TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
Zadar
Orthomedical
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Literatur für den Nachwuchs

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die Münchner Bücherschau junior statt

Die eigene Bücherschau für Kindergartenkinder bis zu Heranwachsenden konnte einen hohen Stellenwert im Kulturangebot der Stadt München erobern. Sie ist eine feste Größe und aus München nicht mehr wegzudenken. Weit über 100.000 Kids haben bis 2015 die Münchner Bücherschau junior besucht, rund 250 Autorinnen und Autoren haben an den Veranstaltungen teilgenommen. Dies zeigt, dass Bücher auf Kinder nach wie vor eine große Faszination ausüben.

Die 10. Münchner Bücherschau junior wird vom 27. Februar bis 6. März im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, stattfinden.
Rund 5.000 Bücher, Kindermedien, Lernhilfen, Elternratgeber, Spiele und Kinderbuch-Apps können dort von 9 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt entdeckt und getestet werden. 200 Buchhandlungen aus dem Großraum München stellen ihr Angebot vor. Das Familien- und Schulklassenprogramm lädt zum Zuhören und Mitmachen, zu Lesungen – auch mehrsprachig in neun verschiedenen Sprachen – und Workshops oder Filmvorführungen ein. Am Programm beteiligt sind renommierte Kinderbuchautorinnen und -autoren wie Kirsten Boie, die ihren Afrika-Krimi „Thabo – Detektiv und Gentleman“ vorstellt, Andreas Steinhöfel, der von der Verfilmung seines Buches „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ erzählt, oder Alexander Steffensmeier mit seiner Kult-Kuh „Lieselotte“.

Das Münchner Stadtmuseum bietet mit Lesehütten und Lümmelpolstern Kindern, Eltern, Lehrern, Erziehern und allen Kinderbuchfans wieder attraktive und gemütliche Aufenthaltsgelegenheiten zum entspannten Schmökern. Es gibt einen großen Workshop-Bereich und Sonderschauen zu Themen wie „Bücher für Erstleser“ und „Schullektüren“, Hörstationen und eine Kinder-App-Station. Zudem gibt es Museums-Vorleseführungen, Kinderfilme im Filmmuseum und die Figuren-Werkstätten von Kultur & Spielraum.

Eröffnet wird die 10. Münchner Bücherschau junior am Freitag, 26. Februar, um 17 Uhr im Münchner Stadtmuseum mit einem moderierten Gespräch mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Vorsitzenden des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern e.V., Michael Then, und einer Begrüßung durch die Direktorin des Münchner Stadtmuseums Dr. Isabella Fehle.

Karten für die Veranstaltungen sind bei München Ticket unter Telefon 54 81 81 81 und im Internet unter www.muenchenticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Restkarten bei Veranstaltungsbeginn vor Ort. Ausführliche Informationen und alle Veranstaltungsorte sind im Internet abrufbar. Die Münchner Bücherschau junior wird veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels-Landesverband Bayern in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
AAS Automatic Alarm Systeme
Andreas Mörtl
Hennig Toranlagen
Punjab
Zadar
Kratzer & Partner
| von Redaktion Wuermtal.Net

Literatur für den Nachwuchs

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die Münchner Bücherschau junior statt

Die eigene Bücherschau für Kindergartenkinder bis zu Heranwachsenden konnte einen hohen Stellenwert im Kulturangebot der Stadt München erobern. Sie ist eine feste Größe und aus München nicht mehr wegzudenken. Weit über 100.000 Kids haben bis 2015 die Münchner Bücherschau junior besucht, rund 250 Autorinnen und Autoren haben an den Veranstaltungen teilgenommen. Dies zeigt, dass Bücher auf Kinder nach wie vor eine große Faszination ausüben.

Die 10. Münchner Bücherschau junior wird vom 27. Februar bis 6. März im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, stattfinden.
Rund 5.000 Bücher, Kindermedien, Lernhilfen, Elternratgeber, Spiele und Kinderbuch-Apps können dort von 9 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt entdeckt und getestet werden. 200 Buchhandlungen aus dem Großraum München stellen ihr Angebot vor. Das Familien- und Schulklassenprogramm lädt zum Zuhören und Mitmachen, zu Lesungen – auch mehrsprachig in neun verschiedenen Sprachen – und Workshops oder Filmvorführungen ein. Am Programm beteiligt sind renommierte Kinderbuchautorinnen und -autoren wie Kirsten Boie, die ihren Afrika-Krimi „Thabo – Detektiv und Gentleman“ vorstellt, Andreas Steinhöfel, der von der Verfilmung seines Buches „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ erzählt, oder Alexander Steffensmeier mit seiner Kult-Kuh „Lieselotte“.

Das Münchner Stadtmuseum bietet mit Lesehütten und Lümmelpolstern Kindern, Eltern, Lehrern, Erziehern und allen Kinderbuchfans wieder attraktive und gemütliche Aufenthaltsgelegenheiten zum entspannten Schmökern. Es gibt einen großen Workshop-Bereich und Sonderschauen zu Themen wie „Bücher für Erstleser“ und „Schullektüren“, Hörstationen und eine Kinder-App-Station. Zudem gibt es Museums-Vorleseführungen, Kinderfilme im Filmmuseum und die Figuren-Werkstätten von Kultur & Spielraum.

Eröffnet wird die 10. Münchner Bücherschau junior am Freitag, 26. Februar, um 17 Uhr im Münchner Stadtmuseum mit einem moderierten Gespräch mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Vorsitzenden des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern e.V., Michael Then, und einer Begrüßung durch die Direktorin des Münchner Stadtmuseums Dr. Isabella Fehle.

Karten für die Veranstaltungen sind bei München Ticket unter Telefon 54 81 81 81 und im Internet unter www.muenchenticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Restkarten bei Veranstaltungsbeginn vor Ort. Ausführliche Informationen und alle Veranstaltungsorte sind im Internet abrufbar. Die Münchner Bücherschau junior wird veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels-Landesverband Bayern in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
Zadar
Orthomedical