Orthomedical
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Neuer Maibaum wird mit einem Fest eingeweiht

Auf dem Planegger Marktplatz ist es heuer wieder soweit

Ein neuer Maibaum ist in Bayern immer ein Grund zur Freude und zum Feiern. Auf dem Planegger Marktplatz ist es heuer wieder soweit. Am 1. Mai 2017 wird ein neuer Maibaum aufgerichtet und der Trachtenverein d`Almarösler lädt die Bevölkerung herzlich ein zur großen Maifeier. Das rund 30 Meter hohe Prachtexemplar wurde in einem Wald nahe Fronloh geschlagen und von Baron Freiherr von Hirsch gestiftet.

Wer dabei sein will, wenn der neue Maibaum mithilfe eines Krans langsam aufgerichtet wird, sollte ab 10.30 Uhr auf den Marktplatz kommen. Ab 11.00 Uhr beginnt das Maifest mit einem Weisswurstessen und zahlreichen Schmankerl vom Grill.

Bei hoffentlich schönem Wetter kann man den neuen Maibaum auch nachmittags bei  Kaffee und Kuchen gebührend feiern. Um 12.00 Uhr wird Pfarrer Johannes von Bonhorst die Segnung des neuen Maibaums vornehmen. Nach dem offiziellen Teil sorgt die Blaskapelle Geretshausen für die musikalische Umrahmung und die Jugendgruppe des Trachtenvereins tritt auf. Der Trachtenverein d`Almarösler freut sich zahlreiche Besucher und lädt Groß und Klein ein, bei diesem traditionellen Fest dabei zu sein.

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Marinepool
Zadar
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
Punjab
TSV Gräfelfing
| von Gemeinde Planegg

Neuer Maibaum wird mit einem Fest eingeweiht

Auf dem Planegger Marktplatz ist es heuer wieder soweit

Ein neuer Maibaum ist in Bayern immer ein Grund zur Freude und zum Feiern. Auf dem Planegger Marktplatz ist es heuer wieder soweit. Am 1. Mai 2017 wird ein neuer Maibaum aufgerichtet und der Trachtenverein d`Almarösler lädt die Bevölkerung herzlich ein zur großen Maifeier. Das rund 30 Meter hohe Prachtexemplar wurde in einem Wald nahe Fronloh geschlagen und von Baron Freiherr von Hirsch gestiftet.

Wer dabei sein will, wenn der neue Maibaum mithilfe eines Krans langsam aufgerichtet wird, sollte ab 10.30 Uhr auf den Marktplatz kommen. Ab 11.00 Uhr beginnt das Maifest mit einem Weisswurstessen und zahlreichen Schmankerl vom Grill.

Bei hoffentlich schönem Wetter kann man den neuen Maibaum auch nachmittags bei  Kaffee und Kuchen gebührend feiern. Um 12.00 Uhr wird Pfarrer Johannes von Bonhorst die Segnung des neuen Maibaums vornehmen. Nach dem offiziellen Teil sorgt die Blaskapelle Geretshausen für die musikalische Umrahmung und die Jugendgruppe des Trachtenvereins tritt auf. Der Trachtenverein d`Almarösler freut sich zahlreiche Besucher und lädt Groß und Klein ein, bei diesem traditionellen Fest dabei zu sein.

Zurück

Orthomedical
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
Peter Köstler
Helmut Reinnisch