Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Urologische Privatpraxis
Punjab
CKI
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gauting

Monika Fliedner mit Gautinger Bürgermedaille geehrt

Einsatz der Preisträgerin „bewundernswert und vorbildlich“

Am Freitag, 13. Juli, wurden der Vorsitzenden des Gautinger Tafelvereins durch die Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger Medaille und Urkunde übereicht. Die Ehrung war Fliedner im Mai vom Gemeinderat zugesprochen worden.

Die Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger würdigte in ihrer Laudatio den Einsatz der Preisträgerin als „bewundernswert und vorbildlich“. Mit Hartnäckigkeit, Mut und Improvisationstalent habe sie sich seit der Gründung der Tafel im Jahr 2006 dafür eingesetzt, die Not anderer Menschen zu lindern. Es sei nicht selbstverständlich, dass es in unserer Gesellschaft Menschen gibt, die sich für andere einsetzten und jede Minute ihrer Freizeit opferten, um anderen zu helfen. „Ich empfinde es als ein großes Glück, dass sich in unserer Gemeinde Bürgerinnen und Bürger finden, die helfen, wo sie können“, so Dr. Kössinger.

Die Verleihung fand auf Wunsch der Geehrten in diesem Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit und nicht im Foyer des Rathauses, sondern im erst wenige Monate alten Tafel-Gebäude am Würmufer statt. Der Neubau war Anfang April von der Gemeinde an das Tafel-Team übergeben worden. Darin findet es perfekte Bedingungen für seine Arbeit vor. An den Planungen des Gebäudes, das in unmittelbarer Nähe zur Gautinger Insel steht, war Monika Fliedner intensiv beteiligt. An der Verleihung nahmen neben einigen Gemeinderäten vor allem Mitglieder des Tafel-Teams teil, darunter mehrere der 13 Gründerinnen und Gründer des Vereins. Auch ihnen gegenüber drückte Dr. Kössinger ihre Anerkennung und ihren Dank aus.

In der Gründungszeit der Tafel, damals noch in der alten Villa am Krapfberg, kamen etwa 30 Kunden zur Lebensmittelausgabe. Mittlerweile unterstützt die Gautinger Tafel rund 125 Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Lebensmitteln, darunter 36 Kinder. Auch anerkannte Flüchtlingsfamilien werden unterstützt. Im Fokus der Gautinger Tafel standen und stehen aber vor allem ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in schwierigen finanziellen Situationen.

Elf Trägerinnen und elf Träger

Damit hat die Gemeinde Gauting nach drei Jahren Pause in diesem Jahr wieder jemanden mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Laut Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten aus dem Jahr 1981 kann die Gemeinde Gauting Bürgerinnen und Bürger, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, durch die Verleihung einer Bürgermedaille ehren. Wörtlich heißt es in der Satzung: „Die Auszuzeichnenden sollen allgemein hohes Ansehen genießen und sich besondere Verdienste in treuem und fruchtbarem Wirken für das Ansehen und das allgemeine Wohl der Gemeinde durch hervorragende Leistungen auf kommunalpolitischem, wirtschaftlichem, kulturellem oder sozialem Gebiet erworben haben.“

Die Bürgermedaille besteht aus etwa 85 Gramm Feinsilber 999 und hat einen Durchmesser von 60 Millimetern. Sie trägt auf der Vorderseite das Wappen der Gemeinde Gauting und die Aufschrift „Dank für besondere Verdienste“. Eingraviert sind außerdem der Name der Ausgezeichneten und die Jahreszahl.

In der Satzung ist darüber hinaus festgelegt, dass die Zahl der lebenden Inhaberinnen und Inhaber einer Bürgermedaille auf 25 begrenzt ist. Mit Monika Fliedner gibt es jetzt 22 Trägerinnen und Träger, elf Frauen und elf Männer. Die Bürgermedaille wird seit 1981 vergeben.

