Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Noch mehr Bürgerfreundlichkeit in der Gemeinde Gauting
Neuer Empfang und ein persönlicher Ansprechpartner im Rathaus-Foyer

Gauting baut die Bürgerfreundlichkeit weiter aus.
Im Eingangsbereich des Rathauses haben Bürger jetzt eine persönliche Ansprechpartnerin. Frau Gudrun Inverso wird zu den Öffnungszeiten des Rathauses den Bürgern für alle Anliegen als Erstansprechpartner zur Verfügung stehen.
Ob Kontakt zum richtigen Ansprechpartner, eine zuverlässige Wegbeschreibung ins richtige Büro oder nur Gelbe Säcke, künftig sollen so langes Suchen im Rathaus und unnötige Wartezeiten im Einwohnermeldeamt vermieden werden.
Der neue Tresenbereich im Rathaus Gauting wurde seit Anfang des Jahres umgebaut.
Die alte nicht mehr zeitgemäße Pförtnerloge aus den 70-ziger Jahren wurde abgebrochen. Der Tresen wurde als Schreinerarbeit von der ortsansässigen Schreinerei Bader aus Gauting gefertigt und besteht aus heimischer Eiche, gekalkt mit integrierten LED Leisten.
Ein Vollarbeitsplatz mit Telefonanschluss und allen Zugängen wurde installiert. Eine hochwertige Akustikdecke mit LED Downlights, dimmbar für Veranstaltungen, wurde eingezogen. Ein neuer Linoleumbelag wurde passend zum neuen Empfang und integriert ins Foyer gelegt.
Einzelmaßnahmen als Übersicht:
- Abbrucharbeiten der alten Pförtnerloge
- Maler- und Verputzarbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Elektroinstallationsarbeiten
- Bodenbelagsarbeiten
- IT-und Telefoninstallation
- Schreinerarbeiten
- Heizungsinstallation
Noch mehr Bürgerfreundlichkeit in der Gemeinde Gauting
Neuer Empfang und ein persönlicher Ansprechpartner im Rathaus-Foyer

Gauting baut die Bürgerfreundlichkeit weiter aus.
Im Eingangsbereich des Rathauses haben Bürger jetzt eine persönliche Ansprechpartnerin. Frau Gudrun Inverso wird zu den Öffnungszeiten des Rathauses den Bürgern für alle Anliegen als Erstansprechpartner zur Verfügung stehen.
Ob Kontakt zum richtigen Ansprechpartner, eine zuverlässige Wegbeschreibung ins richtige Büro oder nur Gelbe Säcke, künftig sollen so langes Suchen im Rathaus und unnötige Wartezeiten im Einwohnermeldeamt vermieden werden.
Der neue Tresenbereich im Rathaus Gauting wurde seit Anfang des Jahres umgebaut.
Die alte nicht mehr zeitgemäße Pförtnerloge aus den 70-ziger Jahren wurde abgebrochen. Der Tresen wurde als Schreinerarbeit von der ortsansässigen Schreinerei Bader aus Gauting gefertigt und besteht aus heimischer Eiche, gekalkt mit integrierten LED Leisten.
Ein Vollarbeitsplatz mit Telefonanschluss und allen Zugängen wurde installiert. Eine hochwertige Akustikdecke mit LED Downlights, dimmbar für Veranstaltungen, wurde eingezogen. Ein neuer Linoleumbelag wurde passend zum neuen Empfang und integriert ins Foyer gelegt.
Einzelmaßnahmen als Übersicht:
- Abbrucharbeiten der alten Pförtnerloge
- Maler- und Verputzarbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Elektroinstallationsarbeiten
- Bodenbelagsarbeiten
- IT-und Telefoninstallation
- Schreinerarbeiten
- Heizungsinstallation
Noch mehr Bürgerfreundlichkeit in der Gemeinde Gauting
Neuer Empfang und ein persönlicher Ansprechpartner im Rathaus-Foyer

Gauting baut die Bürgerfreundlichkeit weiter aus.
Im Eingangsbereich des Rathauses haben Bürger jetzt eine persönliche Ansprechpartnerin. Frau Gudrun Inverso wird zu den Öffnungszeiten des Rathauses den Bürgern für alle Anliegen als Erstansprechpartner zur Verfügung stehen.
Ob Kontakt zum richtigen Ansprechpartner, eine zuverlässige Wegbeschreibung ins richtige Büro oder nur Gelbe Säcke, künftig sollen so langes Suchen im Rathaus und unnötige Wartezeiten im Einwohnermeldeamt vermieden werden.
Der neue Tresenbereich im Rathaus Gauting wurde seit Anfang des Jahres umgebaut.
Die alte nicht mehr zeitgemäße Pförtnerloge aus den 70-ziger Jahren wurde abgebrochen. Der Tresen wurde als Schreinerarbeit von der ortsansässigen Schreinerei Bader aus Gauting gefertigt und besteht aus heimischer Eiche, gekalkt mit integrierten LED Leisten.
Ein Vollarbeitsplatz mit Telefonanschluss und allen Zugängen wurde installiert. Eine hochwertige Akustikdecke mit LED Downlights, dimmbar für Veranstaltungen, wurde eingezogen. Ein neuer Linoleumbelag wurde passend zum neuen Empfang und integriert ins Foyer gelegt.
Einzelmaßnahmen als Übersicht:
- Abbrucharbeiten der alten Pförtnerloge
- Maler- und Verputzarbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Elektroinstallationsarbeiten
- Bodenbelagsarbeiten
- IT-und Telefoninstallation
- Schreinerarbeiten
- Heizungsinstallation