Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Sitzung des Bauausschusses
Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung für den 20.02.2018
Am Dienstag, 20.02.2018, um 19:30 Uhr findet im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal
die 52. Sitzung des Bauausschusses
mit folgender Tagesordnung statt.
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 51. Sitzung des Bauausschusses am 30.01.2018
- Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse
- Laufende Verwaltungsangelegenheiten
- Bauanträge, Bauvoranfragen, Bauvorbescheidsanträge, Teilungsanträge sowie Anträge auf Genehmigungsfreistellung für Buchendorf, Gauting, Hausen, Königswiesen, Oberbrunn, Stockdorf und Unterbrunn:
- 5.1. Bauantrag für die Errichtung einer Werbebeschilderung am Salettl (Schlosscafe ́) in Gauting, Am Schloßpark 17; Fl.Nr. 1
- 5.2. Bauvorbescheidsantrag für die Trennung einer zweistöckigen Wohnung in zwei getrennte Wohnungen durch Schließen des inneren Treppenschachts in Gauting, Wiesmahdstraße 4a; Fl.Nr. 1444 / 19
- 5.3. Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Stockdorf, Paul-Keller-Straße 31, Fl.Nr. 1644
- 5.4. Bauvorbescheidsantrag für die Errichtung eines Doppelhauses und eines Einfamilienhauses in Königswiesen, Hauser Straße 47 1/2; Fl.Nr. 1225 / 3
- 5.5. Bauantrag für das Umspannwerk Oberbrunn - Erweiterung der 220kV Anlage; Antrag zum vorzeitigen Beginn, der Stellungnahme und zur Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens in Oberbrunn, Hochstadter Straße 21; Fl.Nr. 496 / 6
- 5.6. Bauantrag für die Errichtung eines Paddockstalls mit Reitplatz und einer landwirtschaftlichen Berge- und Maschinenhalle in Buchendorf, Gautin- ger Feld; Fl.Nr. 182
- 5.7. Bauantrag für den Umbau einer bestehenden Gästewohnung in Stockdorf, Tellhöhe 3; Fl.Nr. 1673 / 1
- 5.8. Bauantrag für die Errichtung eines Doppelhauses mit einer Doppelgarage in Stockdorf, Max-Dingler-Straße 15, Fl.Nr. 1641 / 6
- 5.9. Bauantrag für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses (3 WE) mit einerGarage (zwei Stellplätze) und vier offenen Stellplätzen in Gauting, Römerstraße 5D; Fl.Nr. 470 / 46
- 5.1. Bauantrag für die Errichtung einer Werbebeschilderung am Salettl (Schlosscafe ́) in Gauting, Am Schloßpark 17; Fl.Nr. 1
- Bebauungsplan Nr. 137-2/GAUTING für einen Teilbereich südöstlich derKönigswieser Straße - Verlängerung der Veränderungssperre
- Fertigstellung des Teil A des Lärmaktionsplans Schiene / 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung
- Gesamtfortschreibung des Regionalplans München; Beschluss über die Stellungnahme der Gemeinde Gauting im Rahmen der 3. Anhörung
- Verschiedene öffentliche Angelegenheiten
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Gauting, 09.02.2018
Dr. Jürgen Sklarek
Zweiter Bürgermeister
Sitzung des Bauausschusses
Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung für den 20.02.2018
Am Dienstag, 20.02.2018, um 19:30 Uhr findet im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal
die 52. Sitzung des Bauausschusses
mit folgender Tagesordnung statt.
