Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Sommerfest der Geburtshilfe am Helios Klinikum München West
am Freitag, 8. Juni 2018, ab 14 Uhr

Auf der Dachterrasse und der Entbindungsstation der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (4. OG) im Helios Klinikum München West
Zu einem Sommerfest lädt das Team der Geburtshilfe am Helios Klinikum München West am Freitag 8. Juni, ein. „Es gibt viel zu feiern und viel zu sehen. Nach der intensiven Umbauphase möchten wir mit dem Fest unsere neuen Räumlichkeiten gemeinsam einweihen“, sagt Dr. Sabine Keim, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ab 14 Uhr erwartet Interessierte, Familien und werdende Eltern ein abwechslungsreiches Programm auf der Dachterrasse und der Entbindungsstation in der vierten Etage der Klinik. Dabei können sie nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Blick in den neuen Kreißsaal, die Wöchnerinnenstation und den Wahlleistungsbereich werfen. Für kleine Zeichentalente winken bei einer Malaktion tolle Preise. Unter dem Motto „Ich wünsche Dir …“ werden bunte Luftballons in den Himmel steigen. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem sowie Zuckerwatte, Eis und Cocktails ebenfalls bestens gesorgt.
Das Helios Klinikum München West am Steinerweg 5 in Pasing ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann es kostenfrei im Parkhaus auf Klinikgelände abstellen.
Hintergrundinformationen zur neuen Geburtshilfe
Auf einer Fläche von rund 810 Quadratmetern bietet das Helios Klinikum München West einen neuen Kreißsaal mit vier hellen und modern ausgestatteten Entbindungsräumen, einer davon mit Geburtswanne. Für Kaiserschnitte oder Notfälle ist ein eigener Operationssaal mit Aufwach- und Reanimationsraum integriert. Darüber hinaus gibt es Untersuchungs- und Behandlungsräume – etwa zur Überwachung der Herzfrequenz des Babys mittels CTG.
Neben einer größtmöglichen Sicherheit für Mutter und Kind steht die familiäre Atmosphäre im Mittelpunkt. Dazu tragen unter anderem das harmonische Farbkonzept mit warmen, graubraunen Farbflächen und Lichtelemente bei, die mit dem Spiel von direkter und indirekter Beleuchtung eine beruhigende Wärme ausstrahlen. Ein besonderes Highlight ist der Aufenthaltsbereich mit eigener Dachterrasse, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Mehr Komfort und Service bietet zudem die neue Wahlleistungsstation. Sie umfasst zwei Zweibett- und vier Familienzimmer. Die hochwertig ausgestatteten Zimmer sind im Schnitt 33 Quadratmeter groß und verfügen über ein eigenes Bad mit WC und Dusche. Darüber hinaus bietet die Station frischgebackenen Eltern viele Service- und Zusatzleistungen, die den Start in das gemeinsame Familienleben angenehmer machen.
Sommerfest der Geburtshilfe am Helios Klinikum München West
am Freitag, 8. Juni 2018, ab 14 Uhr

Auf der Dachterrasse und der Entbindungsstation der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (4. OG) im Helios Klinikum München West
Zu einem Sommerfest lädt das Team der Geburtshilfe am Helios Klinikum München West am Freitag 8. Juni, ein. „Es gibt viel zu feiern und viel zu sehen. Nach der intensiven Umbauphase möchten wir mit dem Fest unsere neuen Räumlichkeiten gemeinsam einweihen“, sagt Dr. Sabine Keim, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ab 14 Uhr erwartet Interessierte, Familien und werdende Eltern ein abwechslungsreiches Programm auf der Dachterrasse und der Entbindungsstation in der vierten Etage der Klinik. Dabei können sie nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Blick in den neuen Kreißsaal, die Wöchnerinnenstation und den Wahlleistungsbereich werfen. Für kleine Zeichentalente winken bei einer Malaktion tolle Preise. Unter dem Motto „Ich wünsche Dir …“ werden bunte Luftballons in den Himmel steigen. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem sowie Zuckerwatte, Eis und Cocktails ebenfalls bestens gesorgt.
Das Helios Klinikum München West am Steinerweg 5 in Pasing ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann es kostenfrei im Parkhaus auf Klinikgelände abstellen.
Hintergrundinformationen zur neuen Geburtshilfe
Auf einer Fläche von rund 810 Quadratmetern bietet das Helios Klinikum München West einen neuen Kreißsaal mit vier hellen und modern ausgestatteten Entbindungsräumen, einer davon mit Geburtswanne. Für Kaiserschnitte oder Notfälle ist ein eigener Operationssaal mit Aufwach- und Reanimationsraum integriert. Darüber hinaus gibt es Untersuchungs- und Behandlungsräume – etwa zur Überwachung der Herzfrequenz des Babys mittels CTG.
Neben einer größtmöglichen Sicherheit für Mutter und Kind steht die familiäre Atmosphäre im Mittelpunkt. Dazu tragen unter anderem das harmonische Farbkonzept mit warmen, graubraunen Farbflächen und Lichtelemente bei, die mit dem Spiel von direkter und indirekter Beleuchtung eine beruhigende Wärme ausstrahlen. Ein besonderes Highlight ist der Aufenthaltsbereich mit eigener Dachterrasse, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Mehr Komfort und Service bietet zudem die neue Wahlleistungsstation. Sie umfasst zwei Zweibett- und vier Familienzimmer. Die hochwertig ausgestatteten Zimmer sind im Schnitt 33 Quadratmeter groß und verfügen über ein eigenes Bad mit WC und Dusche. Darüber hinaus bietet die Station frischgebackenen Eltern viele Service- und Zusatzleistungen, die den Start in das gemeinsame Familienleben angenehmer machen.
Sommerfest der Geburtshilfe am Helios Klinikum München West
am Freitag, 8. Juni 2018, ab 14 Uhr

Auf der Dachterrasse und der Entbindungsstation der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (4. OG) im Helios Klinikum München West
Zu einem Sommerfest lädt das Team der Geburtshilfe am Helios Klinikum München West am Freitag 8. Juni, ein. „Es gibt viel zu feiern und viel zu sehen. Nach der intensiven Umbauphase möchten wir mit dem Fest unsere neuen Räumlichkeiten gemeinsam einweihen“, sagt Dr. Sabine Keim, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ab 14 Uhr erwartet Interessierte, Familien und werdende Eltern ein abwechslungsreiches Programm auf der Dachterrasse und der Entbindungsstation in der vierten Etage der Klinik. Dabei können sie nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Blick in den neuen Kreißsaal, die Wöchnerinnenstation und den Wahlleistungsbereich werfen. Für kleine Zeichentalente winken bei einer Malaktion tolle Preise. Unter dem Motto „Ich wünsche Dir …“ werden bunte Luftballons in den Himmel steigen. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem sowie Zuckerwatte, Eis und Cocktails ebenfalls bestens gesorgt.
Das Helios Klinikum München West am Steinerweg 5 in Pasing ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann es kostenfrei im Parkhaus auf Klinikgelände abstellen.
Hintergrundinformationen zur neuen Geburtshilfe
Auf einer Fläche von rund 810 Quadratmetern bietet das Helios Klinikum München West einen neuen Kreißsaal mit vier hellen und modern ausgestatteten Entbindungsräumen, einer davon mit Geburtswanne. Für Kaiserschnitte oder Notfälle ist ein eigener Operationssaal mit Aufwach- und Reanimationsraum integriert. Darüber hinaus gibt es Untersuchungs- und Behandlungsräume – etwa zur Überwachung der Herzfrequenz des Babys mittels CTG.
Neben einer größtmöglichen Sicherheit für Mutter und Kind steht die familiäre Atmosphäre im Mittelpunkt. Dazu tragen unter anderem das harmonische Farbkonzept mit warmen, graubraunen Farbflächen und Lichtelemente bei, die mit dem Spiel von direkter und indirekter Beleuchtung eine beruhigende Wärme ausstrahlen. Ein besonderes Highlight ist der Aufenthaltsbereich mit eigener Dachterrasse, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Mehr Komfort und Service bietet zudem die neue Wahlleistungsstation. Sie umfasst zwei Zweibett- und vier Familienzimmer. Die hochwertig ausgestatteten Zimmer sind im Schnitt 33 Quadratmeter groß und verfügen über ein eigenes Bad mit WC und Dusche. Darüber hinaus bietet die Station frischgebackenen Eltern viele Service- und Zusatzleistungen, die den Start in das gemeinsame Familienleben angenehmer machen.