Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Helmut Reinnisch
CKI
Peter Köstler
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Statement von GautingAktiv zum Ergebnis des Bürgerentscheides

Es gibt sehr gute Ideen

Die Entscheidung ist gefallen: Das Ratsbegehren hat die Mehrheit bekommen. Selbstverständlich akzeptieren wir das Ergebnis dieses demokratischen Prozesses und gratulieren den Befürwortern des Ratsbegehrens.

Wie es jetzt weitergeht hängt von Frau Dr. Kössinger und dem Gemeinderat ab.

Wir hoffen, dass die Botschaft der gut 3.000 Stimmen für das Bürgerbegehren beim Gemeinderat und Frau Dr. Kössinger angekommen ist:
Eine Informationsveranstaltung und die gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung der Öffentlichkeit reichen bei den unsere Ortsentwicklung prägenden Vorhaben einfach nicht aus. Es gibt in Gauting viele Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein lebenswertes Gauting gern engagieren und ihre Kompetenz und Erfahrung einbringen möchten.

Es gibt sehr gute Ideen, wie die vorliegende Planung gravierend verbessert werden kann. Zum Beispiel schlägt Herr Wallraff (ein aus Gauting stammender Architekt) großzügige, helle Arkaden im Sockelgeschoss vor. Die Vorteile: Mehr Aufenthaltsqualität im Eingangsbereich, Schutz am Busbahnhof für Wartende und Sicherheit für die Kinder auf ihrem Weg vom Bahnhof zur Schule. Der bisherige Gehweg könnte für Radfahrer genutzt werden. Außerdem hätte es eine positive architektonische Wirkung auf die Einheitsfassade.

Die Umsetzung von Vorschlägen dieser Art wäre ein positives Signal und würde keine Verzögerungen verursachen. Allerdings muss die Gemeinde dazu die Interessen der Bürgerschaft gegenüber dem Investor sehr intensiv vertreten, denn der wird aus Eigeninteresse versuchen, so wenig wie möglich zu verändern.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Auf alle Fälle werden wir intensiv verfolgen, ob der Investor seine Versprechungen einhält, die er z.B. bezüglich Mietpreis und Zeitplan gemacht hat.

Der Investor verkauft das vermietete Bauwerk komplett und macht seinen Gewinn. Wir werden mit dem Neubau und seinen Folgen die nächsten Jahrzehnte leben müssen und würden uns sehr freuen, wenn unsere Befürchtungen sich nicht bewahrheiten.

(Pressemitteilung von GautingAktiv zum Bürgerentscheid vom 16.04.2018)

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Orthomedical
Andreas Mörtl
CKI
Schreinerei Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
Daniela Gaberdan
| von Redaktion Wuermtal.Net

Statement von GautingAktiv zum Ergebnis des Bürgerentscheides

Es gibt sehr gute Ideen

Die Entscheidung ist gefallen: Das Ratsbegehren hat die Mehrheit bekommen. Selbstverständlich akzeptieren wir das Ergebnis dieses demokratischen Prozesses und gratulieren den Befürwortern des Ratsbegehrens.

Wie es jetzt weitergeht hängt von Frau Dr. Kössinger und dem Gemeinderat ab.

Wir hoffen, dass die Botschaft der gut 3.000 Stimmen für das Bürgerbegehren beim Gemeinderat und Frau Dr. Kössinger angekommen ist:
Eine Informationsveranstaltung und die gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung der Öffentlichkeit reichen bei den unsere Ortsentwicklung prägenden Vorhaben einfach nicht aus. Es gibt in Gauting viele Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein lebenswertes Gauting gern engagieren und ihre Kompetenz und Erfahrung einbringen möchten.

Es gibt sehr gute Ideen, wie die vorliegende Planung gravierend verbessert werden kann. Zum Beispiel schlägt Herr Wallraff (ein aus Gauting stammender Architekt) großzügige, helle Arkaden im Sockelgeschoss vor. Die Vorteile: Mehr Aufenthaltsqualität im Eingangsbereich, Schutz am Busbahnhof für Wartende und Sicherheit für die Kinder auf ihrem Weg vom Bahnhof zur Schule. Der bisherige Gehweg könnte für Radfahrer genutzt werden. Außerdem hätte es eine positive architektonische Wirkung auf die Einheitsfassade.

Die Umsetzung von Vorschlägen dieser Art wäre ein positives Signal und würde keine Verzögerungen verursachen. Allerdings muss die Gemeinde dazu die Interessen der Bürgerschaft gegenüber dem Investor sehr intensiv vertreten, denn der wird aus Eigeninteresse versuchen, so wenig wie möglich zu verändern.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Auf alle Fälle werden wir intensiv verfolgen, ob der Investor seine Versprechungen einhält, die er z.B. bezüglich Mietpreis und Zeitplan gemacht hat.

Der Investor verkauft das vermietete Bauwerk komplett und macht seinen Gewinn. Wir werden mit dem Neubau und seinen Folgen die nächsten Jahrzehnte leben müssen und würden uns sehr freuen, wenn unsere Befürchtungen sich nicht bewahrheiten.

(Pressemitteilung von GautingAktiv zum Bürgerentscheid vom 16.04.2018)

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Helmut Reinnisch
CKI
Peter Köstler
Unser Würmtal TV