Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Rudolf und Maria Gunst-Haus - Gemeinde Gräfelfing führt den Betrieb weiter
Um für die Bewohner und ihre Angehörigen sowie für die Beschäftigten des Rudolf und Maria Gunst-Hauses Klarheit zu schaffen, gibt die Gemeinde Gräfelfing bekannt, dass sie den Betrieb des Seniorenheims ab dem 16. Oktober 2016 mit einer gemeindeeigenen Betreibergesellschaft fortführen wird.
In einer Sondersitzung des Gemeinderats am 23. Dezember 2015 hat der Gemeinderat hierzu die Gründung einer gemeinnützigen GmbH beschlossen, deren einzige Gesellschafterin die Gemeinde ist. Für dringende Fragen in diesem Zusammenhang ist ab dem 4. Januar 2016 eine telefonische Beratungsstelle unter der Nummer 089 / 858270 eingerichtet.
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) wird Anfang 2016 gegründet und fungiert als Betreibergesellschaft des Wohn- und Pflegeheims. Sie soll eine lückenlose Weiterführung aller Leistungen für Bewohner und Angehörige gewährleisten, die momentan durch den bisherigen Betreiber, das Bayerische Rote Kreuz, erbracht werden. Durch die Gründung einer eigenen Betreibergesellschaft kann die Gemeinde künftig wesentlich stärker Einfluss auf Art und Weise der Dienstleistungserbringung im Seniorenheim ausüben als bisher.
Die Gemeinde beauftragt die Schwan & Partner GmbH mit der Geschäftsführung für die Betreibergesellschaft. Ein Aufsichtsrat, der mit Gemeinderäten, Verwaltung und externen Experten besetzt wird, wird die Geschäftsführung kontrollieren. Die Schwan & Partner GmbH verfügt über große Expertise in der Weiterführung und im Übergangsmanagement von bestehenden Seniorenheimen. Zuletzt ist sie mit ähnlicher Aufgabenstellung in der Gemeinde Haar tätig geworden.
Bereits seit Längerem beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der baulichen und organisatorischen Zukunft des Rudolf und Maria Gunst-Hauses, weil der Vertrag mit dem Bayerischen Roten Kreuz zum 15. Oktober 2016 ausläuft. Hierbei arbeitet sie zusammen mit externen Experten für Pflege und Seniorenwohnen sowie dem Heimbeirat. Ungeachtet des beschriebenen Wechsels ab Oktober 2016 wird dieser Prozess weiter vorangetrieben.
Für Rückfragen von Betroffenen und Interessierten zur Weiterführung des Betriebs des Rudolf und Maria Gunst-Hauses wird ab dem 04.01.2016 eine telefonische Beratungsstelle eingerichtet, die unter folgender Nummer zu erreichen ist: 089 / 858270.
Rudolf und Maria Gunst-Haus - Gemeinde Gräfelfing führt den Betrieb weiter
Um für die Bewohner und ihre Angehörigen sowie für die Beschäftigten des Rudolf und Maria Gunst-Hauses Klarheit zu schaffen, gibt die Gemeinde Gräfelfing bekannt, dass sie den Betrieb des Seniorenheims ab dem 16. Oktober 2016 mit einer gemeindeeigenen Betreibergesellschaft fortführen wird.
In einer Sondersitzung des Gemeinderats am 23. Dezember 2015 hat der Gemeinderat hierzu die Gründung einer gemeinnützigen GmbH beschlossen, deren einzige Gesellschafterin die Gemeinde ist. Für dringende Fragen in diesem Zusammenhang ist ab dem 4. Januar 2016 eine telefonische Beratungsstelle unter der Nummer 089 / 858270 eingerichtet.
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) wird Anfang 2016 gegründet und fungiert als Betreibergesellschaft des Wohn- und Pflegeheims. Sie soll eine lückenlose Weiterführung aller Leistungen für Bewohner und Angehörige gewährleisten, die momentan durch den bisherigen Betreiber, das Bayerische Rote Kreuz, erbracht werden. Durch die Gründung einer eigenen Betreibergesellschaft kann die Gemeinde künftig wesentlich stärker Einfluss auf Art und Weise der Dienstleistungserbringung im Seniorenheim ausüben als bisher.
