Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Neuer Teleskop-Radlader für den Bau- und Betriebshof
Erster Bauhof in Südbayern der dieses Fahrzeug im Fuhrpark hat
Gauting ist der erste Bau- und Betriebshof in Südbayern der dieses Fahrzeug (Paus Teleskopschwenklader TSL 855 – T7) im Fuhrpark hat und wird für andere interessierte Gemeinden hier auch als Vorführ-Gemeinde fungieren. Die Gemeinde Gauting hat sich dieses mal für ein Fahrzeug der Firma Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH entschieden.
Einsatz findet die Gerätschaft bei Baumschnittarbeiten und beim Schnitt des Lichtraumprofils in einer Höhe von bis zu 4,50 Meter. Die Besonderheit dieser Baumaschine ist die Steuerbarkeit der Bühne aus dem Korb heraus. Darüber hinaus gilt das Fahrzeug auf Grund der Bauweise als wartungsfreundlich und sparsam im Verbrauch.
Aufgrund der Zusatz-Ausstattung kann das Fahrzeug für weitere Arbeiten wie Baumpflege, Wegebau, Transport von Schüttgütern u. Paletten genutzt werden:
- Klappschaufel
- Grüngutschaufel mit Niederhalter
- Drehbarer Lasthaken
- Palettengabel
Der Ausleger ist teleskopierbar bis 4,6 m Stapelhöhe und erreicht Ausschütthöhe von 4 Meter. Der Ausleger ist hydraulisch schwenkbar (Gesamtschwenkwinkel 180°).
Die maximale Arbeitshöhe beträgt 7,20 m. Die Arbeitsbühne kann verkraftet 2 Personen und zusätzlich bis zu 140 kg Material.
Das Bedienpult an der Arbeitsplattform kann für das Verfahren der Maschine und Bühnenbewegungen wie Heben, Senken, Schwenken und Teleskopieren sowie manuelles Nivellieren genutzt werden.
Die Neuanschaffung ersetzt den alten Radlader aus dem Jahr 1991. Dieser erfüllte die Bedingungen für die UVV-Prüfungen nicht mehr.
Neuer Teleskop-Radlader für den Bau- und Betriebshof
Erster Bauhof in Südbayern der dieses Fahrzeug im Fuhrpark hat
Gauting ist der erste Bau- und Betriebshof in Südbayern der dieses Fahrzeug (Paus Teleskopschwenklader TSL 855 – T7) im Fuhrpark hat und wird für andere interessierte Gemeinden hier auch als Vorführ-Gemeinde fungieren. Die Gemeinde Gauting hat sich dieses mal für ein Fahrzeug der Firma Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH entschieden.
Einsatz findet die Gerätschaft bei Baumschnittarbeiten und beim Schnitt des Lichtraumprofils in einer Höhe von bis zu 4,50 Meter. Die Besonderheit dieser Baumaschine ist die Steuerbarkeit der Bühne aus dem Korb heraus. Darüber hinaus gilt das Fahrzeug auf Grund der Bauweise als wartungsfreundlich und sparsam im Verbrauch.
Aufgrund der Zusatz-Ausstattung kann das Fahrzeug für weitere Arbeiten wie Baumpflege, Wegebau, Transport von Schüttgütern u. Paletten genutzt werden:
- Klappschaufel
- Grüngutschaufel mit Niederhalter
- Drehbarer Lasthaken
- Palettengabel
Der Ausleger ist teleskopierbar bis 4,6 m Stapelhöhe und erreicht Ausschütthöhe von 4 Meter. Der Ausleger ist hydraulisch schwenkbar (Gesamtschwenkwinkel 180°).
Die maximale Arbeitshöhe beträgt 7,20 m. Die Arbeitsbühne kann verkraftet 2 Personen und zusätzlich bis zu 140 kg Material.
Das Bedienpult an der Arbeitsplattform kann für das Verfahren der Maschine und Bühnenbewegungen wie Heben, Senken, Schwenken und Teleskopieren sowie manuelles Nivellieren genutzt werden.
Die Neuanschaffung ersetzt den alten Radlader aus dem Jahr 1991. Dieser erfüllte die Bedingungen für die UVV-Prüfungen nicht mehr.
Neuer Teleskop-Radlader für den Bau- und Betriebshof
Erster Bauhof in Südbayern der dieses Fahrzeug im Fuhrpark hat
Gauting ist der erste Bau- und Betriebshof in Südbayern der dieses Fahrzeug (Paus Teleskopschwenklader TSL 855 – T7) im Fuhrpark hat und wird für andere interessierte Gemeinden hier auch als Vorführ-Gemeinde fungieren. Die Gemeinde Gauting hat sich dieses mal für ein Fahrzeug der Firma Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH entschieden.
Einsatz findet die Gerätschaft bei Baumschnittarbeiten und beim Schnitt des Lichtraumprofils in einer Höhe von bis zu 4,50 Meter. Die Besonderheit dieser Baumaschine ist die Steuerbarkeit der Bühne aus dem Korb heraus. Darüber hinaus gilt das Fahrzeug auf Grund der Bauweise als wartungsfreundlich und sparsam im Verbrauch.
Aufgrund der Zusatz-Ausstattung kann das Fahrzeug für weitere Arbeiten wie Baumpflege, Wegebau, Transport von Schüttgütern u. Paletten genutzt werden:
- Klappschaufel
- Grüngutschaufel mit Niederhalter
- Drehbarer Lasthaken
- Palettengabel
Der Ausleger ist teleskopierbar bis 4,6 m Stapelhöhe und erreicht Ausschütthöhe von 4 Meter. Der Ausleger ist hydraulisch schwenkbar (Gesamtschwenkwinkel 180°).
Die maximale Arbeitshöhe beträgt 7,20 m. Die Arbeitsbühne kann verkraftet 2 Personen und zusätzlich bis zu 140 kg Material.
Das Bedienpult an der Arbeitsplattform kann für das Verfahren der Maschine und Bühnenbewegungen wie Heben, Senken, Schwenken und Teleskopieren sowie manuelles Nivellieren genutzt werden.
Die Neuanschaffung ersetzt den alten Radlader aus dem Jahr 1991. Dieser erfüllte die Bedingungen für die UVV-Prüfungen nicht mehr.