Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Probealarm auf dem KATWARN-System

Einfache, schnelle und kostenfreie Anmeldung

Der Landkreis München nimmt mangels Sirenen am bayernweiten Sirenen- Probealarm mit der App KATWARN teil. Lediglich in der Gemeinde Ottobrunn erfolgt eine Sirenenwarnung.

Am kommenden Donnerstag, den 12. September 2019, werden in Bayern wieder die Sirenen getestet. Der Landkreis München wird an diesem Tag die Funktionsfähigkeit des Katastrophenwarnsystems KATWARN testen. Während in weiten Teilen Bayerns am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen für eine Minute einen Heulton aussenden, werden im Landkreis München stattdessen viele Smartphones eine Warnung ausgeben. Die Landkreisbürgerinnen und -bürger haben die KATWARN-App bislang 40.364 Mal heruntergeladen und 464 Mal per SMS abonniert. Ausschließlich in der Gemeinde Ottobrunn wird es eine Warnung mit Sirenen geben.

Der Sirenen-Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps getestet.

Der Landkreis München nutzt KATWARN seit Mai 2016 und sendet den Nutzern im Gefahren- oder Katastrophenfall wichtige Warnungen und Verhaltenshinweise direkt auf die Mobiltelefone der betroffenen Menschen.

Einfache, schnelle und kostenfreie Anmeldung

Die KATWARN-App steht kostenlos zur Verfügung:

  • für iPhone im App Store

  • für Android Phone im Google Play Store

  • für Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl.

SMS an Servicenummer 0163 - 755 88 42 mit folgendem Text: "KATWARN 12345 mustermann@mail.de" (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.de.

Zurück

Gemeinde Gauting
Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Schreinerei Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Punjab
Sitzmacher
| von Landkreis München

Probealarm auf dem KATWARN-System

Einfache, schnelle und kostenfreie Anmeldung

Der Landkreis München nimmt mangels Sirenen am bayernweiten Sirenen- Probealarm mit der App KATWARN teil. Lediglich in der Gemeinde Ottobrunn erfolgt eine Sirenenwarnung.

Am kommenden Donnerstag, den 12. September 2019, werden in Bayern wieder die Sirenen getestet. Der Landkreis München wird an diesem Tag die Funktionsfähigkeit des Katastrophenwarnsystems KATWARN testen. Während in weiten Teilen Bayerns am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen für eine Minute einen Heulton aussenden, werden im Landkreis München stattdessen viele Smartphones eine Warnung ausgeben. Die Landkreisbürgerinnen und -bürger haben die KATWARN-App bislang 40.364 Mal heruntergeladen und 464 Mal per SMS abonniert. Ausschließlich in der Gemeinde Ottobrunn wird es eine Warnung mit Sirenen geben.

Der Sirenen-Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps getestet.

Der Landkreis München nutzt KATWARN seit Mai 2016 und sendet den Nutzern im Gefahren- oder Katastrophenfall wichtige Warnungen und Verhaltenshinweise direkt auf die Mobiltelefone der betroffenen Menschen.

Einfache, schnelle und kostenfreie Anmeldung

Die KATWARN-App steht kostenlos zur Verfügung:

  • für iPhone im App Store

  • für Android Phone im Google Play Store

  • für Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl.

SMS an Servicenummer 0163 - 755 88 42 mit folgendem Text: "KATWARN 12345 mustermann@mail.de" (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.de.

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl