Gemeinde Krailling
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Schreinerei Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Sandro Crocioni
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Mobile Beratung für Hörgeschädigte

Mittwoch, 17. Juli 2019, von 13 bis 17 Uhr

Aktionstag des Helios Klinikums München West am Mittwoch, 17. Juli 2019, von 13 bis 17 Uhr auf dem Pasinger Bahnhofsplatz

Das Hörmobil des Deutschen Schwerhörigenbundes macht Station in Pasing: Bei einem Aktionstag informieren HNO-Ärzte des Helios Klinikums München West am Mittwoch, 17. Juli, von 13 bis 17 Uhr auf dem Pasinger Bahnhofsplatz rund um das Thema Gehörlosigkeit.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen, die trotz einer Versorgung mit Hörgeräten nicht ausreichend gut verstehen. Das Team der Pasinger HNO-Klinik möchte sie und ihre Angehörigen über Hörschädigungen sowie über Therapiemöglichkeiten mit implantierbaren Hörlösungen informieren. Gemeinsam mit anderen Experten bieten die Ärzte zudem Hörtests an, beraten und beantworten Fragen. Die inhaltliche Bandbreite der Beratung vor Ort reicht von allgemeinen Fragestellungen der Alltagsbewältigung, über leistungsrechtliche Themen bis hin zu grundlegenden Veränderungen der Lebenssituation in den Bereichen Wohnen und Arbeitsleben.

Cochlea-Implantate bei Hörschädigungen

Etwa jeder fünfte Bundesbürger lebt mit einem eingeschränkten Hörvermögen. Den meisten von ihnen können Hörgeräte helfen. Doch es gibt auch hörgeschädigte Kinder und Erwachsene, für die ein Hörgerät nicht ausreicht. Für sie kann das Cochlea-Implantat (CI) eine Lösung sein. Es ermöglicht nicht nur gehörlos geborenen Kindern das Hören und das Erlernen der Lautsprache. Auch viele Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit im Laufe ihres Lebens erworbener hochgradiger Hörschädigung bis völliger Taubheit finden durch ein CI zurück in die Welt des Hörens. Nicht zuletzt entscheiden sich mittlerweile auch viele Menschen für die CI-Versorgung, die auf nur einem Ohr hören.

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Marinepool
CKI
Hennig Toranlagen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TSV Gräfelfing
| von Gemeinde Gräfelfing

Mobile Beratung für Hörgeschädigte

Mittwoch, 17. Juli 2019, von 13 bis 17 Uhr

Aktionstag des Helios Klinikums München West am Mittwoch, 17. Juli 2019, von 13 bis 17 Uhr auf dem Pasinger Bahnhofsplatz

Das Hörmobil des Deutschen Schwerhörigenbundes macht Station in Pasing: Bei einem Aktionstag informieren HNO-Ärzte des Helios Klinikums München West am Mittwoch, 17. Juli, von 13 bis 17 Uhr auf dem Pasinger Bahnhofsplatz rund um das Thema Gehörlosigkeit.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen, die trotz einer Versorgung mit Hörgeräten nicht ausreichend gut verstehen. Das Team der Pasinger HNO-Klinik möchte sie und ihre Angehörigen über Hörschädigungen sowie über Therapiemöglichkeiten mit implantierbaren Hörlösungen informieren. Gemeinsam mit anderen Experten bieten die Ärzte zudem Hörtests an, beraten und beantworten Fragen. Die inhaltliche Bandbreite der Beratung vor Ort reicht von allgemeinen Fragestellungen der Alltagsbewältigung, über leistungsrechtliche Themen bis hin zu grundlegenden Veränderungen der Lebenssituation in den Bereichen Wohnen und Arbeitsleben.

Cochlea-Implantate bei Hörschädigungen

Etwa jeder fünfte Bundesbürger lebt mit einem eingeschränkten Hörvermögen. Den meisten von ihnen können Hörgeräte helfen. Doch es gibt auch hörgeschädigte Kinder und Erwachsene, für die ein Hörgerät nicht ausreicht. Für sie kann das Cochlea-Implantat (CI) eine Lösung sein. Es ermöglicht nicht nur gehörlos geborenen Kindern das Hören und das Erlernen der Lautsprache. Auch viele Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit im Laufe ihres Lebens erworbener hochgradiger Hörschädigung bis völliger Taubheit finden durch ein CI zurück in die Welt des Hörens. Nicht zuletzt entscheiden sich mittlerweile auch viele Menschen für die CI-Versorgung, die auf nur einem Ohr hören.

Zurück

Gemeinde Krailling
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Schreinerei Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Sandro Crocioni