Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Hennig Toranlagen
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Schreinerei Reinnisch
Urologische Privatpraxis
Sandro Crocioni
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Neustart in Krailling

Dialog mit den Kraillingern

Rudolph Haux, frisch gewählter 1. Bürgermeister von Krailling, ist noch keinen Monat im Amt und schon gibt es erste Veränderungen. Sein Wahlversprechen, sich für mehr Transparenz einzusetzen, zeigt erste Erfolge: Künftig werden die Sitzungsprotokolle der Gemeinderatssitzungen nach Genehmigung der Niederschriften auf der Website der Gemeinde Krailling veröffentlicht. In der Regel erfolgen die Genehmigungen in der nächsten Gemeinderatssitzung – also ungefähr nach vier Wochen. Außerdem können Gemeinderäte ihr Abstimmungsverhalten auf Wunsch protokollieren lassen. Sobald davon mehrere Gemeinderäte Gebrauch machen wird auch für die Besucher der Kraillinger Website das Abstimmungsverhalten transparenter.

Durch den Dialog mit den Kraillingern will Haux auch neue Ideen für die Entwicklung von Krailling erhalten. Dazu soll in Kürze auch eine entsprechende Internetseite eingerichtet werden. Auf diese Weise könnte auch Fachkompetenz von Kraillinger Bürgern in die Entwicklung einfließen. Haux hat sich mehr Dialog und mehr Transparenz auf die Fahne geschrieben.

Bürgerversammlungen in Krailling und Pentenried

Pentenried: Montag, 01. Juli 2019 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Turnhalle TSV Pentenried e.V., Am Römerfeld 7

Krailling: Dienstag, 02. Juli 2019 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Turnhalle des TV Planegg-Krailling, Am Sportplatz 1

Wegen des Dialogs mit den Bürgern hat sich Haux auch dafür eingesetzt, die zwischenzeitlich abgesagten Bürgerversammlungen doch noch durchzuführen. Für die Bürgerversammlungen hat sich Kraillings 1. Bürgermeister vorgenommen, den Anteil aus Information aus dem Rathaus kurz zu halten. Er möchte lieber in die Diskussion mit den Bürgern eintreten. Auch soll es möglich sein Anträge zu stellen, die später im Gemeinderat besprochen werden. Das ist natürlich nichts Neues, aber Haux möchte das forcieren.

Außerdem will Rudolph Haux bei den Bürgerversammlungen mit verschiedenen Gerüchten aufräumen. Die Gemeinde Krailling sei pleite etc. Hier sollen die Fakten auf den Tisch kommen. Die Haushaltssperre ist inzwischen aufgehoben worden. Verschiedene Projekte sind in Planung oder müssen angeschoben werden: Sanierung der Schule, betreutes Wohnen am Caritas Altenheim, die neue Würmbrücke zwischen Braungrundstück und Margaretenstraße, Entwicklung KIM …

Die Bürgerversammlung in Krailling soll erstmalig an einem neuen Versammlungsort stattfinden. Die deutlich größere Turnhalle des TV Planegg-Krailling soll Platz für möglichst viele Kraillinger bieten, denn Haux wünscht sich mehr Interesse der Kraillinger für Krailling. Um den Weg zur etwas weiter entfernten  Turnhalle des TV Planegg-Krailling allen Bürgern zu ermöglichen wird der Gemeindebus ab 19 Uhr als Shuttle vom Rathaus zum TV Planegg-Krailling fahren.

Haux will keine rückwärts gerichtete Abrechnung mit der Vergangenheit. Er will im Dialog mit dem Bürger die Zukunft von Krailling gestalten. Ideen, Anregungen oder gar Fachwissen sind ihm sehr willkommen.

Die Gemeinde Krailling lädt alle Bürger herzlich zu den Bürgerversammlungen ein.

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Gemeinde Gauting
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar
Sandro Crocioni
| von Redaktion Wuermtal.Net

Neustart in Krailling

Dialog mit den Kraillingern

Rudolph Haux, frisch gewählter 1. Bürgermeister von Krailling, ist noch keinen Monat im Amt und schon gibt es erste Veränderungen. Sein Wahlversprechen, sich für mehr Transparenz einzusetzen, zeigt erste Erfolge: Künftig werden die Sitzungsprotokolle der Gemeinderatssitzungen nach Genehmigung der Niederschriften auf der Website der Gemeinde Krailling veröffentlicht. In der Regel erfolgen die Genehmigungen in der nächsten Gemeinderatssitzung – also ungefähr nach vier Wochen. Außerdem können Gemeinderäte ihr Abstimmungsverhalten auf Wunsch protokollieren lassen. Sobald davon mehrere Gemeinderäte Gebrauch machen wird auch für die Besucher der Kraillinger Website das Abstimmungsverhalten transparenter.

Durch den Dialog mit den Kraillingern will Haux auch neue Ideen für die Entwicklung von Krailling erhalten. Dazu soll in Kürze auch eine entsprechende Internetseite eingerichtet werden. Auf diese Weise könnte auch Fachkompetenz von Kraillinger Bürgern in die Entwicklung einfließen. Haux hat sich mehr Dialog und mehr Transparenz auf die Fahne geschrieben.

Bürgerversammlungen in Krailling und Pentenried

Pentenried: Montag, 01. Juli 2019 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Turnhalle TSV Pentenried e.V., Am Römerfeld 7

Krailling: Dienstag, 02. Juli 2019 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Turnhalle des TV Planegg-Krailling, Am Sportplatz 1

Wegen des Dialogs mit den Bürgern hat sich Haux auch dafür eingesetzt, die zwischenzeitlich abgesagten Bürgerversammlungen doch noch durchzuführen. Für die Bürgerversammlungen hat sich Kraillings 1. Bürgermeister vorgenommen, den Anteil aus Information aus dem Rathaus kurz zu halten. Er möchte lieber in die Diskussion mit den Bürgern eintreten. Auch soll es möglich sein Anträge zu stellen, die später im Gemeinderat besprochen werden. Das ist natürlich nichts Neues, aber Haux möchte das forcieren.

Außerdem will Rudolph Haux bei den Bürgerversammlungen mit verschiedenen Gerüchten aufräumen. Die Gemeinde Krailling sei pleite etc. Hier sollen die Fakten auf den Tisch kommen. Die Haushaltssperre ist inzwischen aufgehoben worden. Verschiedene Projekte sind in Planung oder müssen angeschoben werden: Sanierung der Schule, betreutes Wohnen am Caritas Altenheim, die neue Würmbrücke zwischen Braungrundstück und Margaretenstraße, Entwicklung KIM …

Die Bürgerversammlung in Krailling soll erstmalig an einem neuen Versammlungsort stattfinden. Die deutlich größere Turnhalle des TV Planegg-Krailling soll Platz für möglichst viele Kraillinger bieten, denn Haux wünscht sich mehr Interesse der Kraillinger für Krailling. Um den Weg zur etwas weiter entfernten  Turnhalle des TV Planegg-Krailling allen Bürgern zu ermöglichen wird der Gemeindebus ab 19 Uhr als Shuttle vom Rathaus zum TV Planegg-Krailling fahren.

Haux will keine rückwärts gerichtete Abrechnung mit der Vergangenheit. Er will im Dialog mit dem Bürger die Zukunft von Krailling gestalten. Ideen, Anregungen oder gar Fachwissen sind ihm sehr willkommen.

Die Gemeinde Krailling lädt alle Bürger herzlich zu den Bürgerversammlungen ein.

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Hennig Toranlagen
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Schreinerei Reinnisch
Urologische Privatpraxis
Sandro Crocioni