Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Trachtenverein
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Peter Köstler
Sandro Crocioni
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

„Sei kein Rumpel-Stilzchen!“

Gemeinde bittet mit Aufkleber-Aktion um Rücksichtnahme

Des einen Freud‘, des andern Leid: Während fleißige Mülltrenner froh sind, ihre alten Flaschen los zu werden, leiden die Nachbarn von Wertstoffsammelstellen unter der Geräuschbelastung. Findet diese außerhalb der offiziellen Einwurfzeiten statt, wird es manchem zu viel. Daher möchte die Gemeinde nun mit einer originellen Aufkleber-Kampagne für mehr Rücksichtnahme werben. Humorvolle Ermahnungen werden auf allen 86 Glascontainern im Gemeindegebiet angebracht. 

„Sei kein Schallwellen-Werfer!“ oder „Sei kein Wochenend-Wecker!“ – so bitten die bunten Aufkleber, die künftig die Deckel der Glascontainer an den 23 Wertstoffsammelstellen in Gräfelfing zieren werden, um Rücksichtnahme. „Wir möchten den Nachbarn helfen, die unter dem Entsorgen von Flaschen außerhalb der Einwurfzeiten leiden“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. „Ich selbst wohne in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Sammelstelle und weiß, wovon wir hier sprechen. Daher ist es mir ein echtes Anliegen. Allerdings möchten wir nicht mit erhobenem Zeigefinger ermahnen, sondern auf sympathische Art und Weise daran erinnern, dass nebenan Leute wohnen.“

Die Glascontainer müssen zwangsläufig nach einem bestimmten Verteilungsschlüssel gut erreichbar im öffentlichen Raum aufgestellt sein. Doch die Einwurfzeiten sind nur Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. „Diese Zeitfenster sind verbindlich einzuhalten“, sagt Dr. Lydia Brooks, Sachgebietsleiterin Umwelt im Rathaus. „Sei kein Glascontainer-Kracher!“, „Sei kein Schallwellen-Werfer!“ oder „Sei kein Nachtschlaf-Räuber!“ – wer sich angesprochen fühlt, sollte künftig mehr Rücksicht nehmen.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Orthomedical
Marinepool
Andreas Mörtl
AAS Automatic Alarm Systeme
Jugendmusikschule
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
| von Gemeinde Gräfelfing

„Sei kein Rumpel-Stilzchen!“

Gemeinde bittet mit Aufkleber-Aktion um Rücksichtnahme

Des einen Freud‘, des andern Leid: Während fleißige Mülltrenner froh sind, ihre alten Flaschen los zu werden, leiden die Nachbarn von Wertstoffsammelstellen unter der Geräuschbelastung. Findet diese außerhalb der offiziellen Einwurfzeiten statt, wird es manchem zu viel. Daher möchte die Gemeinde nun mit einer originellen Aufkleber-Kampagne für mehr Rücksichtnahme werben. Humorvolle Ermahnungen werden auf allen 86 Glascontainern im Gemeindegebiet angebracht. 

„Sei kein Schallwellen-Werfer!“ oder „Sei kein Wochenend-Wecker!“ – so bitten die bunten Aufkleber, die künftig die Deckel der Glascontainer an den 23 Wertstoffsammelstellen in Gräfelfing zieren werden, um Rücksichtnahme. „Wir möchten den Nachbarn helfen, die unter dem Entsorgen von Flaschen außerhalb der Einwurfzeiten leiden“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. „Ich selbst wohne in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Sammelstelle und weiß, wovon wir hier sprechen. Daher ist es mir ein echtes Anliegen. Allerdings möchten wir nicht mit erhobenem Zeigefinger ermahnen, sondern auf sympathische Art und Weise daran erinnern, dass nebenan Leute wohnen.“

Die Glascontainer müssen zwangsläufig nach einem bestimmten Verteilungsschlüssel gut erreichbar im öffentlichen Raum aufgestellt sein. Doch die Einwurfzeiten sind nur Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. „Diese Zeitfenster sind verbindlich einzuhalten“, sagt Dr. Lydia Brooks, Sachgebietsleiterin Umwelt im Rathaus. „Sei kein Glascontainer-Kracher!“, „Sei kein Schallwellen-Werfer!“ oder „Sei kein Nachtschlaf-Räuber!“ – wer sich angesprochen fühlt, sollte künftig mehr Rücksicht nehmen.

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Trachtenverein
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Peter Köstler
Sandro Crocioni
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar