AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Ringsgwandl kammermusikalisch

ausgewählte Songs, amtlich musiziert

All that Jazz @ Starnberg lädt Spitzenmusiker ein und präsentiert seinem Publikum handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik bei höchstem musikalischen Anspruch, und das in bereits acht Konzerten seit 2015.

Am Montag, 28. November 2016 um 20 Uhr folgt Georg „Schorsch“ Ringsgwandl mit einer absolut hochkarätigen Bandbesetzung mit seinem ersten reinen Musikprogramm „Woanders“.

Unter dem Pseudonym "Schorschs Kammerjäger" spielt der gefeierte Entertainer und Kabarettist sein erstes reines Musikprogramm. Dass er gut singen und Gitarre spielen kann, ist allseits bekannt. Aber immer ist ein schräger Spruch und Sound dabei, der das musikalische Talent von Georg Ringsgwandl etwas verstellt. Jetzt wollte es "Schorsch" wissen und gibt der Musik den Vorrang.

Über allem schwebt die Stimme von Georg „Schorsch“ Ringsgwandl. Sie singt von Liebe und Leid, von Freude und Trauer, sehr menschlich und berührend. Bei einem fast privaten Probeauftritt im Buchheim Museum schrieb der Rezensent Magnus Reitinger (Weilheimer Tagblatt): „Die feine, als „kammermusikalisch“ angekündigte Besetzung ... ließ seine Songs geradezu leuchten. Musik und Texte rührten die Besucher vom Fleck weg an, das bewies deren aufmerksames Horchen, stilles Genießen, von Herzen kommendes Lachen - und der Jubel nach jedem einzelnen Lied.“

Die Musik klingt dieses Mal mit feinen, leisen Stellen, wo nötig aber auch mit fetzigem Schub. Es gibt alte Reißer zu hören und frisches Gewächs vom neuen Album "Woanders". Songs von der Disco-Extase bis zur Beerdigung und teure Choreografien vom krummen Gestell.

Ein Abend der Extraklasse mit vielen Erwartungen und Überraschungen. Jedenfalls nichts, was wir schon immer hatten. Deshalb nichts wie hin!

„Ein Punk-Qualtinger, ein Valentin des Rock'n 'Roll, ein bayerisches Genie. Ein Mann wie ein Leuchtturm, Geheimtip der Verirrten. Der Oberarzt als Punk, verhauter Rock'n 'Roller und intellektueller Robin Hood,“ schreibt DIE ZEIT über Ringsgwandl.

Besetzung

Georg Ringsgwandl: Gesang, aufregende Bewegungen, Gitarre, Zither, Klavier.
Daniel Stelter (git, mandoline): Einer der paar besten Gitarristen des deutschsprachigen Raums. Spielt mit Xavier Naidoo, Till Brönner, Berliner Philharmoniker, NDR-Bigband u.a.
Christian Diener (E- u. Kontrabaß): Studium an der Musikhochschule München u Berklee College of Music, Boston/USA. Spielt mit Wolfgang Haffner, Thilo Wolf, RIAS Big Band, Billy Cobham, Pee Wee Ellis, No Angels, Max Herre, Fourplay-Gitarrist Chuck Loeb; Chuck Leavell (Musical Director Rolling Stones). Dozent Musikhochschule Nürnberg.
Tommy Baldu (drums, perc): Six Was Nine, Xavier Naidoo, Söhne Mannheims, Andre Heller, Laith Al Deen, Rebekka Bakken, Gaby Moreno, Herwig Mitteregger, Kosho, Studnitzky, Jazzanova, Emiliana Torrini, u.a.

All that Jazz @ Starnberg:
Montag, 28. November 2016, 20 Uhr
Schlossberghalle, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
Tickets zu 25 € und 20 € / Schüler und Studenten 10 € hier: www.all-that-jazz-starnberg.de und www.muenchenticket.de

Information: www.all-that-jazz-starnberg.de

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Marinepool
Zadar
Punjab
Sitzmacher
TSV Gräfelfing
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Redaktion Wuermtal.Net

Ringsgwandl kammermusikalisch

ausgewählte Songs, amtlich musiziert

All that Jazz @ Starnberg lädt Spitzenmusiker ein und präsentiert seinem Publikum handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik bei höchstem musikalischen Anspruch, und das in bereits acht Konzerten seit 2015.

Am Montag, 28. November 2016 um 20 Uhr folgt Georg „Schorsch“ Ringsgwandl mit einer absolut hochkarätigen Bandbesetzung mit seinem ersten reinen Musikprogramm „Woanders“.

Unter dem Pseudonym "Schorschs Kammerjäger" spielt der gefeierte Entertainer und Kabarettist sein erstes reines Musikprogramm. Dass er gut singen und Gitarre spielen kann, ist allseits bekannt. Aber immer ist ein schräger Spruch und Sound dabei, der das musikalische Talent von Georg Ringsgwandl etwas verstellt. Jetzt wollte es "Schorsch" wissen und gibt der Musik den Vorrang.

Über allem schwebt die Stimme von Georg „Schorsch“ Ringsgwandl. Sie singt von Liebe und Leid, von Freude und Trauer, sehr menschlich und berührend. Bei einem fast privaten Probeauftritt im Buchheim Museum schrieb der Rezensent Magnus Reitinger (Weilheimer Tagblatt): „Die feine, als „kammermusikalisch“ angekündigte Besetzung ... ließ seine Songs geradezu leuchten. Musik und Texte rührten die Besucher vom Fleck weg an, das bewies deren aufmerksames Horchen, stilles Genießen, von Herzen kommendes Lachen - und der Jubel nach jedem einzelnen Lied.“

Die Musik klingt dieses Mal mit feinen, leisen Stellen, wo nötig aber auch mit fetzigem Schub. Es gibt alte Reißer zu hören und frisches Gewächs vom neuen Album "Woanders". Songs von der Disco-Extase bis zur Beerdigung und teure Choreografien vom krummen Gestell.

Ein Abend der Extraklasse mit vielen Erwartungen und Überraschungen. Jedenfalls nichts, was wir schon immer hatten. Deshalb nichts wie hin!

„Ein Punk-Qualtinger, ein Valentin des Rock'n 'Roll, ein bayerisches Genie. Ein Mann wie ein Leuchtturm, Geheimtip der Verirrten. Der Oberarzt als Punk, verhauter Rock'n 'Roller und intellektueller Robin Hood,“ schreibt DIE ZEIT über Ringsgwandl.

Besetzung

Georg Ringsgwandl: Gesang, aufregende Bewegungen, Gitarre, Zither, Klavier.
Daniel Stelter (git, mandoline): Einer der paar besten Gitarristen des deutschsprachigen Raums. Spielt mit Xavier Naidoo, Till Brönner, Berliner Philharmoniker, NDR-Bigband u.a.
Christian Diener (E- u. Kontrabaß): Studium an der Musikhochschule München u Berklee College of Music, Boston/USA. Spielt mit Wolfgang Haffner, Thilo Wolf, RIAS Big Band, Billy Cobham, Pee Wee Ellis, No Angels, Max Herre, Fourplay-Gitarrist Chuck Loeb; Chuck Leavell (Musical Director Rolling Stones). Dozent Musikhochschule Nürnberg.
Tommy Baldu (drums, perc): Six Was Nine, Xavier Naidoo, Söhne Mannheims, Andre Heller, Laith Al Deen, Rebekka Bakken, Gaby Moreno, Herwig Mitteregger, Kosho, Studnitzky, Jazzanova, Emiliana Torrini, u.a.

All that Jazz @ Starnberg:
Montag, 28. November 2016, 20 Uhr
Schlossberghalle, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
Tickets zu 25 € und 20 € / Schüler und Studenten 10 € hier: www.all-that-jazz-starnberg.de und www.muenchenticket.de

Information: www.all-that-jazz-starnberg.de

Zurück

AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
Sitzmacher