Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Orthomedical
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Hennig Toranlagen
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Neurieder lassen sich durch ihren Ort (ver-)führen

Das Interesse an der nächsten Runde der Bürgerbeteiligung im Dialogverfahren zur Ortsmittengestaltung war sehr groß.

Ungefähr 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gemeinsam mit Bauamtsleiterin Dagmar Hasler und 1. Bürgermeister Zipfel am vergangengen Freitag, 19. Februar 2016, trotz eiskalten Wetters, in der Ortsmitte unterwegs. Los ging es um 16.00 Uhr am Marktplatz.

Gemeinsam mit dem Moderatorenteam von IDENTITÄT & IMAGE machten sich die vielen Interessierten auf den Weg, um sich selbst ein Bild von der aktuellen Situation und den vorliegenden Problemen in der Ortsmitte zu machen. Die Route verlief in dem Gebiet vom Kraillinger Weg bis zum Haderner Weg. Es war ein Nachmittag zum Mitdenken, Mitmachen und Mitgestalten.

Bei den beiden gegenläufigen Spaziergängen galt es, den Blick auf die Stellen zu richten, die eigentlich bei Besichtigungen eher gerne übersehen werden: Missstände wurden erkannt und erste Ideen für die künftige Ortsmittengestaltung wurden in den Köpfen der Teilnehmer entwickelt. Besonders interessant waren die Informationen zu den denkmalgeschützen Gebäuden und den historischen Hintergründen des Ortes. Im anschließenden Workshop wurden die Erkenntnisse, Ideen und Anregungen zusammengeführt und aufbereitet. Auch hier brachten sich die Bürgerinnen und Bürger mit zahlreichen Vorschlägen ein.

Bürgermeister Zipfel blickt zufrieden auf die Orts(ver-)führung zurück. „Die Neurieder Bürgerinnen und Bürger konnten so ihren vertrauten Ort aus einem neuen Blickwinkel sehen“, sagt der Rathauschef. Für einige Anwesenden war es z.B. das erste Mal, dass Sie zur Überquerung der Staatsstraße den Weg durch die Unterführung nahmen.

Der nächste Schritt der Bürgerbeteiligung im Dialogverfahren zur Ortsmittengestaltung ist der „Kreativtag“ am 12. März 2016 von 10.00 – 17.00 Uhr. Anmeldung für diesen Tag bitte an franzen@neuried.de schicken oder per Telefon: 089/75919-62.

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing
rund um Wasser und Kaffee
Peter Köstler
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
| von Gemeinde Neuried

Neurieder lassen sich durch ihren Ort (ver-)führen

Das Interesse an der nächsten Runde der Bürgerbeteiligung im Dialogverfahren zur Ortsmittengestaltung war sehr groß.

Ungefähr 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gemeinsam mit Bauamtsleiterin Dagmar Hasler und 1. Bürgermeister Zipfel am vergangengen Freitag, 19. Februar 2016, trotz eiskalten Wetters, in der Ortsmitte unterwegs. Los ging es um 16.00 Uhr am Marktplatz.

Gemeinsam mit dem Moderatorenteam von IDENTITÄT & IMAGE machten sich die vielen Interessierten auf den Weg, um sich selbst ein Bild von der aktuellen Situation und den vorliegenden Problemen in der Ortsmitte zu machen. Die Route verlief in dem Gebiet vom Kraillinger Weg bis zum Haderner Weg. Es war ein Nachmittag zum Mitdenken, Mitmachen und Mitgestalten.

Bei den beiden gegenläufigen Spaziergängen galt es, den Blick auf die Stellen zu richten, die eigentlich bei Besichtigungen eher gerne übersehen werden: Missstände wurden erkannt und erste Ideen für die künftige Ortsmittengestaltung wurden in den Köpfen der Teilnehmer entwickelt. Besonders interessant waren die Informationen zu den denkmalgeschützen Gebäuden und den historischen Hintergründen des Ortes. Im anschließenden Workshop wurden die Erkenntnisse, Ideen und Anregungen zusammengeführt und aufbereitet. Auch hier brachten sich die Bürgerinnen und Bürger mit zahlreichen Vorschlägen ein.

Bürgermeister Zipfel blickt zufrieden auf die Orts(ver-)führung zurück. „Die Neurieder Bürgerinnen und Bürger konnten so ihren vertrauten Ort aus einem neuen Blickwinkel sehen“, sagt der Rathauschef. Für einige Anwesenden war es z.B. das erste Mal, dass Sie zur Überquerung der Staatsstraße den Weg durch die Unterführung nahmen.

Der nächste Schritt der Bürgerbeteiligung im Dialogverfahren zur Ortsmittengestaltung ist der „Kreativtag“ am 12. März 2016 von 10.00 – 17.00 Uhr. Anmeldung für diesen Tag bitte an franzen@neuried.de schicken oder per Telefon: 089/75919-62.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Orthomedical
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Hennig Toranlagen
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis