Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Tagesaktuelle Information im Rathaus-Foyer

Nach Newsletter und Gräfelfing-App eröffnet die Gemeinde einen weiteren Informationskanal:
Im Foyer des Rathauses ist nun ein großer Infoscreen zu finden, der Bürgerinnen und Bürger vor dem Einwohnermeldeamt mit wichtigen Infos in Kurzform versorgt und ihnen so die Wartezeit verkürzt.
"Wir möchten unsere aktuellen Informationen auf unterschiedlichen Wegen zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen – und so möglichst jedem einen Kanal zur Verfügung stellen, der seinen Lese- und Informationsgewohnheiten entspricht“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. „Wer sich im Rathaus aufhält, um etwas zu erledigen, freut sich oft über eine zusätzliche, schnelle Information. Daher haben wir uns entschlossen, diese nun auch in Form eines Infoscreens zur Verfügung zu stellen – ergänzend zu unseren anderen Medien.“
Der Infoscreen der Gemeinde Gräfelfing ist ein speziell entwickeltes System, das die Funktionen des Content-Management-Systems Typo3 mit der Universalsprache JavaScript verbindet. Betrieben wird der Screen über einen Mini-PC auf Linux-Basis im Gräfelfinger Rathaus. Über das Backend lassen sich Größe, Position und Inhalt der gezeigten Elemente anpassen und werden in Echtzeit aktualisiert.
Zu den Funktionen des Infoscreens zählen ein dynamisch generierter RSS-News-Feed mit den aktuellen Nachrichten der Gemeinde, ein Bild-Slider mit Fotos von Gräfelfing sowie Informationen zu Uhrzeit und Wetter. Ein zusätzlicher News-Ticker highlightet besonders wichtige Veranstaltungen.
Tagesaktuelle Information im Rathaus-Foyer

Nach Newsletter und Gräfelfing-App eröffnet die Gemeinde einen weiteren Informationskanal:
Im Foyer des Rathauses ist nun ein großer Infoscreen zu finden, der Bürgerinnen und Bürger vor dem Einwohnermeldeamt mit wichtigen Infos in Kurzform versorgt und ihnen so die Wartezeit verkürzt.
"Wir möchten unsere aktuellen Informationen auf unterschiedlichen Wegen zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen – und so möglichst jedem einen Kanal zur Verfügung stellen, der seinen Lese- und Informationsgewohnheiten entspricht“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. „Wer sich im Rathaus aufhält, um etwas zu erledigen, freut sich oft über eine zusätzliche, schnelle Information. Daher haben wir uns entschlossen, diese nun auch in Form eines Infoscreens zur Verfügung zu stellen – ergänzend zu unseren anderen Medien.“
Der Infoscreen der Gemeinde Gräfelfing ist ein speziell entwickeltes System, das die Funktionen des Content-Management-Systems Typo3 mit der Universalsprache JavaScript verbindet. Betrieben wird der Screen über einen Mini-PC auf Linux-Basis im Gräfelfinger Rathaus. Über das Backend lassen sich Größe, Position und Inhalt der gezeigten Elemente anpassen und werden in Echtzeit aktualisiert.
Zu den Funktionen des Infoscreens zählen ein dynamisch generierter RSS-News-Feed mit den aktuellen Nachrichten der Gemeinde, ein Bild-Slider mit Fotos von Gräfelfing sowie Informationen zu Uhrzeit und Wetter. Ein zusätzlicher News-Ticker highlightet besonders wichtige Veranstaltungen.
Tagesaktuelle Information im Rathaus-Foyer

Nach Newsletter und Gräfelfing-App eröffnet die Gemeinde einen weiteren Informationskanal:
Im Foyer des Rathauses ist nun ein großer Infoscreen zu finden, der Bürgerinnen und Bürger vor dem Einwohnermeldeamt mit wichtigen Infos in Kurzform versorgt und ihnen so die Wartezeit verkürzt.
"Wir möchten unsere aktuellen Informationen auf unterschiedlichen Wegen zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen – und so möglichst jedem einen Kanal zur Verfügung stellen, der seinen Lese- und Informationsgewohnheiten entspricht“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. „Wer sich im Rathaus aufhält, um etwas zu erledigen, freut sich oft über eine zusätzliche, schnelle Information. Daher haben wir uns entschlossen, diese nun auch in Form eines Infoscreens zur Verfügung zu stellen – ergänzend zu unseren anderen Medien.“
Der Infoscreen der Gemeinde Gräfelfing ist ein speziell entwickeltes System, das die Funktionen des Content-Management-Systems Typo3 mit der Universalsprache JavaScript verbindet. Betrieben wird der Screen über einen Mini-PC auf Linux-Basis im Gräfelfinger Rathaus. Über das Backend lassen sich Größe, Position und Inhalt der gezeigten Elemente anpassen und werden in Echtzeit aktualisiert.
Zu den Funktionen des Infoscreens zählen ein dynamisch generierter RSS-News-Feed mit den aktuellen Nachrichten der Gemeinde, ein Bild-Slider mit Fotos von Gräfelfing sowie Informationen zu Uhrzeit und Wetter. Ein zusätzlicher News-Ticker highlightet besonders wichtige Veranstaltungen.