Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Nachrichten aus Gauting, Krailling, Planegg, Gräfelfing, Neuried (älter als 31.05.2020)
| von Gemeinde Krailling
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Krailling
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates
am Dienstag, den 28. Juni 2016 um 19.00 Uhr
im Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
TAGESORDNUNG
- Bürgerfragestunde
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 31. Mai 2016
- Bekanntgaben und Anfragen
- Verschiedenes
- Vorstellung des Regionalmanagements München Südwest durch Frau Katharina Reichel
- Generalsanierung der Grundschule Krailling
Vorbereitung für ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahme-
wettbewerb
- Vorstellung des Vorentwurfs durch Planer und Fachplaner - Änderung des Bebauungsplans Nr. 27 „Mobilfunk“ für das Gebiet
Elisenstraße - westliche Luitpoldstraße - Georg-Schuster-Straße – Höhenweg
a) Abwägungsbeschluss zu den während der öffentlichen Auslegung
nach § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstiger
Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen
Bedenken und Anregungen
b) Beschluss zur Durchführung einer erneuten Öffentlichkeits- sowie
Behörden- und Trägerbeteiligung
c) Verlängerung der Veränderungssperre nach § 17 BauGB - Grundschule Krailling
Rahmenkonzept zur Jugendsozialarbeit an Schulen
Vorstellung durch die Rektorin der Grundschule Krailling - Antrag der FBK Fraktion gem. §26 Abs. 1 GeschO:
„Prüfung der gesundheitlichen Belastung durch schnurlose Geräte und WLAN-Anschlüsse“ - Antrag der FBK Fraktion gem. §26 Abs. 1 GeschO:
„Möglichkeiten für ein Toilettenhäuschen und eine Kaltdusche am Berger Weiher“
Krailling, den 21. Juni 2016
Christine Borst
Erste Bürgermeisterin
TEILEN
| von Gemeinde Krailling
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Krailling
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates
am Dienstag, den 28. Juni 2016 um 19.00 Uhr
im Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
TAGESORDNUNG
- Bürgerfragestunde
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 31. Mai 2016
- Bekanntgaben und Anfragen
- Verschiedenes
- Vorstellung des Regionalmanagements München Südwest durch Frau Katharina Reichel
- Generalsanierung der Grundschule Krailling
Vorbereitung für ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahme-
wettbewerb
- Vorstellung des Vorentwurfs durch Planer und Fachplaner - Änderung des Bebauungsplans Nr. 27 „Mobilfunk“ für das Gebiet
Elisenstraße - westliche Luitpoldstraße - Georg-Schuster-Straße – Höhenweg
a) Abwägungsbeschluss zu den während der öffentlichen Auslegung
nach § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstiger
Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen
Bedenken und Anregungen
b) Beschluss zur Durchführung einer erneuten Öffentlichkeits- sowie
Behörden- und Trägerbeteiligung
c) Verlängerung der Veränderungssperre nach § 17 BauGB - Grundschule Krailling
Rahmenkonzept zur Jugendsozialarbeit an Schulen
Vorstellung durch die Rektorin der Grundschule Krailling - Antrag der FBK Fraktion gem. §26 Abs. 1 GeschO:
„Prüfung der gesundheitlichen Belastung durch schnurlose Geräte und WLAN-Anschlüsse“ - Antrag der FBK Fraktion gem. §26 Abs. 1 GeschO:
„Möglichkeiten für ein Toilettenhäuschen und eine Kaltdusche am Berger Weiher“
Krailling, den 21. Juni 2016
Christine Borst
Erste Bürgermeisterin
| von Gemeinde Krailling
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Krailling
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates
am Dienstag, den 28. Juni 2016 um 19.00 Uhr
im Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
TAGESORDNUNG
- Bürgerfragestunde
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 31. Mai 2016
- Bekanntgaben und Anfragen
- Verschiedenes
- Vorstellung des Regionalmanagements München Südwest durch Frau Katharina Reichel
- Generalsanierung der Grundschule Krailling
Vorbereitung für ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahme-
wettbewerb
- Vorstellung des Vorentwurfs durch Planer und Fachplaner - Änderung des Bebauungsplans Nr. 27 „Mobilfunk“ für das Gebiet
Elisenstraße - westliche Luitpoldstraße - Georg-Schuster-Straße – Höhenweg
a) Abwägungsbeschluss zu den während der öffentlichen Auslegung
nach § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstiger
Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen
Bedenken und Anregungen
b) Beschluss zur Durchführung einer erneuten Öffentlichkeits- sowie
Behörden- und Trägerbeteiligung
c) Verlängerung der Veränderungssperre nach § 17 BauGB - Grundschule Krailling
Rahmenkonzept zur Jugendsozialarbeit an Schulen
Vorstellung durch die Rektorin der Grundschule Krailling - Antrag der FBK Fraktion gem. §26 Abs. 1 GeschO:
„Prüfung der gesundheitlichen Belastung durch schnurlose Geräte und WLAN-Anschlüsse“ - Antrag der FBK Fraktion gem. §26 Abs. 1 GeschO:
„Möglichkeiten für ein Toilettenhäuschen und eine Kaltdusche am Berger Weiher“
Krailling, den 21. Juni 2016
Christine Borst
Erste Bürgermeisterin