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 51. Sitzung des Bauausschusses am 30.01.2018
- Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse
- Laufende Verwaltungsangelegenheiten
- Bauanträge, Bauvoranfragen, Bauvorbescheidsanträge, Teilungsanträge sowie Anträge auf Genehmigungsfreistellung für Buchendorf, Gauting, Hausen, Königswiesen, Oberbrunn, Stockdorf und Unterbrunn:
- 5.1. Bauantrag für die Errichtung einer Werbebeschilderung am Salettl (Schlosscafe ́) in Gauting, Am Schloßpark 17; Fl.Nr. 1
- 5.2. Bauvorbescheidsantrag für die Trennung einer zweistöckigen Wohnung in zwei getrennte Wohnungen durch Schließen des inneren Treppenschachts in Gauting, Wiesmahdstraße 4a; Fl.Nr. 1444 / 19
- 5.3. Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Stockdorf, Paul-Keller-Straße 31, Fl.Nr. 1644
- 5.4. Bauvorbescheidsantrag für die Errichtung eines Doppelhauses und eines Einfamilienhauses in Königswiesen, Hauser Straße 47 1/2; Fl.Nr. 1225 / 3
- 5.5. Bauantrag für das Umspannwerk Oberbrunn - Erweiterung der 220kV Anlage; Antrag zum vorzeitigen Beginn, der Stellungnahme und zur Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens in Oberbrunn, Hochstadter Straße 21; Fl.Nr. 496 / 6
- 5.6. Bauantrag für die Errichtung eines Paddockstalls mit Reitplatz und einer landwirtschaftlichen Berge- und Maschinenhalle in Buchendorf, Gautin- ger Feld; Fl.Nr. 182
- 5.7. Bauantrag für den Umbau einer bestehenden Gästewohnung in Stockdorf, Tellhöhe 3; Fl.Nr. 1673 / 1
- 5.8. Bauantrag für die Errichtung eines Doppelhauses mit einer Doppelgarage in Stockdorf, Max-Dingler-Straße 15, Fl.Nr. 1641 / 6
- 5.9. Bauantrag für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses (3 WE) mit einerGarage (zwei Stellplätze) und vier offenen Stellplätzen in Gauting, Römerstraße 5D; Fl.Nr. 470 / 46
- 5.1. Bauantrag für die Errichtung einer Werbebeschilderung am Salettl (Schlosscafe ́) in Gauting, Am Schloßpark 17; Fl.Nr. 1
- Bebauungsplan Nr. 137-2/GAUTING für einen Teilbereich südöstlich derKönigswieser Straße - Verlängerung der Veränderungssperre
- Fertigstellung des Teil A des Lärmaktionsplans Schiene / 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung
- Gesamtfortschreibung des Regionalplans München; Beschluss über die Stellungnahme der Gemeinde Gauting im Rahmen der 3. Anhörung
- Verschiedene öffentliche Angelegenheiten
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Gauting, 09.02.2018
Dr. Jürgen Sklarek
Zweiter Bürgermeister
Sitzung des Bauausschusses
Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung für den 20.02.2018
Am Dienstag, 20.02.2018, um 19:30 Uhr findet im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal
die 52. Sitzung des Bauausschusses
mit folgender Tagesordnung statt.
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 51. Sitzung des Bauausschusses am 30.01.2018
- Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse
- Laufende Verwaltungsangelegenheiten
- Bauanträge, Bauvoranfragen, Bauvorbescheidsanträge, Teilungsanträge sowie Anträge auf Genehmigungsfreistellung für Buchendorf, Gauting, Hausen, Königswiesen, Oberbrunn, Stockdorf und Unterbrunn:
- 5.1. Bauantrag für die Errichtung einer Werbebeschilderung am Salettl (Schlosscafe ́) in Gauting, Am Schloßpark 17; Fl.Nr. 1
- 5.2. Bauvorbescheidsantrag für die Trennung einer zweistöckigen Wohnung in zwei getrennte Wohnungen durch Schließen des inneren Treppenschachts in Gauting, Wiesmahdstraße 4a; Fl.Nr. 1444 / 19
- 5.3. Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Stockdorf, Paul-Keller-Straße 31, Fl.Nr. 1644
- 5.4. Bauvorbescheidsantrag für die Errichtung eines Doppelhauses und eines Einfamilienhauses in Königswiesen, Hauser Straße 47 1/2; Fl.Nr. 1225 / 3
- 5.5. Bauantrag für das Umspannwerk Oberbrunn - Erweiterung der 220kV Anlage; Antrag zum vorzeitigen Beginn, der Stellungnahme und zur Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens in Oberbrunn, Hochstadter Straße 21; Fl.Nr. 496 / 6
- 5.6. Bauantrag für die Errichtung eines Paddockstalls mit Reitplatz und einer landwirtschaftlichen Berge- und Maschinenhalle in Buchendorf, Gautin- ger Feld; Fl.Nr. 182
- 5.7. Bauantrag für den Umbau einer bestehenden Gästewohnung in Stockdorf, Tellhöhe 3; Fl.Nr. 1673 / 1
- 5.8. Bauantrag für die Errichtung eines Doppelhauses mit einer Doppelgarage in Stockdorf, Max-Dingler-Straße 15, Fl.Nr. 1641 / 6
- 5.9. Bauantrag für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses (3 WE) mit einerGarage (zwei Stellplätze) und vier offenen Stellplätzen in Gauting, Römerstraße 5D; Fl.Nr. 470 / 46
- 5.1. Bauantrag für die Errichtung einer Werbebeschilderung am Salettl (Schlosscafe ́) in Gauting, Am Schloßpark 17; Fl.Nr. 1
- Bebauungsplan Nr. 137-2/GAUTING für einen Teilbereich südöstlich derKönigswieser Straße - Verlängerung der Veränderungssperre
- Fertigstellung des Teil A des Lärmaktionsplans Schiene / 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung
- Gesamtfortschreibung des Regionalplans München; Beschluss über die Stellungnahme der Gemeinde Gauting im Rahmen der 3. Anhörung
- Verschiedene öffentliche Angelegenheiten
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Gauting, 09.02.2018
Dr. Jürgen Sklarek
Zweiter Bürgermeister