Zurück

I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Trachtenverein
| von Gemeinde Gauting

Monika Fliedner mit Gautinger Bürgermedaille geehrt

Einsatz der Preisträgerin „bewundernswert und vorbildlich“

Am Freitag, 13. Juli, wurden der Vorsitzenden des Gautinger Tafelvereins durch die Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger Medaille und Urkunde übereicht. Die Ehrung war Fliedner im Mai vom Gemeinderat zugesprochen worden.

Die Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger würdigte in ihrer Laudatio den Einsatz der Preisträgerin als „bewundernswert und vorbildlich“. Mit Hartnäckigkeit, Mut und Improvisationstalent habe sie sich seit der Gründung der Tafel im Jahr 2006 dafür eingesetzt, die Not anderer Menschen zu lindern. Es sei nicht selbstverständlich, dass es in unserer Gesellschaft Menschen gibt, die sich für andere einsetzten und jede Minute ihrer Freizeit opferten, um anderen zu helfen. „Ich empfinde es als ein großes Glück, dass sich in unserer Gemeinde Bürgerinnen und Bürger finden, die helfen, wo sie können“, so Dr. Kössinger.

Die Verleihung fand auf Wunsch der Geehrten in diesem Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit und nicht im Foyer des Rathauses, sondern im erst wenige Monate alten Tafel-Gebäude am Würmufer statt. Der Neubau war Anfang April von der Gemeinde an das Tafel-Team übergeben worden. Darin findet es perfekte Bedingungen für seine Arbeit vor. An den Planungen des Gebäudes, das in unmittelbarer Nähe zur Gautinger Insel steht, war Monika Fliedner intensiv beteiligt. An der Verleihung nahmen neben einigen Gemeinderäten vor allem Mitglieder des Tafel-Teams teil, darunter mehrere der 13 Gründerinnen und Gründer des Vereins. Auch ihnen gegenüber drückte Dr. Kössinger ihre Anerkennung und ihren Dank aus.

In der Gründungszeit der Tafel, damals noch in der alten Villa am Krapfberg, kamen etwa 30 Kunden zur Lebensmittelausgabe. Mittlerweile unterstützt die Gautinger Tafel rund 125 Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Lebensmitteln, darunter 36 Kinder. Auch anerkannte Flüchtlingsfamilien werden unterstützt. Im Fokus der Gautinger Tafel standen und stehen aber vor allem ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in schwierigen finanziellen Situationen.

Elf Trägerinnen und elf Träger

Damit hat die Gemeinde Gauting nach drei Jahren Pause in diesem Jahr wieder jemanden mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Laut Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten aus dem Jahr 1981 kann die Gemeinde Gauting Bürgerinnen und Bürger, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, durch die Verleihung einer Bürgermedaille ehren. Wörtlich heißt es in der Satzung: „Die Auszuzeichnenden sollen allgemein hohes Ansehen genießen und sich besondere Verdienste in treuem und fruchtbarem Wirken für das Ansehen und das allgemeine Wohl der Gemeinde durch hervorragende Leistungen auf kommunalpolitischem, wirtschaftlichem, kulturellem oder sozialem Gebiet erworben haben.“

Die Bürgermedaille besteht aus etwa 85 Gramm Feinsilber 999 und hat einen Durchmesser von 60 Millimetern. Sie trägt auf der Vorderseite das Wappen der Gemeinde Gauting und die Aufschrift „Dank für besondere Verdienste“. Eingraviert sind außerdem der Name der Ausgezeichneten und die Jahreszahl.

In der Satzung ist darüber hinaus festgelegt, dass die Zahl der lebenden Inhaberinnen und Inhaber einer Bürgermedaille auf 25 begrenzt ist. Mit Monika Fliedner gibt es jetzt 22 Trägerinnen und Träger, elf Frauen und elf Männer. Die Bürgermedaille wird seit 1981 vergeben.

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Urologische Privatpraxis
Punjab
CKI