Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
SPD Planegg unterstützt „Volksbegehren Artenvielfalt“
Gemeinsamer Infostand mit SPD Krailling und Naturfreunden Würmtal

Die SPD Planegg unterstützt das „Volksbegehren Artenvielfalt“ und fordert alle Bürgerinnen und Bürger Planeggs auf, sich im Rathaus als UnterstützerInnen einzutragen.
Zum Auftakt des Volksbegehrens werden die Naturfreunde Würmtal, die SPD Krailling und die SPD Planegg mit einem gemeinsamen Infostand am 1.2. von 9.00 bis 11.00 Uhr auf dem Planegger Marktplatz öffentlich für das Volksbegehren werben.
Ziel des Volksbegehrens ist die Schaffung eines wirksamen Naturschutz- und Artenvielfalt-Gesetzes auf Landesebene. Diese Ziele stehen in einer Linie mit dem Einsatz der SPD Planegg vor Ort für die Wahrung der Artenvielfalt und den Erhalt von Lebensräumen, beispielsweise bei der Berücksichtigung ökologisch wertvoller Flächen bei der Aufstellung des neuen Flächennutzungsplans oder mit der Unterstützung des Pflege- und Entwicklungskonzepts für die Freiflächen der Gemeinde.
Auch in Zukunft muss der Schutz von hochwertigen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen eine wichtige Rolle in der Ortsentwicklung spielen.
SPD Planegg unterstützt „Volksbegehren Artenvielfalt“
Gemeinsamer Infostand mit SPD Krailling und Naturfreunden Würmtal

Die SPD Planegg unterstützt das „Volksbegehren Artenvielfalt“ und fordert alle Bürgerinnen und Bürger Planeggs auf, sich im Rathaus als UnterstützerInnen einzutragen.
Zum Auftakt des Volksbegehrens werden die Naturfreunde Würmtal, die SPD Krailling und die SPD Planegg mit einem gemeinsamen Infostand am 1.2. von 9.00 bis 11.00 Uhr auf dem Planegger Marktplatz öffentlich für das Volksbegehren werben.
Ziel des Volksbegehrens ist die Schaffung eines wirksamen Naturschutz- und Artenvielfalt-Gesetzes auf Landesebene. Diese Ziele stehen in einer Linie mit dem Einsatz der SPD Planegg vor Ort für die Wahrung der Artenvielfalt und den Erhalt von Lebensräumen, beispielsweise bei der Berücksichtigung ökologisch wertvoller Flächen bei der Aufstellung des neuen Flächennutzungsplans oder mit der Unterstützung des Pflege- und Entwicklungskonzepts für die Freiflächen der Gemeinde.
Auch in Zukunft muss der Schutz von hochwertigen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen eine wichtige Rolle in der Ortsentwicklung spielen.
SPD Planegg unterstützt „Volksbegehren Artenvielfalt“
Gemeinsamer Infostand mit SPD Krailling und Naturfreunden Würmtal

Die SPD Planegg unterstützt das „Volksbegehren Artenvielfalt“ und fordert alle Bürgerinnen und Bürger Planeggs auf, sich im Rathaus als UnterstützerInnen einzutragen.
Zum Auftakt des Volksbegehrens werden die Naturfreunde Würmtal, die SPD Krailling und die SPD Planegg mit einem gemeinsamen Infostand am 1.2. von 9.00 bis 11.00 Uhr auf dem Planegger Marktplatz öffentlich für das Volksbegehren werben.
Ziel des Volksbegehrens ist die Schaffung eines wirksamen Naturschutz- und Artenvielfalt-Gesetzes auf Landesebene. Diese Ziele stehen in einer Linie mit dem Einsatz der SPD Planegg vor Ort für die Wahrung der Artenvielfalt und den Erhalt von Lebensräumen, beispielsweise bei der Berücksichtigung ökologisch wertvoller Flächen bei der Aufstellung des neuen Flächennutzungsplans oder mit der Unterstützung des Pflege- und Entwicklungskonzepts für die Freiflächen der Gemeinde.
Auch in Zukunft muss der Schutz von hochwertigen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen eine wichtige Rolle in der Ortsentwicklung spielen.