Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Unser Würmtal TV
Marinepool
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Segen für neue acht Einsatzfahrzeuge

Petrus hatte ein Einsehen. Der Regen hörte auf, als Pfarrer Markus Zurl von der katholischen Pfarrei Sankt Stefan am letzten Dienstag abends im Hof der Malteser Dienststelle acht neue Fahrzeuge segnete. Zahlreiche Gäste, unter ihnen auch die erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gräfelfing Frau Uta Wüst, der stellvertretende Landrat und dritte Bürgermeister Herr Jörg Scholler, sowie weitere Vertreter des Gemeinderates und der Freiwilligen Feuerwehr nahmen die Einladung zur Fahrzeugweihe in der Gräfelfinger Bezirksgeschäftsstelle an.

Nächstenliebe und den Dienst am Nächsten, den die Malteser Tag für Tag leisten, stellte Pfarrer Zurl dann auch in den Mittelpunkt der Fahrzeugweihe. Auch viele Malteser Mitarbeiter wollten sich die feierliche Zeremonie der Segnung ihrer Fahrzeuge nicht entgehen lassen. Denn sie legen täglich viele Kilometer in den Fahrzeugen zurück, um kranken oder behinderten Menschen zu helfen, sie zu besuchen oder sie sicher zu befördern.

Alle Fahrzeuge sind neuangeschafft worden, damit alte ausgemustert werden konnten. Gesegnet worden sind folgende Fahrzeuge:

  • Ein Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) für den Fahrdienst für Menschen mit Behinderung. Dieses wird den Fuhrpark verstärken und in Zukunft täglich für die Beförderung von Kindern und Jugendlichen zu Tagesstätten oder Förderschulen eingesetzt werden.

  • Einen neuen Rettungswagen (RTW) und zwei neue Krankentransportwagen (KTW) für den täglichen Einsatz der Malteser Rettungswachen München Land in Gräfelfing und München Stadt in Berg am Laim,

  • einen Kleinwagen für die Sozialen Dienste,

  • einen Kommandowagen (Golf Alltrack) für den Einsatzführungsdienst,

  • ein Kleinwagen für die Ambulanten Hospizdienste,

  • sowie für ein Dienstmotorrad (BMW R 1150 RT) der Malteser Motoradstaffel.

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Gemeindebücherei Gräfelfing
Sitzmacher
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Punjab
Urologische Privatpraxis
| von Redaktion Wuermtal.Net

Segen für neue acht Einsatzfahrzeuge

Petrus hatte ein Einsehen. Der Regen hörte auf, als Pfarrer Markus Zurl von der katholischen Pfarrei Sankt Stefan am letzten Dienstag abends im Hof der Malteser Dienststelle acht neue Fahrzeuge segnete. Zahlreiche Gäste, unter ihnen auch die erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gräfelfing Frau Uta Wüst, der stellvertretende Landrat und dritte Bürgermeister Herr Jörg Scholler, sowie weitere Vertreter des Gemeinderates und der Freiwilligen Feuerwehr nahmen die Einladung zur Fahrzeugweihe in der Gräfelfinger Bezirksgeschäftsstelle an.

Nächstenliebe und den Dienst am Nächsten, den die Malteser Tag für Tag leisten, stellte Pfarrer Zurl dann auch in den Mittelpunkt der Fahrzeugweihe. Auch viele Malteser Mitarbeiter wollten sich die feierliche Zeremonie der Segnung ihrer Fahrzeuge nicht entgehen lassen. Denn sie legen täglich viele Kilometer in den Fahrzeugen zurück, um kranken oder behinderten Menschen zu helfen, sie zu besuchen oder sie sicher zu befördern.

Alle Fahrzeuge sind neuangeschafft worden, damit alte ausgemustert werden konnten. Gesegnet worden sind folgende Fahrzeuge:

  • Ein Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) für den Fahrdienst für Menschen mit Behinderung. Dieses wird den Fuhrpark verstärken und in Zukunft täglich für die Beförderung von Kindern und Jugendlichen zu Tagesstätten oder Förderschulen eingesetzt werden.

  • Einen neuen Rettungswagen (RTW) und zwei neue Krankentransportwagen (KTW) für den täglichen Einsatz der Malteser Rettungswachen München Land in Gräfelfing und München Stadt in Berg am Laim,

  • einen Kleinwagen für die Sozialen Dienste,

  • einen Kommandowagen (Golf Alltrack) für den Einsatzführungsdienst,

  • ein Kleinwagen für die Ambulanten Hospizdienste,

  • sowie für ein Dienstmotorrad (BMW R 1150 RT) der Malteser Motoradstaffel.

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Unser Würmtal TV
Marinepool
Sitzmacher