Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Neuer München-Stadtplan 2016
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihren München-Stadtplan aktualisiert: Die Neuauflage 2016 ist ab sofort unter anderem im Zeitschriftenhandel sowie in den MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Marienplatz erhältlich.
Ein Ausschnitt aus dem MVG Stadtplan 2016: Auch die MVG Radstationen sind drin.
Der besondere Mehrwert des MVG-Plans ist sein spezieller Nutzen für Fahrgäste, nämlich die Kombination aus herkömmlichem Stadtplan und Liniennetzplan. Das heißt: Sämtliche Linienwege und Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus sind besonders hervorgehoben, ebenso die festen Radstationen des neuen Mietradsystems MVG Rad. Darüber hinaus beinhaltet der Plan CarSharing- und TaxiStandorte. In einem gesonderten Verzeichnis finden Nutzer außerdem alle Straßen- und Haltestellennamen in München inklusive Koordinatenangabe.
Der MVG-Stadtplan in praktischer Westentaschengröße hat das Format 1:20.000 und kostet wie im Vorjahr 3,50 Euro.
Neuer München-Stadtplan 2016
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihren München-Stadtplan aktualisiert: Die Neuauflage 2016 ist ab sofort unter anderem im Zeitschriftenhandel sowie in den MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Marienplatz erhältlich.
Ein Ausschnitt aus dem MVG Stadtplan 2016: Auch die MVG Radstationen sind drin.
Der besondere Mehrwert des MVG-Plans ist sein spezieller Nutzen für Fahrgäste, nämlich die Kombination aus herkömmlichem Stadtplan und Liniennetzplan. Das heißt: Sämtliche Linienwege und Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus sind besonders hervorgehoben, ebenso die festen Radstationen des neuen Mietradsystems MVG Rad. Darüber hinaus beinhaltet der Plan CarSharing- und TaxiStandorte. In einem gesonderten Verzeichnis finden Nutzer außerdem alle Straßen- und Haltestellennamen in München inklusive Koordinatenangabe.
Der MVG-Stadtplan in praktischer Westentaschengröße hat das Format 1:20.000 und kostet wie im Vorjahr 3,50 Euro.
Neuer München-Stadtplan 2016
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihren München-Stadtplan aktualisiert: Die Neuauflage 2016 ist ab sofort unter anderem im Zeitschriftenhandel sowie in den MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Marienplatz erhältlich.
Ein Ausschnitt aus dem MVG Stadtplan 2016: Auch die MVG Radstationen sind drin.
Der besondere Mehrwert des MVG-Plans ist sein spezieller Nutzen für Fahrgäste, nämlich die Kombination aus herkömmlichem Stadtplan und Liniennetzplan. Das heißt: Sämtliche Linienwege und Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus sind besonders hervorgehoben, ebenso die festen Radstationen des neuen Mietradsystems MVG Rad. Darüber hinaus beinhaltet der Plan CarSharing- und TaxiStandorte. In einem gesonderten Verzeichnis finden Nutzer außerdem alle Straßen- und Haltestellennamen in München inklusive Koordinatenangabe.
Der MVG-Stadtplan in praktischer Westentaschengröße hat das Format 1:20.000 und kostet wie im Vorjahr 3,50 Euro.