Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Sanierungstreff in Gilching
Sanieren und gleichzeitig Einbruchsrisiko reduzieren
Wer vorhat, sein Haus umzubauen, energetisch zu sanieren oder im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, sollte auch technische Sicherheitsmaßnahmen in den Blick nehmen. Wie schon einfache vorbeugende oder technische Maßnahmen das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren können, erfahren die Teilnehmer des Sanierungstreffs am Freitag, den 22. April um 16 Uhr in der VHS Gilching.
Wer saniert, sollte auch gleich über technische Sicherheitsmaßnahmen nachdenken. Denn nur so gelingt wirklicher Einbruchschutz aus einem Guss, eine spätere Nachrüstig ist meist viel aufwändiger und teurer. Neuerdings gibt es auch Zuschüsse und verbilligte Kredite durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Referent der Veranstaltung ist ein Fachberater für Kriminalprävention von der Kripo Fürstenfeldbruck. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die „Sanierungstreffs“ im Landkreis bringen den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher und helfen Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Mehr Informationen und weitere Termine zu den Sanierungstreffs gibt es im Internet und am Telefon unter 08151 148 352.
Sanierungstreff in Gilching
Sanieren und gleichzeitig Einbruchsrisiko reduzieren
Wer vorhat, sein Haus umzubauen, energetisch zu sanieren oder im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, sollte auch technische Sicherheitsmaßnahmen in den Blick nehmen. Wie schon einfache vorbeugende oder technische Maßnahmen das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren können, erfahren die Teilnehmer des Sanierungstreffs am Freitag, den 22. April um 16 Uhr in der VHS Gilching.
Wer saniert, sollte auch gleich über technische Sicherheitsmaßnahmen nachdenken. Denn nur so gelingt wirklicher Einbruchschutz aus einem Guss, eine spätere Nachrüstig ist meist viel aufwändiger und teurer. Neuerdings gibt es auch Zuschüsse und verbilligte Kredite durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Referent der Veranstaltung ist ein Fachberater für Kriminalprävention von der Kripo Fürstenfeldbruck. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die „Sanierungstreffs“ im Landkreis bringen den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher und helfen Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Mehr Informationen und weitere Termine zu den Sanierungstreffs gibt es im Internet und am Telefon unter 08151 148 352.
Sanierungstreff in Gilching
Sanieren und gleichzeitig Einbruchsrisiko reduzieren
Wer vorhat, sein Haus umzubauen, energetisch zu sanieren oder im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, sollte auch technische Sicherheitsmaßnahmen in den Blick nehmen. Wie schon einfache vorbeugende oder technische Maßnahmen das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren können, erfahren die Teilnehmer des Sanierungstreffs am Freitag, den 22. April um 16 Uhr in der VHS Gilching.
Wer saniert, sollte auch gleich über technische Sicherheitsmaßnahmen nachdenken. Denn nur so gelingt wirklicher Einbruchschutz aus einem Guss, eine spätere Nachrüstig ist meist viel aufwändiger und teurer. Neuerdings gibt es auch Zuschüsse und verbilligte Kredite durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Referent der Veranstaltung ist ein Fachberater für Kriminalprävention von der Kripo Fürstenfeldbruck. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die „Sanierungstreffs“ im Landkreis bringen den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher und helfen Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Mehr Informationen und weitere Termine zu den Sanierungstreffs gibt es im Internet und am Telefon unter 08151 148 352.