Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Peter Köstler
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
CKI
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Peter Bauch zum Kreisbrandrat gewählt



In der Wahlversammlung der Kommandanten wurde Kreisbrandmeister Peter Bauch mit einer Gegenstimme zum neuen Kreisbrandrat gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Markus Reichart als Kreisbrandrat des Landkreises Starnberg an. Bauch war als einziger Kandidat zur Wahl vorgeschlagen worden.

Die Amtszeit des noch amtierenden Kreisbrandrates Markus Reichart endet auf dessen eigenen Wunsch. Reichart zieht sich nach 14 Jahren aus dieser höchsten ehrenamtlichen Führungsfunktion der Feuerwehr zurück. Als Grund gibt Reichart Zeit- als auch berufliche Gründe an. „Ich möchte Interessenkonflikte mit meiner neuen Tätigkeit als Leiter des Fachbereiches Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Brand und Katastrophenschutz im Landratsamt vermeiden“, erklärt Reichart.

In einer eigens einberufenen Wahlversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises und dem Leiter der Werksfeuerwehr am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen am Montagabend im Landratsamt Starnberg stand daher die Neuwahl an. Durch Reichart selbst wurde Bauch als einziger Kandidat benannt und von Landrat Karl Roth zur Wahl als Kreisbrandrat vorgeschlagen. Erwartungsgemäß erhielt Peter Bauch bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen.

Landrat Karl Roth gratulierte Bauch zur Wahl. „Ich freue mich, dass Peter Bauch bereit ist diese verantwortungsvolle Tätigkeit für die nächsten sechs Jahre zu übernehmen. Mit ihm steht auch künftig ein engagierter und erfahrener Ansprechpartner für die Feuerwehren, Rettungs-, Sicherheits- und Sanitätsdienste, aber auch für den Landkreis Starnberg zur Verfügung“, so Landrat Roth nach der Wahl. Der Kraillinger Peter Bauch ist bei der Werksfeuerwehr am Flughafen München beschäftigt.

Um sein Amt antreten zu können, bedarf der gewählte Kreisbrandrat noch der Bestätigung durch die Regierung von Oberbayern. Der Zeitpunkt des Amtswechsels steht daher noch nicht fest.

Aufgabe des Kreisbrandrates ist es, sowohl das Landratsamt wie auch die Kommunen und Feuerwehren zu beraten und zu unterstützen. Daneben ist er für die zentrale Aufstellung und Abstimmung der Alarmierungsplanung der Feuerwehren im Landkreis Starnberg zuständig. An größeren Feuerwehreinsätzen im Landkreis Starnberg hat er ebenfalls teilzunehmen.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Schreinerei Reinnisch
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
Unser Würmtal TV
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
| von Landkreis Starnberg

Peter Bauch zum Kreisbrandrat gewählt



In der Wahlversammlung der Kommandanten wurde Kreisbrandmeister Peter Bauch mit einer Gegenstimme zum neuen Kreisbrandrat gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Markus Reichart als Kreisbrandrat des Landkreises Starnberg an. Bauch war als einziger Kandidat zur Wahl vorgeschlagen worden.

Die Amtszeit des noch amtierenden Kreisbrandrates Markus Reichart endet auf dessen eigenen Wunsch. Reichart zieht sich nach 14 Jahren aus dieser höchsten ehrenamtlichen Führungsfunktion der Feuerwehr zurück. Als Grund gibt Reichart Zeit- als auch berufliche Gründe an. „Ich möchte Interessenkonflikte mit meiner neuen Tätigkeit als Leiter des Fachbereiches Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Brand und Katastrophenschutz im Landratsamt vermeiden“, erklärt Reichart.

In einer eigens einberufenen Wahlversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises und dem Leiter der Werksfeuerwehr am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen am Montagabend im Landratsamt Starnberg stand daher die Neuwahl an. Durch Reichart selbst wurde Bauch als einziger Kandidat benannt und von Landrat Karl Roth zur Wahl als Kreisbrandrat vorgeschlagen. Erwartungsgemäß erhielt Peter Bauch bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen.

Landrat Karl Roth gratulierte Bauch zur Wahl. „Ich freue mich, dass Peter Bauch bereit ist diese verantwortungsvolle Tätigkeit für die nächsten sechs Jahre zu übernehmen. Mit ihm steht auch künftig ein engagierter und erfahrener Ansprechpartner für die Feuerwehren, Rettungs-, Sicherheits- und Sanitätsdienste, aber auch für den Landkreis Starnberg zur Verfügung“, so Landrat Roth nach der Wahl. Der Kraillinger Peter Bauch ist bei der Werksfeuerwehr am Flughafen München beschäftigt.

Um sein Amt antreten zu können, bedarf der gewählte Kreisbrandrat noch der Bestätigung durch die Regierung von Oberbayern. Der Zeitpunkt des Amtswechsels steht daher noch nicht fest.

Aufgabe des Kreisbrandrates ist es, sowohl das Landratsamt wie auch die Kommunen und Feuerwehren zu beraten und zu unterstützen. Daneben ist er für die zentrale Aufstellung und Abstimmung der Alarmierungsplanung der Feuerwehren im Landkreis Starnberg zuständig. An größeren Feuerwehreinsätzen im Landkreis Starnberg hat er ebenfalls teilzunehmen.

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Peter Köstler
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
CKI
Marinepool