Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Nächstes Repair Café im Gautinger Bahnhof
18. Februar 2017 von 14-17 Uhr

Das nächste Repair Café am 18. Februar im Gautinger Bahnhof ist wie immer am 3. Samstag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet. Wer Wartezeiten vermeiden will, der kommt am besten nicht gleich bei Öffnung um 14 Uhr, sondern erst ab 15 Uhr.
Die ReparateurInnen werden sich wieder viel Mühe geben, um alles wieder funktionsfähig zu machen, was vorbeigebracht und wieder mitgenommen werden kann: Kleidung, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, PCs, Fahrräder, Wanduhren, Lampen und vieles mehr. Einfach mal vorbeikommen, die Erfolgsquote liegt bei über 60%. Und wer mal eine halbe Stunde warten muss weil der Andrang so groß ist, der kann sich mit fairem Kaffee und Kuchen und Fachsimpelei die Zeit vertreiben.
Nächstes Repair Café im Gautinger Bahnhof
18. Februar 2017 von 14-17 Uhr

Das nächste Repair Café am 18. Februar im Gautinger Bahnhof ist wie immer am 3. Samstag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet. Wer Wartezeiten vermeiden will, der kommt am besten nicht gleich bei Öffnung um 14 Uhr, sondern erst ab 15 Uhr.
Die ReparateurInnen werden sich wieder viel Mühe geben, um alles wieder funktionsfähig zu machen, was vorbeigebracht und wieder mitgenommen werden kann: Kleidung, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, PCs, Fahrräder, Wanduhren, Lampen und vieles mehr. Einfach mal vorbeikommen, die Erfolgsquote liegt bei über 60%. Und wer mal eine halbe Stunde warten muss weil der Andrang so groß ist, der kann sich mit fairem Kaffee und Kuchen und Fachsimpelei die Zeit vertreiben.
Nächstes Repair Café im Gautinger Bahnhof
18. Februar 2017 von 14-17 Uhr

Das nächste Repair Café am 18. Februar im Gautinger Bahnhof ist wie immer am 3. Samstag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet. Wer Wartezeiten vermeiden will, der kommt am besten nicht gleich bei Öffnung um 14 Uhr, sondern erst ab 15 Uhr.
Die ReparateurInnen werden sich wieder viel Mühe geben, um alles wieder funktionsfähig zu machen, was vorbeigebracht und wieder mitgenommen werden kann: Kleidung, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, PCs, Fahrräder, Wanduhren, Lampen und vieles mehr. Einfach mal vorbeikommen, die Erfolgsquote liegt bei über 60%. Und wer mal eine halbe Stunde warten muss weil der Andrang so groß ist, der kann sich mit fairem Kaffee und Kuchen und Fachsimpelei die Zeit vertreiben.