Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Orthomedical
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme
Jugendmusikschule
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

So sehen Sieger aus

hoch gestecktes Ziel nicht erreicht

Kilometermäßig hat Neuried sein hoch gestecktes Ziel nicht erreicht, dennoch kann die Gemeinde stolz auf die Leistung von insgesamt 28.780 km und damit eingesparten 4 Tonnen CO2-Vermeidung sein. Denn zur zusätzlichen Hürde, dass die Neurieder Schüler, die das Feodor-Lynen-Gymnasium besuchen, ihre geradelten Kilometer für Planegg verbuchen, kam dieses Jahr noch die unzuverlässige Serverleistung des Stadtradelns dazu. Gerade in der Nachtragungszeit kamen die Radler nicht auf die Seite, um ihre Kilometer einzugeben, so dass viele Teilnehmer nicht mehr gezählt wurden.

Umso mehr freuten sich Dirk Kuypers (2. Platz der Einzelwertung) mit 956 km und Werner Schuegraf auf dem 3. Platz mit 928 km über die Einladung des 1. Bürgermeisters Harald Zipfel, der ihnen neben der Urkunde auch Gutscheine für die Neurieder Rad-Werkstatt überreichte. Auf Platz 1 der Einzelwertung kam Sebastian Beichele mit 1.639 km und bei den Damen bewährte sich wieder Frauke Buchholz mit 734 km.

Neuried möchte jedoch zunehmend den Radverkehr unterstützen. Die neue Radlkarte „Grüne Routen München Südwest“ wurde daher bei der Auftakttour, die sehr gut besucht war, vorgestellt und war sehr schnell vergriffen. „Außerdem sind unsere Radwege im Winter sehr gut geräumt, seitdem die Bauhof-Mitarbeiter wissen, dass ich viel radel“, lachte der Rathauschef. Ein Grund mehr, in Neuried aufs Rad umzusteigen! Denn ab Oktober wird es in der Gemeinde an 6 Stellflächen die MVG-Mieträder geben. Für 8 Cent pro Minute können per Smartphone am Rathaus, in der Zugspitzstraße, dem Kraillinger Weg, an der Mehrzweckhalle, beim Sportpark und in der Forstenrieder Straße Mieträder ausgeliehen und auch wieder abgestellt werden. Inhaber von Isarcard oder Studententickets bekommen hier gesonderte Konditionen.

Gerade den kurzen Weg von Neuried aus zur U-Bahn oder zurück kann man ab Oktober mit den MVG-Mieträdern zurücklegen. Auch die benachbarten Gemeinden, die sich dem System angeschlossen haben, sind nun schnell erreichbar.

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Jugendmusikschule
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Trachtenverein
Helmut Reinnisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
| von Gemeinde Neuried

So sehen Sieger aus

hoch gestecktes Ziel nicht erreicht

Kilometermäßig hat Neuried sein hoch gestecktes Ziel nicht erreicht, dennoch kann die Gemeinde stolz auf die Leistung von insgesamt 28.780 km und damit eingesparten 4 Tonnen CO2-Vermeidung sein. Denn zur zusätzlichen Hürde, dass die Neurieder Schüler, die das Feodor-Lynen-Gymnasium besuchen, ihre geradelten Kilometer für Planegg verbuchen, kam dieses Jahr noch die unzuverlässige Serverleistung des Stadtradelns dazu. Gerade in der Nachtragungszeit kamen die Radler nicht auf die Seite, um ihre Kilometer einzugeben, so dass viele Teilnehmer nicht mehr gezählt wurden.

Umso mehr freuten sich Dirk Kuypers (2. Platz der Einzelwertung) mit 956 km und Werner Schuegraf auf dem 3. Platz mit 928 km über die Einladung des 1. Bürgermeisters Harald Zipfel, der ihnen neben der Urkunde auch Gutscheine für die Neurieder Rad-Werkstatt überreichte. Auf Platz 1 der Einzelwertung kam Sebastian Beichele mit 1.639 km und bei den Damen bewährte sich wieder Frauke Buchholz mit 734 km.

Neuried möchte jedoch zunehmend den Radverkehr unterstützen. Die neue Radlkarte „Grüne Routen München Südwest“ wurde daher bei der Auftakttour, die sehr gut besucht war, vorgestellt und war sehr schnell vergriffen. „Außerdem sind unsere Radwege im Winter sehr gut geräumt, seitdem die Bauhof-Mitarbeiter wissen, dass ich viel radel“, lachte der Rathauschef. Ein Grund mehr, in Neuried aufs Rad umzusteigen! Denn ab Oktober wird es in der Gemeinde an 6 Stellflächen die MVG-Mieträder geben. Für 8 Cent pro Minute können per Smartphone am Rathaus, in der Zugspitzstraße, dem Kraillinger Weg, an der Mehrzweckhalle, beim Sportpark und in der Forstenrieder Straße Mieträder ausgeliehen und auch wieder abgestellt werden. Inhaber von Isarcard oder Studententickets bekommen hier gesonderte Konditionen.

Gerade den kurzen Weg von Neuried aus zur U-Bahn oder zurück kann man ab Oktober mit den MVG-Mieträdern zurücklegen. Auch die benachbarten Gemeinden, die sich dem System angeschlossen haben, sind nun schnell erreichbar.

Zurück

Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Orthomedical
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme
Jugendmusikschule
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis