Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Orthomedical
Hennig Toranlagen
Marinepool
Punjab
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Neu Infotafeln für Jüdischen Friedhof enthüllt

Initiative und mit Unterstützung des Rotary Club Gauting-Würmtal

Letzten Freitag enthüllten Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger und Dr. Albath vom Rotary Club Gauting-Würmtal zwei Informationstafeln auf dem Jüdischen Friedhof in Gauting.

Die beiden Tafeln wurden auf Initiative und mit Unterstützung der Rotarier und mit der tatkräftigen Hilfe der Gemeinde Gauting von der Stiftung Bayerische Gedenkstätten realisiert. Sie  informieren die Besucher über die Geschichte des Friedhofs und des Gautinger Lungenhospitals für „Displace Persons“ in deutscher und englischer Sprache.

Der Jüdische Friedhof wurde nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Gauting eröffnet. Hier liegen über 170 Tote, die an Tuberkulose oder anderen Folgen ihrer KZ-Haft verstorben sind. Überwiegend handelt es sich dabei um ehemalige Patienten des Hospitals für Displaced Persons in Gauting, das während des Krieges als Lazarett der Luftwaffe errichtet und EndeApril 1945 von den einmarschierenden Amerikanern und danach von der Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen (UNRRA, später RO) übernommen worden war und als Sanatorium für Lungenkranke weitergeführt wurde.

Die Grabanlage wurde 1947 nach Plänen eines Patienten-Komitees gestaltet. Zentrales Element des Friedhofs ist ein Denkmal für die 6 Millionen ermordeten Juden Europas. Der Obelisk ist eines der ältesten Erinnerungszeichen dieser Art in Deutschland.
Nachdem der Friedhof zwei Mal geschändet worden war, sperrte die Gemeinde 1992 den freien Zugang. Die Gräber konnten bis letzte Woche nur über den angrenzenden Hauptfriedhof erreichen werden.  Mit der Aufstellung der Informationstafeln ging der Wunsch aller Beteiligten in Erfüllung,  das Tor zum Jüdischen Friedhof in Gauting als Ort des Gedenkens für alle Bürger wieder zu öffnen.

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar
Orthomedical
Trachtenverein
Helmut Reinnisch
| von Redaktion Wuermtal.Net

Neu Infotafeln für Jüdischen Friedhof enthüllt

Initiative und mit Unterstützung des Rotary Club Gauting-Würmtal

Letzten Freitag enthüllten Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger und Dr. Albath vom Rotary Club Gauting-Würmtal zwei Informationstafeln auf dem Jüdischen Friedhof in Gauting.

Die beiden Tafeln wurden auf Initiative und mit Unterstützung der Rotarier und mit der tatkräftigen Hilfe der Gemeinde Gauting von der Stiftung Bayerische Gedenkstätten realisiert. Sie  informieren die Besucher über die Geschichte des Friedhofs und des Gautinger Lungenhospitals für „Displace Persons“ in deutscher und englischer Sprache.

Der Jüdische Friedhof wurde nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Gauting eröffnet. Hier liegen über 170 Tote, die an Tuberkulose oder anderen Folgen ihrer KZ-Haft verstorben sind. Überwiegend handelt es sich dabei um ehemalige Patienten des Hospitals für Displaced Persons in Gauting, das während des Krieges als Lazarett der Luftwaffe errichtet und EndeApril 1945 von den einmarschierenden Amerikanern und danach von der Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen (UNRRA, später RO) übernommen worden war und als Sanatorium für Lungenkranke weitergeführt wurde.

Die Grabanlage wurde 1947 nach Plänen eines Patienten-Komitees gestaltet. Zentrales Element des Friedhofs ist ein Denkmal für die 6 Millionen ermordeten Juden Europas. Der Obelisk ist eines der ältesten Erinnerungszeichen dieser Art in Deutschland.
Nachdem der Friedhof zwei Mal geschändet worden war, sperrte die Gemeinde 1992 den freien Zugang. Die Gräber konnten bis letzte Woche nur über den angrenzenden Hauptfriedhof erreichen werden.  Mit der Aufstellung der Informationstafeln ging der Wunsch aller Beteiligten in Erfüllung,  das Tor zum Jüdischen Friedhof in Gauting als Ort des Gedenkens für alle Bürger wieder zu öffnen.

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Orthomedical
Hennig Toranlagen
Marinepool
Punjab
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen