Gemeindebücherei Gräfelfing
TSV Gräfelfing
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Orthomedical
TEILEN
ZURÜCK
|

Rettung in luftiger Höhe

Feuerwehrübung über den Dächern von Gauting

Am Samstag den 16.11.2019 übte die Feuerwehr Gauting den Ernstfall in luftiger Höhe. Nach einer Einweisung im Feuerwehrhaus machten sich rund 20 Einsatzkräfte auf den Weg zu der Großbaustelle am ehemaligen Grundschulareal neben dem Gautinger Bahnhof. Ziel waren die beiden großen Baukräne. Als Übungslage wurde ein verletzter Montagearbeite auf dem etwa 50 Meter hohen Ausleger des Baukranes angenommen. Um den Übungseffekt zu verstärken wurde in zwei Gruppen auf beiden Kränen parallel geübt. Da die maximal 30 Meter hohe Drehleiter der Feuerwehr aufgrund der großen Höhe hier nicht genutzt werden konnte, blieb den Einsatzkräften nichts anderes übrig als den kräftezehrenden Aufstieg über die Leiter des Kranes anzutreten. Ausgerüstet mit Klettergurten, Absturzsicherungsmaterial und Rettungsrucksack musste die für einige schon unüberwindbare erste Hürde – die enorme Höhe – gemeistert werden. Kurz darauf folgte schon die zweite Hürde.

Der sehr beengte Durchstieg durch den Drehkranz des Kranes glich einem akrobatischen Akt. Oben angekommen bestand die Aufgabe darin den verunglückten Patienten auf dem Ausleger zu erreichen, gegen Absturz zu sichern und die erste medizinische Versorgung durchzuführen. Es mussten beim Vorgehen entlang des Auslegers mehrere Zwischensicherungen für die eigene Absturzsicherung angebracht werden. Was am Boden noch so einfach erschien war balancierend auf einer 10 cm breiten Schiene mit 50 Metern Luft unter den Füßen eine gänzlich andere Herausforderung. Trotzdem haben gleich mehrere Einsatzkräfte den Vorstieg auf den Ausleger gemeistert. Hier zeigte sich das große Vertrauen in die Ausrüstung und die Kameraden der Sicherungsmannschaft. Nach getaner Arbeit konnte noch für einen Moment der großartige Ausblick genossen werden, ehe der Abstieg zurück auf den Erdboden angetreten wurde.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle dem Bauträger Sontowski & Partner sowie der Baufirma MAUSS Spezialbau, welche uns nun schon viele Male die Möglichkeit gegeben haben auf dem Gelände die verschiedensten Übungen durchzuführen.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Orthomedical
Peter Köstler
Punjab
TSV Gräfelfing
|

Rettung in luftiger Höhe

Feuerwehrübung über den Dächern von Gauting

Am Samstag den 16.11.2019 übte die Feuerwehr Gauting den Ernstfall in luftiger Höhe. Nach einer Einweisung im Feuerwehrhaus machten sich rund 20 Einsatzkräfte auf den Weg zu der Großbaustelle am ehemaligen Grundschulareal neben dem Gautinger Bahnhof. Ziel waren die beiden großen Baukräne. Als Übungslage wurde ein verletzter Montagearbeite auf dem etwa 50 Meter hohen Ausleger des Baukranes angenommen. Um den Übungseffekt zu verstärken wurde in zwei Gruppen auf beiden Kränen parallel geübt. Da die maximal 30 Meter hohe Drehleiter der Feuerwehr aufgrund der großen Höhe hier nicht genutzt werden konnte, blieb den Einsatzkräften nichts anderes übrig als den kräftezehrenden Aufstieg über die Leiter des Kranes anzutreten. Ausgerüstet mit Klettergurten, Absturzsicherungsmaterial und Rettungsrucksack musste die für einige schon unüberwindbare erste Hürde – die enorme Höhe – gemeistert werden. Kurz darauf folgte schon die zweite Hürde.

Der sehr beengte Durchstieg durch den Drehkranz des Kranes glich einem akrobatischen Akt. Oben angekommen bestand die Aufgabe darin den verunglückten Patienten auf dem Ausleger zu erreichen, gegen Absturz zu sichern und die erste medizinische Versorgung durchzuführen. Es mussten beim Vorgehen entlang des Auslegers mehrere Zwischensicherungen für die eigene Absturzsicherung angebracht werden. Was am Boden noch so einfach erschien war balancierend auf einer 10 cm breiten Schiene mit 50 Metern Luft unter den Füßen eine gänzlich andere Herausforderung. Trotzdem haben gleich mehrere Einsatzkräfte den Vorstieg auf den Ausleger gemeistert. Hier zeigte sich das große Vertrauen in die Ausrüstung und die Kameraden der Sicherungsmannschaft. Nach getaner Arbeit konnte noch für einen Moment der großartige Ausblick genossen werden, ehe der Abstieg zurück auf den Erdboden angetreten wurde.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle dem Bauträger Sontowski & Partner sowie der Baufirma MAUSS Spezialbau, welche uns nun schon viele Male die Möglichkeit gegeben haben auf dem Gelände die verschiedensten Übungen durchzuführen.

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
TSV Gräfelfing
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Orthomedical