere Schleppen wurde reichlich belohnt

Dieses Jahr hatte der Nikolaus so viele Säckchen für die Kinder dabei, dass er einen Bollerwagen brauchte, um alles ins Kinderhaus am Kraillinger Weg zu bringen.
Aber das schwere Schleppen wurde reichlich belohnt durch die strahlenden Augen und laut gesungene Nikolauslieder. Der Nikolaus musste aber wirklich lange überlegen, was er den Kindern Mahnendes sagen sollte, denn eigentlich waren sie alle brav und lieb zueinander gewesen. Da war es dann auch kein Wunder, dass nicht einmal bei den jüngsten Krippenkindern ein Tränchen floss.
Auch im Kindergarten am Haderner Weg schaute der Neurieder Nikolaus noch vorbei. In allen fünf Gruppen wurde er fröhlich begrüßt und jedes Kind schielte immer wieder auf den großen Sack, den der Nikolaus gut gefüllt mit Äpfeln, Mandarinen und Lebkuchen für die meistens braven Kinder da ließ.
Strahlende Augen beim Nikolaus
Das schwere Schleppen wurde reichlich belohnt

Dieses Jahr hatte der Nikolaus so viele Säckchen für die Kinder dabei, dass er einen Bollerwagen brauchte, um alles ins Kinderhaus am Kraillinger Weg zu bringen.
Aber das schwere Schleppen wurde reichlich belohnt durch die strahlenden Augen und laut gesungene Nikolauslieder. Der Nikolaus musste aber wirklich lange überlegen, was er den Kindern Mahnendes sagen sollte, denn eigentlich waren sie alle brav und lieb zueinander gewesen. Da war es dann auch kein Wunder, dass nicht einmal bei den jüngsten Krippenkindern ein Tränchen floss.
Auch im Kindergarten am Haderner Weg schaute der Neurieder Nikolaus noch vorbei. In allen fünf Gruppen wurde er fröhlich begrüßt und jedes Kind schielte immer wieder auf den großen Sack, den der Nikolaus gut gefüllt mit Äpfeln, Mandarinen und Lebkuchen für die meistens braven Kinder da ließ.
Strahlende Augen beim Nikolaus
Das schwere Schleppen wurde reichlich belohnt

Dieses Jahr hatte der Nikolaus so viele Säckchen für die Kinder dabei, dass er einen Bollerwagen brauchte, um alles ins Kinderhaus am Kraillinger Weg zu bringen.
Aber das schwere Schleppen wurde reichlich belohnt durch die strahlenden Augen und laut gesungene Nikolauslieder. Der Nikolaus musste aber wirklich lange überlegen, was er den Kindern Mahnendes sagen sollte, denn eigentlich waren sie alle brav und lieb zueinander gewesen. Da war es dann auch kein Wunder, dass nicht einmal bei den jüngsten Krippenkindern ein Tränchen floss.
Auch im Kindergarten am Haderner Weg schaute der Neurieder Nikolaus noch vorbei. In allen fünf Gruppen wurde er fröhlich begrüßt und jedes Kind schielte immer wieder auf den großen Sack, den der Nikolaus gut gefüllt mit Äpfeln, Mandarinen und Lebkuchen für die meistens braven Kinder da ließ.