Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Guy-Pierre Cabanel verstorben
Guy-Pierre Cabanel, der ehemalige Dekan der Medinzinischen Fakultät Grenoble und Bürgermeister unserer Partnerstadt Meylan ist am 15. März 2016 an seinem Zweitwohnsitz in Cannes verstorben. Er war Abgeordneter, Senator und seit 2011 Kommandant der Ehrenlegion.
Er wurde fast 89 Jahre alt. In die Zeit seines Amtes als Bürgermeister von Meylan (1983-1995) fiel der offizielle Beginn der partnerschaftlichen Beziehungen unserer Gemeinden. Als überzeugter Europäer setzte er sich für die Versöhnung unter den Völkern ein und förderte die Partnerschaft.
Zwei seiner Nachfolger im Amt als Bürgermeister von Meylan, Marie-Christine Tardy und der jetzige Bürgermeister Damien Guiguet, verbrachten nach eigener Aussage ihre Lehrjahre auf der politischen Bühne an seiner Seite. Sie schätzten sein ernsthaftes und visionäres politisches Engagement.
In Planegg wird Guy Cabanel als temperamentvoller Redner unvergessen bleiben. Er wird stets einen besonderen Platz in der Geschichte unserer Partnerschaft mit Meylan einnehmen.
Gemeinde Planegg
Guy-Pierre Cabanel verstorben
Guy-Pierre Cabanel, der ehemalige Dekan der Medinzinischen Fakultät Grenoble und Bürgermeister unserer Partnerstadt Meylan ist am 15. März 2016 an seinem Zweitwohnsitz in Cannes verstorben. Er war Abgeordneter, Senator und seit 2011 Kommandant der Ehrenlegion.
Er wurde fast 89 Jahre alt. In die Zeit seines Amtes als Bürgermeister von Meylan (1983-1995) fiel der offizielle Beginn der partnerschaftlichen Beziehungen unserer Gemeinden. Als überzeugter Europäer setzte er sich für die Versöhnung unter den Völkern ein und förderte die Partnerschaft.
Zwei seiner Nachfolger im Amt als Bürgermeister von Meylan, Marie-Christine Tardy und der jetzige Bürgermeister Damien Guiguet, verbrachten nach eigener Aussage ihre Lehrjahre auf der politischen Bühne an seiner Seite. Sie schätzten sein ernsthaftes und visionäres politisches Engagement.
In Planegg wird Guy Cabanel als temperamentvoller Redner unvergessen bleiben. Er wird stets einen besonderen Platz in der Geschichte unserer Partnerschaft mit Meylan einnehmen.
Gemeinde Planegg
Guy-Pierre Cabanel verstorben
Guy-Pierre Cabanel, der ehemalige Dekan der Medinzinischen Fakultät Grenoble und Bürgermeister unserer Partnerstadt Meylan ist am 15. März 2016 an seinem Zweitwohnsitz in Cannes verstorben. Er war Abgeordneter, Senator und seit 2011 Kommandant der Ehrenlegion.
Er wurde fast 89 Jahre alt. In die Zeit seines Amtes als Bürgermeister von Meylan (1983-1995) fiel der offizielle Beginn der partnerschaftlichen Beziehungen unserer Gemeinden. Als überzeugter Europäer setzte er sich für die Versöhnung unter den Völkern ein und förderte die Partnerschaft.
Zwei seiner Nachfolger im Amt als Bürgermeister von Meylan, Marie-Christine Tardy und der jetzige Bürgermeister Damien Guiguet, verbrachten nach eigener Aussage ihre Lehrjahre auf der politischen Bühne an seiner Seite. Sie schätzten sein ernsthaftes und visionäres politisches Engagement.
In Planegg wird Guy Cabanel als temperamentvoller Redner unvergessen bleiben. Er wird stets einen besonderen Platz in der Geschichte unserer Partnerschaft mit Meylan einnehmen.
Gemeinde Planegg