Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Martinsplatz wird am 18.05.19 mit großem Fest eröffnet
offizielle Einweihungszeremonie um 15 Uhr

Ein halbes Jahr ist es her, dass sich 3.276 Bürgerinnen und Bürger an der Namenssuche für den Platz in der Ortsmitte Martinsried beteiligt haben. Das Ergebnis war eindeutig: 1.930 stimmten für den Vorschlag „Martinsplatz“. Nun wird der inzwischen fertiggestellte Platz am 18. Mai 2019 mit einem großen Fest offiziell eingeweiht.
Nach einer offiziellen Einweihungszeremonie um 15 Uhr mit Namensschildenthüllung, Brunneninbetriebnahme, kurzen Ansprachen und Böllerschüssen werden Straßenmusiker, Stelzenläufer, Seifenblasenkünstler, „Living Roses“, Clowns und Street Food den Martinsplatz in ein buntes Festgelände verwandeln. Abends werden die „Rockbits“ den Platz rocken, der dann mit Lampions in stimmungsvolles Licht getaucht sein wird. „Mir war es wichtig, den Martinsplatz nicht nur einfach einzuweihen, sondern ihn gleich so richtig mit Leben zu füllen. Das Fest wird wirklich etwas Besonderes sein, das wir in dieser Form noch nie gemacht haben. Ich freue mich auf ein buntes Spektakel, bei dem man richtig feiern, aber auch einfach die Seele baumeln lassen kann“, so Bürgermeister Heinrich Hofmann.
Die Gastronomen am Platz, das Café Vor Ort, das indische Restaurant Moti Mahal sowie die Bäckerei Sickinger beteiligen sich ebenso am Fest wie zahlreiche der in Martinsried ansässigen Unternehmen, Vereine und Institutionen. Zu diesem Zweck wird die Röntgenstraße zwischen der Einstein- und der Lochhamerstraße den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt sein, damit sich das ganze Areal mit Food Trucks, Ständen, Pavillonzelten und den künstlerischen Darbietungen für einen Nachmittag wie ein Festivalgelände anfühlt. Das ausführliche Programm finden Sie auf der nächsten Seite.
Die Überlegungen zur Gestaltung der neuen Ortsmitte Martinsried begannen 2005 mit dem Gemeinderatsbeschluss über einen „Rahmenplan für Martinsried“. 2012 wurde dann der „Masterplan für Martinsried“ unter bemerkenswerter Bürgerbeteiligung aufgestellt. Sieben Jahre später wird nun mit der Einweihung des Martinsplatzes ein weiterer wichtiger Teil der damals formulierten und entwickelten Ziele umgesetzt.
Martinsplatz wird am 18.05.19 mit großem Fest eröffnet
offizielle Einweihungszeremonie um 15 Uhr

