Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger und Radfahrer
Vollsperrung des Schlossparkstegs Süd ab 10. Oktober 2016
Der Schlossparksteg Süd braucht eine Verjüngungskur. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden ab dem 10. Oktober Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Die Arbeiten dauern etwa 4 Wochen und bedingen eine Vollsperrung des Steges.
Im Zuge der Sanierung sorgt die Gemeinde auch für mehr Komfort und Sicherheit. Der Steg wird um 50 cm verbreitert (von derzeit 1,60 Meter auf dann 2 Meter 10) und die neue Geländeranlage wird um 20 cm erhöht (von derzeit 1 Meter auf dann 1 Meter 20).
Für die Dauer der Vollsperrung bittet die Gemeinde alle Fußgänger und Radfahrer, über den Lederer- und/oder den Schlossparksteg Nord auszuweichen.
Wir danken für Ihr Verständnis für die während der Bauzeit erforderlichen Behinderungen!
Mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger und Radfahrer
Vollsperrung des Schlossparkstegs Süd ab 10. Oktober 2016
Der Schlossparksteg Süd braucht eine Verjüngungskur. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden ab dem 10. Oktober Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Die Arbeiten dauern etwa 4 Wochen und bedingen eine Vollsperrung des Steges.
Im Zuge der Sanierung sorgt die Gemeinde auch für mehr Komfort und Sicherheit. Der Steg wird um 50 cm verbreitert (von derzeit 1,60 Meter auf dann 2 Meter 10) und die neue Geländeranlage wird um 20 cm erhöht (von derzeit 1 Meter auf dann 1 Meter 20).
Für die Dauer der Vollsperrung bittet die Gemeinde alle Fußgänger und Radfahrer, über den Lederer- und/oder den Schlossparksteg Nord auszuweichen.
Wir danken für Ihr Verständnis für die während der Bauzeit erforderlichen Behinderungen!
Mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger und Radfahrer
Vollsperrung des Schlossparkstegs Süd ab 10. Oktober 2016
Der Schlossparksteg Süd braucht eine Verjüngungskur. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden ab dem 10. Oktober Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Die Arbeiten dauern etwa 4 Wochen und bedingen eine Vollsperrung des Steges.
Im Zuge der Sanierung sorgt die Gemeinde auch für mehr Komfort und Sicherheit. Der Steg wird um 50 cm verbreitert (von derzeit 1,60 Meter auf dann 2 Meter 10) und die neue Geländeranlage wird um 20 cm erhöht (von derzeit 1 Meter auf dann 1 Meter 20).
Für die Dauer der Vollsperrung bittet die Gemeinde alle Fußgänger und Radfahrer, über den Lederer- und/oder den Schlossparksteg Nord auszuweichen.
Wir danken für Ihr Verständnis für die während der Bauzeit erforderlichen Behinderungen!