Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Spendenübergabe - Firma Clarins setzt sich für bedürftige Familien ein
Die Firma Clarins und deren Mitarbeiter so etwas wie „Wiederholungstäter“

Foto Spendenübergabe (v.l.): Stephan Seidel (Geschäftsführer der Firma Clarins) überreicht den Spendencheck an Rosemarie Merkl-Griesbach (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie), ihre Stellvertreterin Heike Ostermayer und Landrat Karl Roth.
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und spendet auch heuer wieder 3.000 Euro an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser großzügigen Spende Gutes tun können. Vielen Dank dafür!“, sagte Landrat Karl Roth bei der Spendenübergabe.
Was Spenden angeht sind die Firma Clarins und deren Mitarbeiter so etwas wie „Wiederholungstäter“. Bereits seit sieben Jahren helfen sie mit dem Erlös aus der Mitarbeitertombola der Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Familien um schwierige Situationen zu überstehen. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Seidel, hat den Erlös aus der Tombola auf 3.000 Euro aufgerundet. Mit den Geldern können Familien bedacht werden, die in besondere Notlagen geraten. Fachbereichsleiterin Rosemarie Merkl-Griesbach, ihre Stellvertreterin Heike Ostermayer und Landrat Karl Roth nahmen daher auch heuer die Einladung zur Spendenübergabe gerne an.
Bei ihrem Besuch in der Firmenzentrale informierten sie Geschäftsleitung und Mitarbeiter zudem über die Verwendung der Spendengelder im vergangenen Jahr. So war es durch das finanzielle Engagement des Unternehmens beispielsweise möglich, dass eine junge Mutter Babykleidung für ihr Kind besorgen konnte. Ein junger Mann, der völlig auf sich alleine gestellt war, erhielt Hilfe für den Kauf von Fachbüchern, die er dringend für seine Ausbildung benötigte. Die Summe reichte auch aus um hilfsbedürftigen Familien zur Weihnachtszeit kleine Geschenke für den Nachwuchs zu ermöglichen. „Bei Clarins ist soziales Engagement fester Bestandteil der Firmenkultur. Das ist vorbildlich. Denn ohne das Engagement von Bürgern und Unternehmen im Landkreis sind besondere Angebote und Hilfen, außerhalb der gesetzlichen Vorgaben, nicht möglich“, erklärte Roth.
Spendenübergabe - Firma Clarins setzt sich für bedürftige Familien ein
Die Firma Clarins und deren Mitarbeiter so etwas wie „Wiederholungstäter“

Foto Spendenübergabe (v.l.): Stephan Seidel (Geschäftsführer der Firma Clarins) überreicht den Spendencheck an Rosemarie Merkl-Griesbach (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie), ihre Stellvertreterin Heike Ostermayer und Landrat Karl Roth.
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und spendet auch heuer wieder 3.000 Euro an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser großzügigen Spende Gutes tun können. Vielen Dank dafür!“, sagte Landrat Karl Roth bei der Spendenübergabe.
Was Spenden angeht sind die Firma Clarins und deren Mitarbeiter so etwas wie „Wiederholungstäter“. Bereits seit sieben Jahren helfen sie mit dem Erlös aus der Mitarbeitertombola der Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Familien um schwierige Situationen zu überstehen. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Seidel, hat den Erlös aus der Tombola auf 3.000 Euro aufgerundet. Mit den Geldern können Familien bedacht werden, die in besondere Notlagen geraten. Fachbereichsleiterin Rosemarie Merkl-Griesbach, ihre Stellvertreterin Heike Ostermayer und Landrat Karl Roth nahmen daher auch heuer die Einladung zur Spendenübergabe gerne an.
Bei ihrem Besuch in der Firmenzentrale informierten sie Geschäftsleitung und Mitarbeiter zudem über die Verwendung der Spendengelder im vergangenen Jahr. So war es durch das finanzielle Engagement des Unternehmens beispielsweise möglich, dass eine junge Mutter Babykleidung für ihr Kind besorgen konnte. Ein junger Mann, der völlig auf sich alleine gestellt war, erhielt Hilfe für den Kauf von Fachbüchern, die er dringend für seine Ausbildung benötigte. Die Summe reichte auch aus um hilfsbedürftigen Familien zur Weihnachtszeit kleine Geschenke für den Nachwuchs zu ermöglichen. „Bei Clarins ist soziales Engagement fester Bestandteil der Firmenkultur. Das ist vorbildlich. Denn ohne das Engagement von Bürgern und Unternehmen im Landkreis sind besondere Angebote und Hilfen, außerhalb der gesetzlichen Vorgaben, nicht möglich“, erklärte Roth.
Spendenübergabe - Firma Clarins setzt sich für bedürftige Familien ein
Die Firma Clarins und deren Mitarbeiter so etwas wie „Wiederholungstäter“

Foto Spendenübergabe (v.l.): Stephan Seidel (Geschäftsführer der Firma Clarins) überreicht den Spendencheck an Rosemarie Merkl-Griesbach (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie), ihre Stellvertreterin Heike Ostermayer und Landrat Karl Roth.
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und spendet auch heuer wieder 3.000 Euro an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser großzügigen Spende Gutes tun können. Vielen Dank dafür!“, sagte Landrat Karl Roth bei der Spendenübergabe.
Was Spenden angeht sind die Firma Clarins und deren Mitarbeiter so etwas wie „Wiederholungstäter“. Bereits seit sieben Jahren helfen sie mit dem Erlös aus der Mitarbeitertombola der Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Familien um schwierige Situationen zu überstehen. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Seidel, hat den Erlös aus der Tombola auf 3.000 Euro aufgerundet. Mit den Geldern können Familien bedacht werden, die in besondere Notlagen geraten. Fachbereichsleiterin Rosemarie Merkl-Griesbach, ihre Stellvertreterin Heike Ostermayer und Landrat Karl Roth nahmen daher auch heuer die Einladung zur Spendenübergabe gerne an.
Bei ihrem Besuch in der Firmenzentrale informierten sie Geschäftsleitung und Mitarbeiter zudem über die Verwendung der Spendengelder im vergangenen Jahr. So war es durch das finanzielle Engagement des Unternehmens beispielsweise möglich, dass eine junge Mutter Babykleidung für ihr Kind besorgen konnte. Ein junger Mann, der völlig auf sich alleine gestellt war, erhielt Hilfe für den Kauf von Fachbüchern, die er dringend für seine Ausbildung benötigte. Die Summe reichte auch aus um hilfsbedürftigen Familien zur Weihnachtszeit kleine Geschenke für den Nachwuchs zu ermöglichen. „Bei Clarins ist soziales Engagement fester Bestandteil der Firmenkultur. Das ist vorbildlich. Denn ohne das Engagement von Bürgern und Unternehmen im Landkreis sind besondere Angebote und Hilfen, außerhalb der gesetzlichen Vorgaben, nicht möglich“, erklärte Roth.