Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Sontowski & Partner lädt zum Infomarkt Verkehr
Informationen zum Verkehrskonzept

Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zum Verkehrskonzept rund um die geplante Bebauung auf dem alten Grundschulareal
Der Entwickler des ehemaligen Grundschulareals in Gauting, Sontowski & Partner, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren Infomarkt ein. Thema wird diesmal das Verkehrskonzept rund um das Bahnhofsareal und die mögliche Bebauung sein. Der Infomarkt findet am 22. Februar von 16 Uhr bis 20 Uhr in der Alten Pizzeria am Bahnhof Gauting statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern alle Fragen rund um das Verkehrskonzept, die in Zusammenhang mit der Bebauung des ehemaligen Grundschulareals stehen, zu beantworten.
Gesprächspartner sind die Projektverantwortlichen von Sontowski & Partner, Johannes Pohl und Stephan Meier, sowie ein Vertreter des Verkehrsplanungsbüros Obermeyer aus München.
Johannes Pohl sagt: „Wir führen viele Gespräche mit Gautingerinnen und Gautingern. Neben dem Einzelhandelskonzept und den geplanten Wohnungen ist die Verkehrsplanung für unsere Gesprächspartner häufig ein ganz zentrales Thema. Daher möchten wir mit dem Infomarkt speziell zu diesem Thema ein Gesprächsforum anbieten, bei dem wir noch einmal alle Details erläutern und eingehend Fragen beantworten“.
Sontowski & Partner lädt zum Infomarkt Verkehr
Informationen zum Verkehrskonzept

Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zum Verkehrskonzept rund um die geplante Bebauung auf dem alten Grundschulareal
Der Entwickler des ehemaligen Grundschulareals in Gauting, Sontowski & Partner, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren Infomarkt ein. Thema wird diesmal das Verkehrskonzept rund um das Bahnhofsareal und die mögliche Bebauung sein. Der Infomarkt findet am 22. Februar von 16 Uhr bis 20 Uhr in der Alten Pizzeria am Bahnhof Gauting statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern alle Fragen rund um das Verkehrskonzept, die in Zusammenhang mit der Bebauung des ehemaligen Grundschulareals stehen, zu beantworten.
Gesprächspartner sind die Projektverantwortlichen von Sontowski & Partner, Johannes Pohl und Stephan Meier, sowie ein Vertreter des Verkehrsplanungsbüros Obermeyer aus München.
Johannes Pohl sagt: „Wir führen viele Gespräche mit Gautingerinnen und Gautingern. Neben dem Einzelhandelskonzept und den geplanten Wohnungen ist die Verkehrsplanung für unsere Gesprächspartner häufig ein ganz zentrales Thema. Daher möchten wir mit dem Infomarkt speziell zu diesem Thema ein Gesprächsforum anbieten, bei dem wir noch einmal alle Details erläutern und eingehend Fragen beantworten“.
Sontowski & Partner lädt zum Infomarkt Verkehr
Informationen zum Verkehrskonzept

Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zum Verkehrskonzept rund um die geplante Bebauung auf dem alten Grundschulareal
Der Entwickler des ehemaligen Grundschulareals in Gauting, Sontowski & Partner, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren Infomarkt ein. Thema wird diesmal das Verkehrskonzept rund um das Bahnhofsareal und die mögliche Bebauung sein. Der Infomarkt findet am 22. Februar von 16 Uhr bis 20 Uhr in der Alten Pizzeria am Bahnhof Gauting statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern alle Fragen rund um das Verkehrskonzept, die in Zusammenhang mit der Bebauung des ehemaligen Grundschulareals stehen, zu beantworten.
Gesprächspartner sind die Projektverantwortlichen von Sontowski & Partner, Johannes Pohl und Stephan Meier, sowie ein Vertreter des Verkehrsplanungsbüros Obermeyer aus München.
Johannes Pohl sagt: „Wir führen viele Gespräche mit Gautingerinnen und Gautingern. Neben dem Einzelhandelskonzept und den geplanten Wohnungen ist die Verkehrsplanung für unsere Gesprächspartner häufig ein ganz zentrales Thema. Daher möchten wir mit dem Infomarkt speziell zu diesem Thema ein Gesprächsforum anbieten, bei dem wir noch einmal alle Details erläutern und eingehend Fragen beantworten“.