Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Raus mit den heimlichen Stromfressern
Heizungspumpen-Tausch-Aktion im Landkreis

Noch bis 31. Juli tauschen und bis zu 400 Euro gewinnen
Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller – mit voller Leistung, rund um die Uhr, das ganze Jahr hindurch. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Dabei lassen sich mit einer modernen Hocheffizienzpumpe bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten sparen - und bis 31. Juli zusätzlich noch attraktive Geldpreise gewinnen.
Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren. Bestätigen kann dies zum Beispiel Familie Liehne aus Tutzing: „Der Austausch unserer alten ungeregelten Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell hat nur eine halbe Stunde gedauert und nur wenige hundert Euro gekostet“, sagt Horst Liehne. „Und zusätzlich gibts derzeit vom Bund hierfür 30 Prozent Zuschuss. Da ich online leider nicht so fit bin, hat uns das Landratsamt hier bei der Antragstellung geholfen“, berichtet Liehne
Mit ihrer aktuellen Heizungspumpen-Tausch-Aktion rufen der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Landkreisbürgerinnen und -bürger auf, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. Als zusätzlichen Anreiz werden unter allen, die noch bis 31. Juli 2018 ihre Heizungspumpe tauschen, Geldpreise verlost. Teilnehmer können bis zu 400 Euro gewinnen.
Nähere Infos rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es auf der Website des Landratsamts Starnberg oder unter Telefon 08151 148-442. Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen, sind ebenfalls im Internet zu finden.
Raus mit den heimlichen Stromfressern
Heizungspumpen-Tausch-Aktion im Landkreis

Noch bis 31. Juli tauschen und bis zu 400 Euro gewinnen
Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller – mit voller Leistung, rund um die Uhr, das ganze Jahr hindurch. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Dabei lassen sich mit einer modernen Hocheffizienzpumpe bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten sparen - und bis 31. Juli zusätzlich noch attraktive Geldpreise gewinnen.
Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren. Bestätigen kann dies zum Beispiel Familie Liehne aus Tutzing: „Der Austausch unserer alten ungeregelten Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell hat nur eine halbe Stunde gedauert und nur wenige hundert Euro gekostet“, sagt Horst Liehne. „Und zusätzlich gibts derzeit vom Bund hierfür 30 Prozent Zuschuss. Da ich online leider nicht so fit bin, hat uns das Landratsamt hier bei der Antragstellung geholfen“, berichtet Liehne
Mit ihrer aktuellen Heizungspumpen-Tausch-Aktion rufen der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Landkreisbürgerinnen und -bürger auf, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. Als zusätzlichen Anreiz werden unter allen, die noch bis 31. Juli 2018 ihre Heizungspumpe tauschen, Geldpreise verlost. Teilnehmer können bis zu 400 Euro gewinnen.
Nähere Infos rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es auf der Website des Landratsamts Starnberg oder unter Telefon 08151 148-442. Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen, sind ebenfalls im Internet zu finden.
Raus mit den heimlichen Stromfressern
Heizungspumpen-Tausch-Aktion im Landkreis

Noch bis 31. Juli tauschen und bis zu 400 Euro gewinnen
Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller – mit voller Leistung, rund um die Uhr, das ganze Jahr hindurch. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Dabei lassen sich mit einer modernen Hocheffizienzpumpe bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten sparen - und bis 31. Juli zusätzlich noch attraktive Geldpreise gewinnen.
Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren. Bestätigen kann dies zum Beispiel Familie Liehne aus Tutzing: „Der Austausch unserer alten ungeregelten Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell hat nur eine halbe Stunde gedauert und nur wenige hundert Euro gekostet“, sagt Horst Liehne. „Und zusätzlich gibts derzeit vom Bund hierfür 30 Prozent Zuschuss. Da ich online leider nicht so fit bin, hat uns das Landratsamt hier bei der Antragstellung geholfen“, berichtet Liehne
Mit ihrer aktuellen Heizungspumpen-Tausch-Aktion rufen der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Landkreisbürgerinnen und -bürger auf, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. Als zusätzlichen Anreiz werden unter allen, die noch bis 31. Juli 2018 ihre Heizungspumpe tauschen, Geldpreise verlost. Teilnehmer können bis zu 400 Euro gewinnen.
Nähere Infos rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es auf der Website des Landratsamts Starnberg oder unter Telefon 08151 148-442. Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen, sind ebenfalls im Internet zu finden.