GREFIS Hotel Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Punjab
Sitzmacher
CKI
Zadar
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Sirenenprobealarm

Test für WarnApp Nina

Testwarnung mit WarnApp NINA

Am 17. Oktober um 11 Uhr erfolgt ein bayernweiter Sirenenprobealarm. Im Landkreis Starnberg wird dabei auch die WarnApp Nina getestet.

In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Im Landkreis Starnberg beteiligt sich am Sirenentest die Gemeinde Pöcking.

Anlässlich dieses Probealarms erfolgt auch eine Testwarnung über die WarnApp Nina. Seit einem halben Jahr ist NINA bereits in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Landsberg am Lech im Einsatz.

„NINA“ ist eine WarnApp, die mittels des Modularen Warnsystems MoWaS den Nutzer in dem von ihm benannten Gebiet auf seinem Smartphone oder Tablet über offizielle Gefahrenmeldungen informiert. Neben den MoWaS-Warnungen zeigt die App auch die amtlichen Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und lokale Hochwasserinformationen an. Allgemeine Notfalltipps und Verhaltenshinweise in Gefahrensituationen stehen ebenfalls zur Verfügung. NINA kann so eingestellt werden, dass alle Warnungen für bestimmte Orte (z.B. Heimatstadt oder -landkreis) empfangen werden und/oder dass Warnungen für den aktuellen Standort des Nutzers angezeigt werden (Wächter-Funktion). Die Warnungen werden jeweils als Push-Benachrichtigung auf dem Startbildschirm oder in der Benachrichtigungsleiste angezeigt.

Wer NINA noch nicht im Einsatz hat, für den steht sie für die gängigen Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme (derzeit Android und IOS) in den jeweiligen App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung.

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Zadar
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Jugendmusikschule
Trachtenverein
Helmut Reinnisch
| von Landkreis Starnberg

Sirenenprobealarm

Test für WarnApp Nina

Testwarnung mit WarnApp NINA

Am 17. Oktober um 11 Uhr erfolgt ein bayernweiter Sirenenprobealarm. Im Landkreis Starnberg wird dabei auch die WarnApp Nina getestet.

In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Im Landkreis Starnberg beteiligt sich am Sirenentest die Gemeinde Pöcking.

Anlässlich dieses Probealarms erfolgt auch eine Testwarnung über die WarnApp Nina. Seit einem halben Jahr ist NINA bereits in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Landsberg am Lech im Einsatz.

„NINA“ ist eine WarnApp, die mittels des Modularen Warnsystems MoWaS den Nutzer in dem von ihm benannten Gebiet auf seinem Smartphone oder Tablet über offizielle Gefahrenmeldungen informiert. Neben den MoWaS-Warnungen zeigt die App auch die amtlichen Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und lokale Hochwasserinformationen an. Allgemeine Notfalltipps und Verhaltenshinweise in Gefahrensituationen stehen ebenfalls zur Verfügung. NINA kann so eingestellt werden, dass alle Warnungen für bestimmte Orte (z.B. Heimatstadt oder -landkreis) empfangen werden und/oder dass Warnungen für den aktuellen Standort des Nutzers angezeigt werden (Wächter-Funktion). Die Warnungen werden jeweils als Push-Benachrichtigung auf dem Startbildschirm oder in der Benachrichtigungsleiste angezeigt.

Wer NINA noch nicht im Einsatz hat, für den steht sie für die gängigen Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme (derzeit Android und IOS) in den jeweiligen App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung.

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Punjab
Sitzmacher
CKI
Zadar
Jugendmusikschule