Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Start des X910 am 01. August

Früher als geplant kann die neue MVV-ExpressBuslinie X910 starten. Sie sorgt für eine bessere und schnellere Verkehrsanbindung zwischen dem Klinikum Großhadern und Weßling.
Auch Gauting profitiert davon. Hier kann an drei Haltestellen zugestiegen werden: der Ammerseestraße, dem S-Bahnhof Gauting und der Würmbrücke. Am Bus-Knotenpunkt S-Bahnhof bereiten Mitarbeiter des Bauhofs in dieser Woche die entsprechende Haltestelle vor. Benötigt wird ein Platz mit etwa 20 Meter Länge.
Etwa 9 Parkplätze müssen zunächst weichen, damit der Bus sich problemlos aufstellen kann. Die Haltestelle wird bis auf weiteres provisorisch eingerichtet. Bei der Überplanung des Bahnhofsareals und der Umgestaltung des P+R-Platzes wird die Haltestelle integriert und soll barrierefrei gestaltet werden.
Start des X910 am 01. August

Früher als geplant kann die neue MVV-ExpressBuslinie X910 starten. Sie sorgt für eine bessere und schnellere Verkehrsanbindung zwischen dem Klinikum Großhadern und Weßling.
Auch Gauting profitiert davon. Hier kann an drei Haltestellen zugestiegen werden: der Ammerseestraße, dem S-Bahnhof Gauting und der Würmbrücke. Am Bus-Knotenpunkt S-Bahnhof bereiten Mitarbeiter des Bauhofs in dieser Woche die entsprechende Haltestelle vor. Benötigt wird ein Platz mit etwa 20 Meter Länge.
Etwa 9 Parkplätze müssen zunächst weichen, damit der Bus sich problemlos aufstellen kann. Die Haltestelle wird bis auf weiteres provisorisch eingerichtet. Bei der Überplanung des Bahnhofsareals und der Umgestaltung des P+R-Platzes wird die Haltestelle integriert und soll barrierefrei gestaltet werden.
Start des X910 am 01. August

Früher als geplant kann die neue MVV-ExpressBuslinie X910 starten. Sie sorgt für eine bessere und schnellere Verkehrsanbindung zwischen dem Klinikum Großhadern und Weßling.
Auch Gauting profitiert davon. Hier kann an drei Haltestellen zugestiegen werden: der Ammerseestraße, dem S-Bahnhof Gauting und der Würmbrücke. Am Bus-Knotenpunkt S-Bahnhof bereiten Mitarbeiter des Bauhofs in dieser Woche die entsprechende Haltestelle vor. Benötigt wird ein Platz mit etwa 20 Meter Länge.
Etwa 9 Parkplätze müssen zunächst weichen, damit der Bus sich problemlos aufstellen kann. Die Haltestelle wird bis auf weiteres provisorisch eingerichtet. Bei der Überplanung des Bahnhofsareals und der Umgestaltung des P+R-Platzes wird die Haltestelle integriert und soll barrierefrei gestaltet werden.