Ein halbes Jahr ist es her, dass sich 3.276 Bürgerinnen und Bürger an der Namenssuche für den Platz in der Ortsmitte Martinsried beteiligt haben. Das Ergebnis war eindeutig: 1.930 stimmten für den Vorschlag „Martinsplatz“. Nun wird der inzwischen fertiggestellte Platz am 18. Mai 2019 mit einem großen Fest offiziell eingeweiht.
Nach einer offiziellen Einweihungszeremonie um 15 Uhr mit Namensschildenthüllung, Brunneninbetriebnahme, kurzen Ansprachen und Böllerschüssen werden Straßenmusiker, Stelzenläufer, Seifenblasenkünstler, „Living Roses“, Clowns und Street Food den Martinsplatz in ein buntes Festgelände verwandeln. Abends werden die „Rockbits“ den Platz rocken, der dann mit Lampions in stimmungsvolles Licht getaucht sein wird. „Mir war es wichtig, den Martinsplatz nicht nur einfach einzuweihen, sondern ihn gleich so richtig mit Leben zu füllen. Das Fest wird wirklich etwas Besonderes sein, das wir in dieser Form noch nie gemacht haben. Ich freue mich auf ein buntes Spektakel, bei dem man richtig feiern, aber auch einfach die Seele baumeln lassen kann“, so Bürgermeister Heinrich Hofmann.
Die Gastronomen am Platz, das Café Vor Ort, das indische Restaurant Moti Mahal sowie die Bäckerei Sickinger beteiligen sich ebenso am Fest wie zahlreiche der in Martinsried ansässigen Unternehmen, Vereine und Institutionen. Zu diesem Zweck wird die Röntgenstraße zwischen der Einstein- und der Lochhamerstraße den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt sein, damit sich das ganze Areal mit Food Trucks, Ständen, Pavillonzelten und den künstlerischen Darbietungen für einen Nachmittag wie ein Festivalgelände anfühlt. Das ausführliche Programm finden Sie auf der nächsten Seite.
Die Überlegungen zur Gestaltung der neuen Ortsmitte Martinsried begannen 2005 mit dem Gemeinderatsbeschluss über einen „Rahmenplan für Martinsried“. 2012 wurde dann der „Masterplan für Martinsried“ unter bemerkenswerter Bürgerbeteiligung aufgestellt. Sieben Jahre später wird nun mit der Einweihung des Martinsplatzes ein weiterer wichtiger Teil der damals formulierten und entwickelten Ziele umgesetzt.
Martinsplatz wird am 18.05.19 mit großem Fest eröffnet
offizielle Einweihungszeremonie um 15 Uhr

Ein halbes Jahr ist es her, dass sich 3.276 Bürgerinnen und Bürger an der Namenssuche für den Platz in der Ortsmitte Martinsried beteiligt haben. Das Ergebnis war eindeutig: 1.930 stimmten für den Vorschlag „Martinsplatz“. Nun wird der inzwischen fertiggestellte Platz am 18. Mai 2019 mit einem großen Fest offiziell eingeweiht.
Nach einer offiziellen Einweihungszeremonie um 15 Uhr mit Namensschildenthüllung, Brunneninbetriebnahme, kurzen Ansprachen und Böllerschüssen werden Straßenmusiker, Stelzenläufer, Seifenblasenkünstler, „Living Roses“, Clowns und Street Food den Martinsplatz in ein buntes Festgelände verwandeln. Abends werden die „Rockbits“ den Platz rocken, der dann mit Lampions in stimmungsvolles Licht getaucht sein wird. „Mir war es wichtig, den Martinsplatz nicht nur einfach einzuweihen, sondern ihn gleich so richtig mit Leben zu füllen. Das Fest wird wirklich etwas Besonderes sein, das wir in dieser Form noch nie gemacht haben. Ich freue mich auf ein buntes Spektakel, bei dem man richtig feiern, aber auch einfach die Seele baumeln lassen kann“, so Bürgermeister Heinrich Hofmann.
Die Gastronomen am Platz, das Café Vor Ort, das indische Restaurant Moti Mahal sowie die Bäckerei Sickinger beteiligen sich ebenso am Fest wie zahlreiche der in Martinsried ansässigen Unternehmen, Vereine und Institutionen. Zu diesem Zweck wird die Röntgenstraße zwischen der Einstein- und der Lochhamerstraße den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt sein, damit sich das ganze Areal mit Food Trucks, Ständen, Pavillonzelten und den künstlerischen Darbietungen für einen Nachmittag wie ein Festivalgelände anfühlt. Das ausführliche Programm finden Sie auf der nächsten Seite.
Die Überlegungen zur Gestaltung der neuen Ortsmitte Martinsried begannen 2005 mit dem Gemeinderatsbeschluss über einen „Rahmenplan für Martinsried“. 2012 wurde dann der „Masterplan für Martinsried“ unter bemerkenswerter Bürgerbeteiligung aufgestellt. Sieben Jahre später wird nun mit der Einweihung des Martinsplatzes ein weiterer wichtiger Teil der damals formulierten und entwickelten Ziele umgesetzt.