Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Mehr als 170.000 Kilometer im Sattel

Planegg ist wieder ganz vorne mit dabei

Beim diesjährigen Stadtradeln haben in Planegg 28 Teams mit 1.209 Radlern in die Pedale getreten. Insgesamt wurden in Planegg in drei Wochen (vom 17. Juni bis zum 7. Juli 2018) unglaubliche 171.260 Kilometer erradelt und damit 24 Tonnen CO2 eingespart.

Mit diesem Ergebnis liegt Planegg wieder ganz vorne. In der Wertung der fahrradaktivsten Kommunen mit den meisten Radkilometern pro Einwohner belegt Planegg mit 15 Kilometern pro Einwohner bayernweit aktuell den 6. Platz und bundesweit den 7. Platz.
(Stand: 24.07.18)

Bei der Abschlussveranstaltung Stadtradeln am 24.07.18 im Foyer des Rathauses zeigten sich Erster Bürgermeister Heinrich Hofmann und Mobilitätsreferent Roman Brugger hoch erfreut über das Abschneiden der Gemeinde und prämierten die erfolgreichsten Radler. Achim Lummer vom „Team Lummer“ gewann mit 1.880 km in der Sparte der Einzelradler. Die „MPI Radler“ waren mit 11.365 km das Team mit den meisten zurückgelegten Kilometern. Die Gruppe der Schulen in Planegg führt das Team des Feodor-Lynen-Gymnasiums mit rund 80.000 Fahrradkilometern an. Alle prämierten Teilnehmer konnten sich über einen Würmtal-Gutschein und eine Urkunde freuen.

Stadtradeln ist  eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitikern, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Im Zeitraum 1. Mai bis 30. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden.

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Sandro Crocioni
Zadar
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
| von Gemeinde Planegg

Mehr als 170.000 Kilometer im Sattel

Planegg ist wieder ganz vorne mit dabei

Beim diesjährigen Stadtradeln haben in Planegg 28 Teams mit 1.209 Radlern in die Pedale getreten. Insgesamt wurden in Planegg in drei Wochen (vom 17. Juni bis zum 7. Juli 2018) unglaubliche 171.260 Kilometer erradelt und damit 24 Tonnen CO2 eingespart.

Mit diesem Ergebnis liegt Planegg wieder ganz vorne. In der Wertung der fahrradaktivsten Kommunen mit den meisten Radkilometern pro Einwohner belegt Planegg mit 15 Kilometern pro Einwohner bayernweit aktuell den 6. Platz und bundesweit den 7. Platz.
(Stand: 24.07.18)

Bei der Abschlussveranstaltung Stadtradeln am 24.07.18 im Foyer des Rathauses zeigten sich Erster Bürgermeister Heinrich Hofmann und Mobilitätsreferent Roman Brugger hoch erfreut über das Abschneiden der Gemeinde und prämierten die erfolgreichsten Radler. Achim Lummer vom „Team Lummer“ gewann mit 1.880 km in der Sparte der Einzelradler. Die „MPI Radler“ waren mit 11.365 km das Team mit den meisten zurückgelegten Kilometern. Die Gruppe der Schulen in Planegg führt das Team des Feodor-Lynen-Gymnasiums mit rund 80.000 Fahrradkilometern an. Alle prämierten Teilnehmer konnten sich über einen Würmtal-Gutschein und eine Urkunde freuen.

Stadtradeln ist  eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitikern, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Im Zeitraum 1. Mai bis 30. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden.

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Jugendmusikschule