TSV Gräfelfing e.V.
Marinepool
Sandro Crocioni
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
Punjab
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Neue Plattform „Asyl und Integration“

Informationen der 29 Kommunen auf einer Website gebündelt

Wie viele Asylbewerber leben im Landkreis München? Wann findet die nächste Eröffnung einer Unterkunft statt? Wo kann ich mich vor Ort engagieren oder spenden? Antworten auf Fragen wie diese und viele mehr finden Sie künftig auf der neuen Plattform „Asyl und Integration im Landkreis München“ unter:

integration.landkreis-muenchen.de.

Die Website hat ein großes Ziel:

Alle wichtigen Informationen zum Thema Asyl und Integration aus dem gesamten Landkreis auf einen Blick zu präsentieren. Um das möglich zu machen, haben die 29 Kommunen zusammen mit dem Landratsamt in einer Gemeinschaftsleistung in den vergangenen Monaten an dem neuen Webauftritt gearbeitet. Die neue Seite richtet sich insbesondere an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die Kommunen und ihre Helferkreise sowie Pressevertreter.

„Zu gemeinsamer Verantwortung gehören auch geteiltes Wissen, Austausch und Begegnung. All dies stärkt und fördert diese Website. Nutzen Sie sie, um Antworten auf die wichtigsten Fragen zu „Asyl und Integration im Landkreis München“ zu finden. Und nutzen Sie sie, um den Dialog zu führen – in Ihrer Stadt oder Gemeinde und genauso städte- und gemeindeübergreifend“, appelliert Landrat Christoph Göbel.

Neuigkeiten auf einen Blick

Auf der Startseite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen aus dem Landratsamt und den Rathäusern rund um das Themenfeld Asyl. Unter den Rubriken „Ankommen“, „Bleiben“ und „Helfen“ gibt es viele wichtige und interessante Informationen über das Asylverfahren, über Integrationsmaßnahmen und darüber, wie man sich als Bürgerin oder Bürger selbst engagieren kann. Hintergrundinfos über die Unterbringung von Asylbewerbern sowie das Engagement der Helferkreise direkt vor Ort stehen unter „Städte und Gemeinden“ zum Abruf bereit.

In einem für Pressevertreter aufbereiteten Bereich finden sich noch einmal kompakt alle Pressemitteilungen des Landratsamtes sowie ein Downloadbereich mit Fotos für die Berichterstattung, welcher laufend ausgebaut wird.

Unter dem Menüpunkt „Fragen und Antworten“ stehen hier auch die wichtigsten Infos zum Thema Asyl kompakt im Überblick bereit. Konkret drehen sich die Fragen um die Themen „Asylverfahren“, „Verteilung der Asylbewerber“, „Sicherheit und Gesundheit“, „Arbeitsmöglichkeiten“ und viele mehr.

Die Website wird laufend weiter ausgebaut und aktualisiert.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Alphastrom Spirk GmbH
Hennig Toranlagen
Orthomedical
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Jugendmusikschule
Punjab
| von Landkreis München

Neue Plattform „Asyl und Integration“

Informationen der 29 Kommunen auf einer Website gebündelt

Wie viele Asylbewerber leben im Landkreis München? Wann findet die nächste Eröffnung einer Unterkunft statt? Wo kann ich mich vor Ort engagieren oder spenden? Antworten auf Fragen wie diese und viele mehr finden Sie künftig auf der neuen Plattform „Asyl und Integration im Landkreis München“ unter:

integration.landkreis-muenchen.de.

Die Website hat ein großes Ziel:

Alle wichtigen Informationen zum Thema Asyl und Integration aus dem gesamten Landkreis auf einen Blick zu präsentieren. Um das möglich zu machen, haben die 29 Kommunen zusammen mit dem Landratsamt in einer Gemeinschaftsleistung in den vergangenen Monaten an dem neuen Webauftritt gearbeitet. Die neue Seite richtet sich insbesondere an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die Kommunen und ihre Helferkreise sowie Pressevertreter.

„Zu gemeinsamer Verantwortung gehören auch geteiltes Wissen, Austausch und Begegnung. All dies stärkt und fördert diese Website. Nutzen Sie sie, um Antworten auf die wichtigsten Fragen zu „Asyl und Integration im Landkreis München“ zu finden. Und nutzen Sie sie, um den Dialog zu führen – in Ihrer Stadt oder Gemeinde und genauso städte- und gemeindeübergreifend“, appelliert Landrat Christoph Göbel.

Neuigkeiten auf einen Blick

Auf der Startseite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen aus dem Landratsamt und den Rathäusern rund um das Themenfeld Asyl. Unter den Rubriken „Ankommen“, „Bleiben“ und „Helfen“ gibt es viele wichtige und interessante Informationen über das Asylverfahren, über Integrationsmaßnahmen und darüber, wie man sich als Bürgerin oder Bürger selbst engagieren kann. Hintergrundinfos über die Unterbringung von Asylbewerbern sowie das Engagement der Helferkreise direkt vor Ort stehen unter „Städte und Gemeinden“ zum Abruf bereit.

In einem für Pressevertreter aufbereiteten Bereich finden sich noch einmal kompakt alle Pressemitteilungen des Landratsamtes sowie ein Downloadbereich mit Fotos für die Berichterstattung, welcher laufend ausgebaut wird.

Unter dem Menüpunkt „Fragen und Antworten“ stehen hier auch die wichtigsten Infos zum Thema Asyl kompakt im Überblick bereit. Konkret drehen sich die Fragen um die Themen „Asylverfahren“, „Verteilung der Asylbewerber“, „Sicherheit und Gesundheit“, „Arbeitsmöglichkeiten“ und viele mehr.

Die Website wird laufend weiter ausgebaut und aktualisiert.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Marinepool
Sandro Crocioni
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
Punjab
Andreas Mörtl