Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
OBA Sommerfest beim TSV Gräfelfing
Der OBA-Sport feiert sein 25. Jubiläum an diesem Tag

Die offene Behindertenarbeit (OBA) lädt ein: Am Samstag, 14. Juli 2018, findet von 15:00 – 21:00 Uhr auf dem TSV-Gelände in der Hubert-Reißner-Straße 42 das große Sommerfest statt mit Spielstationen, Pendelstaffel, Sportquiz und der Band Covernerds. Alle Gräfelfingerinnen und Gräfelfinger sind herzlich willkommen!
Die OBA möchte im Zuge dessen auch über ihre Arbeit informieren und sich vorstellen. Der OBA-Sport, der an diesem Tag sein 25. Jubiläum feiert, kann gemeinsam mit dem TSV Gräfelfing auf eine sehr vielfältige und beispielgebende Kooperation in Bezug auf Inklusion im Sport zurückblicken. Bürgermeisterin Uta Wüst wird bei der Feier ebenfalls vor Ort sein und die Gäste begrüßen.
Ablauf:
15.00 – 15.30 Uhr
Beginn des Sommerfestes
Begrüßung und Grußworte
und Kaffee und Kuchen
15.30 – 17.00 Uhr
Spielstationen zum Ausprobieren versch. Sportarten
angedacht sind 7 Stationen, Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
Anwesenheit eines Clowns
17.00 – 17.45 Uhr
Pendel-Staffel (Tradition vom TSV Gräfelfing) mit Einbau von Handicaps,
Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
17.45 – 18.30 Uhr
Sport-Quiz (nach der Art von Jeopardy)
wahrscheinlich in vier Kategorien mit jeweils ca. vier Fragen, dient auch als Rückblick der Geschichte der OBA-SG,
Erstellung von gemischten Teams,
Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
18.30 Uhr
Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr
Band-Abend mit den „Rock-Bits“
21.00 Uhr
„Fliegerlied“ als Abschluss (Tradition von Gräfelfing)
OBA Sommerfest beim TSV Gräfelfing
Der OBA-Sport feiert sein 25. Jubiläum an diesem Tag

Die offene Behindertenarbeit (OBA) lädt ein: Am Samstag, 14. Juli 2018, findet von 15:00 – 21:00 Uhr auf dem TSV-Gelände in der Hubert-Reißner-Straße 42 das große Sommerfest statt mit Spielstationen, Pendelstaffel, Sportquiz und der Band Covernerds. Alle Gräfelfingerinnen und Gräfelfinger sind herzlich willkommen!
Die OBA möchte im Zuge dessen auch über ihre Arbeit informieren und sich vorstellen. Der OBA-Sport, der an diesem Tag sein 25. Jubiläum feiert, kann gemeinsam mit dem TSV Gräfelfing auf eine sehr vielfältige und beispielgebende Kooperation in Bezug auf Inklusion im Sport zurückblicken. Bürgermeisterin Uta Wüst wird bei der Feier ebenfalls vor Ort sein und die Gäste begrüßen.
Ablauf:
15.00 – 15.30 Uhr
Beginn des Sommerfestes
Begrüßung und Grußworte
und Kaffee und Kuchen
15.30 – 17.00 Uhr
Spielstationen zum Ausprobieren versch. Sportarten
angedacht sind 7 Stationen, Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
Anwesenheit eines Clowns
17.00 – 17.45 Uhr
Pendel-Staffel (Tradition vom TSV Gräfelfing) mit Einbau von Handicaps,
Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
17.45 – 18.30 Uhr
Sport-Quiz (nach der Art von Jeopardy)
wahrscheinlich in vier Kategorien mit jeweils ca. vier Fragen, dient auch als Rückblick der Geschichte der OBA-SG,
Erstellung von gemischten Teams,
Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
18.30 Uhr
Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr
Band-Abend mit den „Rock-Bits“
21.00 Uhr
„Fliegerlied“ als Abschluss (Tradition von Gräfelfing)
OBA Sommerfest beim TSV Gräfelfing
Der OBA-Sport feiert sein 25. Jubiläum an diesem Tag

Die offene Behindertenarbeit (OBA) lädt ein: Am Samstag, 14. Juli 2018, findet von 15:00 – 21:00 Uhr auf dem TSV-Gelände in der Hubert-Reißner-Straße 42 das große Sommerfest statt mit Spielstationen, Pendelstaffel, Sportquiz und der Band Covernerds. Alle Gräfelfingerinnen und Gräfelfinger sind herzlich willkommen!
Die OBA möchte im Zuge dessen auch über ihre Arbeit informieren und sich vorstellen. Der OBA-Sport, der an diesem Tag sein 25. Jubiläum feiert, kann gemeinsam mit dem TSV Gräfelfing auf eine sehr vielfältige und beispielgebende Kooperation in Bezug auf Inklusion im Sport zurückblicken. Bürgermeisterin Uta Wüst wird bei der Feier ebenfalls vor Ort sein und die Gäste begrüßen.
Ablauf:
15.00 – 15.30 Uhr
Beginn des Sommerfestes
Begrüßung und Grußworte
und Kaffee und Kuchen
15.30 – 17.00 Uhr
Spielstationen zum Ausprobieren versch. Sportarten
angedacht sind 7 Stationen, Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
Anwesenheit eines Clowns
17.00 – 17.45 Uhr
Pendel-Staffel (Tradition vom TSV Gräfelfing) mit Einbau von Handicaps,
Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
17.45 – 18.30 Uhr
Sport-Quiz (nach der Art von Jeopardy)
wahrscheinlich in vier Kategorien mit jeweils ca. vier Fragen, dient auch als Rückblick der Geschichte der OBA-SG,
Erstellung von gemischten Teams,
Planung und Durchführung übernimmt die OBA-SG
18.30 Uhr
Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr
Band-Abend mit den „Rock-Bits“
21.00 Uhr
„Fliegerlied“ als Abschluss (Tradition von Gräfelfing)