Die Gemeinde beauftragt die Schwan & Partner GmbH mit der Geschäftsführung für die Betreibergesellschaft. Ein Aufsichtsrat, der mit Gemeinderäten, Verwaltung und externen Experten besetzt wird, wird die Geschäftsführung kontrollieren. Die Schwan & Partner GmbH verfügt über große Expertise in der Weiterführung und im Übergangsmanagement von bestehenden Seniorenheimen. Zuletzt ist sie mit ähnlicher Aufgabenstellung in der Gemeinde Haar tätig geworden.
Bereits seit Längerem beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der baulichen und organisatorischen Zukunft des Rudolf und Maria Gunst-Hauses, weil der Vertrag mit dem Bayerischen Roten Kreuz zum 15. Oktober 2016 ausläuft. Hierbei arbeitet sie zusammen mit externen Experten für Pflege und Seniorenwohnen sowie dem Heimbeirat. Ungeachtet des beschriebenen Wechsels ab Oktober 2016 wird dieser Prozess weiter vorangetrieben.
Für Rückfragen von Betroffenen und Interessierten zur Weiterführung des Betriebs des Rudolf und Maria Gunst-Hauses wird ab dem 04.01.2016 eine telefonische Beratungsstelle eingerichtet, die unter folgender Nummer zu erreichen ist: 089 / 858270.
Rudolf und Maria Gunst-Haus - Gemeinde Gräfelfing führt den Betrieb weiter
Um für die Bewohner und ihre Angehörigen sowie für die Beschäftigten des Rudolf und Maria Gunst-Hauses Klarheit zu schaffen, gibt die Gemeinde Gräfelfing bekannt, dass sie den Betrieb des Seniorenheims ab dem 16. Oktober 2016 mit einer gemeindeeigenen Betreibergesellschaft fortführen wird.
In einer Sondersitzung des Gemeinderats am 23. Dezember 2015 hat der Gemeinderat hierzu die Gründung einer gemeinnützigen GmbH beschlossen, deren einzige Gesellschafterin die Gemeinde ist. Für dringende Fragen in diesem Zusammenhang ist ab dem 4. Januar 2016 eine telefonische Beratungsstelle unter der Nummer 089 / 858270 eingerichtet.
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) wird Anfang 2016 gegründet und fungiert als Betreibergesellschaft des Wohn- und Pflegeheims. Sie soll eine lückenlose Weiterführung aller Leistungen für Bewohner und Angehörige gewährleisten, die momentan durch den bisherigen Betreiber, das Bayerische Rote Kreuz, erbracht werden. Durch die Gründung einer eigenen Betreibergesellschaft kann die Gemeinde künftig wesentlich stärker Einfluss auf Art und Weise der Dienstleistungserbringung im Seniorenheim ausüben als bisher.
Die Gemeinde beauftragt die Schwan & Partner GmbH mit der Geschäftsführung für die Betreibergesellschaft. Ein Aufsichtsrat, der mit Gemeinderäten, Verwaltung und externen Experten besetzt wird, wird die Geschäftsführung kontrollieren. Die Schwan & Partner GmbH verfügt über große Expertise in der Weiterführung und im Übergangsmanagement von bestehenden Seniorenheimen. Zuletzt ist sie mit ähnlicher Aufgabenstellung in der Gemeinde Haar tätig geworden.
Bereits seit Längerem beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der baulichen und organisatorischen Zukunft des Rudolf und Maria Gunst-Hauses, weil der Vertrag mit dem Bayerischen Roten Kreuz zum 15. Oktober 2016 ausläuft. Hierbei arbeitet sie zusammen mit externen Experten für Pflege und Seniorenwohnen sowie dem Heimbeirat. Ungeachtet des beschriebenen Wechsels ab Oktober 2016 wird dieser Prozess weiter vorangetrieben.
Für Rückfragen von Betroffenen und Interessierten zur Weiterführung des Betriebs des Rudolf und Maria Gunst-Hauses wird ab dem 04.01.2016 eine telefonische Beratungsstelle eingerichtet, die unter folgender Nummer zu erreichen ist: 089 / 858270.