Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Rollerführerschein für 257 Kinder an der Grundschule Krailling
Verpflichtender Rollerkurs für alle Klassen

Der Frühling startet durch und mit ihm das Pilotprojekt „Rollerkurs für alle Klassen“!

Vergangene Woche war es soweit. 257 Schüler der Grundschule Krailling durften zum Rollerkurs bei Peter Kößl-Völk von der Inlineskate Schule Würmtal. Die Grundschule Krailling führt ab diesem Jahr einen verpflichtenden Rollerkurs für alle Klassen ein. Finanziert wird das Fahr- und Sicherheitstraining vom Förderverein der Grundschule Krailling.
Wie schon die Schnappschüsse vor der Schule zeigen, rollern auffallend viele Kinder bereits ab der 1. Klasse in die Schule, erhalten aber erst in der 4. Klasse Verkehrserziehung im Rahmen des Fahrrad-Führerscheins. Um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen, wurden in der Woche vom 15.05.-18.05.17 verschiedene Inhalte durch vermittelt:
Für die 1. und 2. Klassen:
- Basics
- Abruptes Abbremsen
- Kurven meistern
- Hindernissen ausweichen
- Sicherheit erhöhen
- i.d.R. Abschluss mit Roller-Pass
Für die 3. und 4. Klassen:
- wird auf die Basics verzichtet, ansonsten der gleiche Kursinhalt und i.d.R. Abschluss mit Roller-Pass
- plus kleine Tricks und Geschicklichkeitsübungen mit und ohne Partner
Ab dem Schuljahr 17/18 werden dann jeweils die neuen Erstklässler geschult.
Zum Abschluss haben die Kinder einen eigenen Roller-Pass erworben!
P.S.: Wir freuen uns immer über neue Mitglieder oder Spenden!
Der Förderverein Grundschule Krailling
Rollerführerschein für 257 Kinder an der Grundschule Krailling
Verpflichtender Rollerkurs für alle Klassen

Der Frühling startet durch und mit ihm das Pilotprojekt „Rollerkurs für alle Klassen“!

Vergangene Woche war es soweit. 257 Schüler der Grundschule Krailling durften zum Rollerkurs bei Peter Kößl-Völk von der Inlineskate Schule Würmtal. Die Grundschule Krailling führt ab diesem Jahr einen verpflichtenden Rollerkurs für alle Klassen ein. Finanziert wird das Fahr- und Sicherheitstraining vom Förderverein der Grundschule Krailling.
Wie schon die Schnappschüsse vor der Schule zeigen, rollern auffallend viele Kinder bereits ab der 1. Klasse in die Schule, erhalten aber erst in der 4. Klasse Verkehrserziehung im Rahmen des Fahrrad-Führerscheins. Um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen, wurden in der Woche vom 15.05.-18.05.17 verschiedene Inhalte durch vermittelt:
Für die 1. und 2. Klassen:
- Basics
- Abruptes Abbremsen
- Kurven meistern
- Hindernissen ausweichen
- Sicherheit erhöhen
- i.d.R. Abschluss mit Roller-Pass
Für die 3. und 4. Klassen:
- wird auf die Basics verzichtet, ansonsten der gleiche Kursinhalt und i.d.R. Abschluss mit Roller-Pass
- plus kleine Tricks und Geschicklichkeitsübungen mit und ohne Partner
Ab dem Schuljahr 17/18 werden dann jeweils die neuen Erstklässler geschult.
Zum Abschluss haben die Kinder einen eigenen Roller-Pass erworben!
P.S.: Wir freuen uns immer über neue Mitglieder oder Spenden!
Der Förderverein Grundschule Krailling
Rollerführerschein für 257 Kinder an der Grundschule Krailling
Verpflichtender Rollerkurs für alle Klassen

Der Frühling startet durch und mit ihm das Pilotprojekt „Rollerkurs für alle Klassen“!

Vergangene Woche war es soweit. 257 Schüler der Grundschule Krailling durften zum Rollerkurs bei Peter Kößl-Völk von der Inlineskate Schule Würmtal. Die Grundschule Krailling führt ab diesem Jahr einen verpflichtenden Rollerkurs für alle Klassen ein. Finanziert wird das Fahr- und Sicherheitstraining vom Förderverein der Grundschule Krailling.
Wie schon die Schnappschüsse vor der Schule zeigen, rollern auffallend viele Kinder bereits ab der 1. Klasse in die Schule, erhalten aber erst in der 4. Klasse Verkehrserziehung im Rahmen des Fahrrad-Führerscheins. Um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen, wurden in der Woche vom 15.05.-18.05.17 verschiedene Inhalte durch vermittelt:
Für die 1. und 2. Klassen:
- Basics
- Abruptes Abbremsen
- Kurven meistern
- Hindernissen ausweichen
- Sicherheit erhöhen
- i.d.R. Abschluss mit Roller-Pass
Für die 3. und 4. Klassen:
- wird auf die Basics verzichtet, ansonsten der gleiche Kursinhalt und i.d.R. Abschluss mit Roller-Pass
- plus kleine Tricks und Geschicklichkeitsübungen mit und ohne Partner
Ab dem Schuljahr 17/18 werden dann jeweils die neuen Erstklässler geschult.
Zum Abschluss haben die Kinder einen eigenen Roller-Pass erworben!
P.S.: Wir freuen uns immer über neue Mitglieder oder Spenden!
Der Förderverein Grundschule Krailling