Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Stockdorf – Sanierung des Schulersteges
Der Steg wird für rund vier Wochen gesperrt.
Der Schulersteg in Stockdorf wurde bereits im Jahre 1974 errichtet und ist nun reif für eine Generalüberholung. Ab dem 6. August 2018 wird der Steg daher für ca. vier Wochen gesperrt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf knapp 79.000€. Ziel der Gemeinde Gauting ist es, durch die Sanierungsarbeiten die derzeit beeinträchtigte Stand- und Verkehrssicherheit zu verbessern.
Konkret sollen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
- Ersetzen schadhafter Verbindungsmittel
- Reinigung aller Konstruktionsoberflächen
- Ersetzen von schadhaften Konstruktionsgliedern
- Ersetzen von schadhaften Hauptträgern
- Holzbautechnische Sanierung
- Erneuerung der Konstruktionsglieder
- Erneuerung der Geländerkonstruktion
- Erneuerung Bohlenbelag
Im Zuge der Sanierung wird die Gelegenheit genutzt die Verkehrsfläche um 50 cm zu verbreitern und die beliebte Würmquerung dadurch auch für Radfahrer befahrbar zu machen. In diesem Zusammenhang ist der Schulersteg ab dem 6. August für ca. 4 Wochen für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten über den Bennosteg Süd und/oder die Brücke Grubmühl auszuweichen. Die Gemeinde bittet bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern um Verständnis für die während der Bauzeit erforderlichen Sperrungen und Behinderungen.
Stockdorf – Sanierung des Schulersteges
Der Steg wird für rund vier Wochen gesperrt.
Der Schulersteg in Stockdorf wurde bereits im Jahre 1974 errichtet und ist nun reif für eine Generalüberholung. Ab dem 6. August 2018 wird der Steg daher für ca. vier Wochen gesperrt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf knapp 79.000€. Ziel der Gemeinde Gauting ist es, durch die Sanierungsarbeiten die derzeit beeinträchtigte Stand- und Verkehrssicherheit zu verbessern.
Konkret sollen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
- Ersetzen schadhafter Verbindungsmittel
- Reinigung aller Konstruktionsoberflächen
- Ersetzen von schadhaften Konstruktionsgliedern
- Ersetzen von schadhaften Hauptträgern
- Holzbautechnische Sanierung
- Erneuerung der Konstruktionsglieder
- Erneuerung der Geländerkonstruktion
- Erneuerung Bohlenbelag
Im Zuge der Sanierung wird die Gelegenheit genutzt die Verkehrsfläche um 50 cm zu verbreitern und die beliebte Würmquerung dadurch auch für Radfahrer befahrbar zu machen. In diesem Zusammenhang ist der Schulersteg ab dem 6. August für ca. 4 Wochen für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten über den Bennosteg Süd und/oder die Brücke Grubmühl auszuweichen. Die Gemeinde bittet bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern um Verständnis für die während der Bauzeit erforderlichen Sperrungen und Behinderungen.
Stockdorf – Sanierung des Schulersteges
Der Steg wird für rund vier Wochen gesperrt.
Der Schulersteg in Stockdorf wurde bereits im Jahre 1974 errichtet und ist nun reif für eine Generalüberholung. Ab dem 6. August 2018 wird der Steg daher für ca. vier Wochen gesperrt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf knapp 79.000€. Ziel der Gemeinde Gauting ist es, durch die Sanierungsarbeiten die derzeit beeinträchtigte Stand- und Verkehrssicherheit zu verbessern.
Konkret sollen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
- Ersetzen schadhafter Verbindungsmittel
- Reinigung aller Konstruktionsoberflächen
- Ersetzen von schadhaften Konstruktionsgliedern
- Ersetzen von schadhaften Hauptträgern
- Holzbautechnische Sanierung
- Erneuerung der Konstruktionsglieder
- Erneuerung der Geländerkonstruktion
- Erneuerung Bohlenbelag
Im Zuge der Sanierung wird die Gelegenheit genutzt die Verkehrsfläche um 50 cm zu verbreitern und die beliebte Würmquerung dadurch auch für Radfahrer befahrbar zu machen. In diesem Zusammenhang ist der Schulersteg ab dem 6. August für ca. 4 Wochen für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten über den Bennosteg Süd und/oder die Brücke Grubmühl auszuweichen. Die Gemeinde bittet bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern um Verständnis für die während der Bauzeit erforderlichen Sperrungen und Behinderungen.