Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Peter Köstler
Marinepool
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Online-Angebot für Senioren

Schnell und einfach das passende Angebot im Landkreis finden

Neue Online-Datenbank der Fachstelle Senioren

Ein Online-Tool bietet Orientierung in der breit gefächerten Palette an Beratungsstellen, Einrichtungen und Services für Senioren.

Ob es sich um ambulante und stationäre Senioreneinrichtungen oder Freizeitangebote, um Beratungsstellen zu finanziellen Fragen oder Wohnformen im Alter handelt: Das Angebot im Landkreis München ist vielfältig, die Anbieter zahlreich, die Übersicht zu behalten, fällt nicht immer leicht. Mit einer neuen Online-Suchfunktion ermöglicht das Landratsamt München ab sofort einfach und übersichtlich die Suche nach dem individuell passenden Angebot.

In der Datenbank auf der Website des Landratsamts München haben Bürgerinnen und Bürger nun unter der Rubrik „Angebote für Senioren“ die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eine breite Palette an Informationen und Kontaktdaten für die älteren Generationen zu finden. So bietet die neue Plattform unter anderem Informationen zu folgenden Themen:

  • Angebote für Menschen mit Demenz

  • Beratungsstellen zu verschiedenen Senioren-Themen

  • Informationen zu Rente und Pflegegeld

  • Freizeit- und Bildungsangebote

  • Wohnen im Alter

  • Pflege von Senioren

  • Wohlfahrtsverbände im Landkreis München

  • Kontakte der Seniorenbeauftragten

  • zugehende Seniorenarbeit (Besuchsdienste usw.).

Nutzer der Seite haben dabei die Möglichkeit, sich alle Angebote und Dienstleistungen innerhalb einer der insgesamt 18 Kategorien und ihrer jeweiligen Unterkategorien anzeigen zu lassen, mithilfe der Umkreissuche wohnortnahe Angebote innerhalb der gewählten Kategorie zu finden oder eine Direktsuche zu dem gewünschten Suchbegriff zu starten.

Die Suchergebnisse werden übersichtlich unter Angabe der Kontaktdaten aufgelistet, mit einem Klick erhalten die Nutzer weitere Details zum betreffenden Angebot oder der jeweiligen Organisation. Alle Treffer können zudem über eine Landkarte mit ihrem exakten Standort im Landkreis angezeigt werden.

Die Datenbank wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Träger, die daran interessiert sind, mit ihrem Angebot im System gelistet zu werden, können Ihren Teilnahmewunsch per E-Mail an die Fachstelle Senioren des Landratsamts München unter altenhilfe@lra-m.bayern.de oder EndresT@lra-m.bayern.de äußern. Auch möglicherweise fehlerhafte oder veraltete Angaben können dort gemeldet werden.

Weiterführende Informationen zu offenen Pflegeplätzen, Kurzzeitpflege, etc. finden Sie zudem auf der Seite der Münchner Pflegebörse.

Die Online-Datenbank „Angebote für Senioren“ ist ein weiterer Baustein in der Digitalisierungsoffensive des Landratsamts München. Durch moderne, elektronische Kommunikation sollen Behörde und Bürger schneller und einfacher zusammengebracht werden. Unter anderem können bereits 25 Dienstleistungen des Landratsamts online abgewickelt werden.

Zurück

Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Urologische Privatpraxis
Orthomedical
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Andreas Mörtl
| von Landkreis München

Online-Angebot für Senioren

Schnell und einfach das passende Angebot im Landkreis finden

Neue Online-Datenbank der Fachstelle Senioren

Ein Online-Tool bietet Orientierung in der breit gefächerten Palette an Beratungsstellen, Einrichtungen und Services für Senioren.

Ob es sich um ambulante und stationäre Senioreneinrichtungen oder Freizeitangebote, um Beratungsstellen zu finanziellen Fragen oder Wohnformen im Alter handelt: Das Angebot im Landkreis München ist vielfältig, die Anbieter zahlreich, die Übersicht zu behalten, fällt nicht immer leicht. Mit einer neuen Online-Suchfunktion ermöglicht das Landratsamt München ab sofort einfach und übersichtlich die Suche nach dem individuell passenden Angebot.

In der Datenbank auf der Website des Landratsamts München haben Bürgerinnen und Bürger nun unter der Rubrik „Angebote für Senioren“ die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eine breite Palette an Informationen und Kontaktdaten für die älteren Generationen zu finden. So bietet die neue Plattform unter anderem Informationen zu folgenden Themen:

  • Angebote für Menschen mit Demenz

  • Beratungsstellen zu verschiedenen Senioren-Themen

  • Informationen zu Rente und Pflegegeld

  • Freizeit- und Bildungsangebote

  • Wohnen im Alter

  • Pflege von Senioren

  • Wohlfahrtsverbände im Landkreis München

  • Kontakte der Seniorenbeauftragten

  • zugehende Seniorenarbeit (Besuchsdienste usw.).

Nutzer der Seite haben dabei die Möglichkeit, sich alle Angebote und Dienstleistungen innerhalb einer der insgesamt 18 Kategorien und ihrer jeweiligen Unterkategorien anzeigen zu lassen, mithilfe der Umkreissuche wohnortnahe Angebote innerhalb der gewählten Kategorie zu finden oder eine Direktsuche zu dem gewünschten Suchbegriff zu starten.

Die Suchergebnisse werden übersichtlich unter Angabe der Kontaktdaten aufgelistet, mit einem Klick erhalten die Nutzer weitere Details zum betreffenden Angebot oder der jeweiligen Organisation. Alle Treffer können zudem über eine Landkarte mit ihrem exakten Standort im Landkreis angezeigt werden.

Die Datenbank wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Träger, die daran interessiert sind, mit ihrem Angebot im System gelistet zu werden, können Ihren Teilnahmewunsch per E-Mail an die Fachstelle Senioren des Landratsamts München unter altenhilfe@lra-m.bayern.de oder EndresT@lra-m.bayern.de äußern. Auch möglicherweise fehlerhafte oder veraltete Angaben können dort gemeldet werden.

Weiterführende Informationen zu offenen Pflegeplätzen, Kurzzeitpflege, etc. finden Sie zudem auf der Seite der Münchner Pflegebörse.

Die Online-Datenbank „Angebote für Senioren“ ist ein weiterer Baustein in der Digitalisierungsoffensive des Landratsamts München. Durch moderne, elektronische Kommunikation sollen Behörde und Bürger schneller und einfacher zusammengebracht werden. Unter anderem können bereits 25 Dienstleistungen des Landratsamts online abgewickelt werden.

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Peter Köstler
Marinepool
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme