Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Krailling
Tagesordnung für den 24.04.2018
Ö f f e n t l i c h e Sitzung des Gemeinderates
am Dienstag, den 24. April 2018 im Anschluss an die nichtöffentliche Sitzung (ca. 20.30 Uhr)
im Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
TAGESORDNUNG
- Bürgerfragestunde
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 20. März 2018
- Bekanntgaben und Anfragen
- Verschiedenes
- Interkommunales Projekt „Unterstützung bei der Wohnungssuche“
- Abschluss der Zweckvereinbarung
- Abschluss der Kooperationsvereinbarung - Behandlung von Empfehlungen aus der Bürgerversammlung in Krailling vom 13. März 2018
a) Wortlaut: „Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass für die Ausführung des Umbaus der Margaretenstraße kein Bayerwaldgranit sondern Betonpflaster verwendet wird.“
b) Wortlaut: „Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass vor dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das Gelände südlich des Caritas Altenheims eine weitergehende artenschutzrechtliche Untersuchung in Auftrag gegeben wird.“ - Gemeindegebietsänderung
Änderung des Gemeindegebiets Germering/Krailling im nördlichen Teil des Tanklagergeländes - Haushaltssystematik
Umbuchung von Haushaltsmitteln für 2018
Krailling, den 17. April 2018
Karin Wolf
Zweite Bürgermeisterin
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Krailling
Tagesordnung für den 24.04.2018
Ö f f e n t l i c h e Sitzung des Gemeinderates
am Dienstag, den 24. April 2018 im Anschluss an die nichtöffentliche Sitzung (ca. 20.30 Uhr)
im Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
TAGESORDNUNG
- Bürgerfragestunde
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 20. März 2018
- Bekanntgaben und Anfragen
- Verschiedenes
- Interkommunales Projekt „Unterstützung bei der Wohnungssuche“
- Abschluss der Zweckvereinbarung
- Abschluss der Kooperationsvereinbarung - Behandlung von Empfehlungen aus der Bürgerversammlung in Krailling vom 13. März 2018
a) Wortlaut: „Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass für die Ausführung des Umbaus der Margaretenstraße kein Bayerwaldgranit sondern Betonpflaster verwendet wird.“
b) Wortlaut: „Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass vor dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das Gelände südlich des Caritas Altenheims eine weitergehende artenschutzrechtliche Untersuchung in Auftrag gegeben wird.“ - Gemeindegebietsänderung
Änderung des Gemeindegebiets Germering/Krailling im nördlichen Teil des Tanklagergeländes - Haushaltssystematik
Umbuchung von Haushaltsmitteln für 2018
Krailling, den 17. April 2018
Karin Wolf
Zweite Bürgermeisterin
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Krailling
Tagesordnung für den 24.04.2018
Ö f f e n t l i c h e Sitzung des Gemeinderates
am Dienstag, den 24. April 2018 im Anschluss an die nichtöffentliche Sitzung (ca. 20.30 Uhr)
im Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
TAGESORDNUNG
- Bürgerfragestunde
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 20. März 2018
- Bekanntgaben und Anfragen
- Verschiedenes
- Interkommunales Projekt „Unterstützung bei der Wohnungssuche“
- Abschluss der Zweckvereinbarung
- Abschluss der Kooperationsvereinbarung - Behandlung von Empfehlungen aus der Bürgerversammlung in Krailling vom 13. März 2018
a) Wortlaut: „Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass für die Ausführung des Umbaus der Margaretenstraße kein Bayerwaldgranit sondern Betonpflaster verwendet wird.“
b) Wortlaut: „Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass vor dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das Gelände südlich des Caritas Altenheims eine weitergehende artenschutzrechtliche Untersuchung in Auftrag gegeben wird.“ - Gemeindegebietsänderung
Änderung des Gemeindegebiets Germering/Krailling im nördlichen Teil des Tanklagergeländes - Haushaltssystematik
Umbuchung von Haushaltsmitteln für 2018
Krailling, den 17. April 2018
Karin Wolf
Zweite Bürgermeisterin