BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Hennig Toranlagen
Peter Köstler
Marinepool
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
Sandro Crocioni
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Malteser Fahrdienst startklar

Schule startet heute auch für Kinder mit Behinderung

Nicht nur in den Regelschulen beginnt heute wieder die Schule. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung besuchen wieder ihre Schulen und Tageseinrichtungen. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sind die Vorbereitungen im Fahrdienst  der Malteser für Menschen mit Behinderung abgeschlossen. 

„Damit zum Schulstart alles reibungslos läuft, müssen wir jedes Jahr in den Sommerferien viele Vorbereitungen treffen“, sagt Christian Kunzendorf, Leiter des Fahrdienstes der Malteser im Bezirk München. Als Fahrdienstleiter der Malteser im Bezirk München ist Kunzendorf verantwortlich für rund 250 Mitarbeiter, die jeden Morgen Kinder und Jugendliche mit Behinderung zu Hause abholen, in Schulen und Förderzentren der Landeshauptstadt und der angrenzenden Landkreisen bringen und nachmittags auch wieder nach hause fahren.

Damit die Fahrt zur Schule für die Kinder möglichst kurz ist, werden die Tourenpläne jedes Jahr neu geschrieben und im Anschluss alle Malteser Busse umgebaut. 110 Fahrten an jedem Schultag werden es in diesem Schuljahr sein, die meisten davon zu den Einrichtungen der Helfenden Hände in München Aubing.

Alle Malteser Fahrer haben in der letzten Woche ihre Fahrzeuge individuell umgebaut, nötige Spezialsitze verschraubt und extra Plätze für Rollstühle freigelassen. „Jeder Malteserbus fährt an allen Schultagen dieselbe Strecke“, erklärt Kunzendorf. Und auch die Malteser Fahrer sind immer denselben Touren zugeteilt. „So haben die Kinder eine klare Bezugsperson und die Eltern feste Ansprechpartner.“

Alle 56 Behindertentransportwagen der Malteser Bezirksgeschäftsstelle in Gräfelfing  entsprechen den Anforderungen für das TÜV-/DEKRA-Siegel „Sichere Personenbeförderung“, das die Malteser seit 2008 führen. Um die Parkplatzsituation im Hof und das Verkehrsaufkommen rund um die Dienststelle zu entlasten werden die Kleinbusse den Malteser Mitarbeitern mit nach Hause gegeben.  Um den Fahrdienst personell zu verstärken, werden noch junge Menschen gesucht, die einen Freiwilligendienst absolvieren möchten.

Mehr Infos zum Fahrdienst der Malteser und zu den Freiwilligendiensten gibt es auch bei Christian Kunzendorf unter der Telefonnummer 089-858080-26 per E-Mail info.freiwilligendienste@malteser.org oder im Web unter www.malteser-freiwilligendienste.de.

Zurück

Gemeinde Gauting
Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Hennig Toranlagen
Orthomedical
Trachtenverein
Marinepool
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Redaktion Wuermtal.Net

Malteser Fahrdienst startklar

Schule startet heute auch für Kinder mit Behinderung

Nicht nur in den Regelschulen beginnt heute wieder die Schule. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung besuchen wieder ihre Schulen und Tageseinrichtungen. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sind die Vorbereitungen im Fahrdienst  der Malteser für Menschen mit Behinderung abgeschlossen. 

„Damit zum Schulstart alles reibungslos läuft, müssen wir jedes Jahr in den Sommerferien viele Vorbereitungen treffen“, sagt Christian Kunzendorf, Leiter des Fahrdienstes der Malteser im Bezirk München. Als Fahrdienstleiter der Malteser im Bezirk München ist Kunzendorf verantwortlich für rund 250 Mitarbeiter, die jeden Morgen Kinder und Jugendliche mit Behinderung zu Hause abholen, in Schulen und Förderzentren der Landeshauptstadt und der angrenzenden Landkreisen bringen und nachmittags auch wieder nach hause fahren.

Damit die Fahrt zur Schule für die Kinder möglichst kurz ist, werden die Tourenpläne jedes Jahr neu geschrieben und im Anschluss alle Malteser Busse umgebaut. 110 Fahrten an jedem Schultag werden es in diesem Schuljahr sein, die meisten davon zu den Einrichtungen der Helfenden Hände in München Aubing.

Alle Malteser Fahrer haben in der letzten Woche ihre Fahrzeuge individuell umgebaut, nötige Spezialsitze verschraubt und extra Plätze für Rollstühle freigelassen. „Jeder Malteserbus fährt an allen Schultagen dieselbe Strecke“, erklärt Kunzendorf. Und auch die Malteser Fahrer sind immer denselben Touren zugeteilt. „So haben die Kinder eine klare Bezugsperson und die Eltern feste Ansprechpartner.“

Alle 56 Behindertentransportwagen der Malteser Bezirksgeschäftsstelle in Gräfelfing  entsprechen den Anforderungen für das TÜV-/DEKRA-Siegel „Sichere Personenbeförderung“, das die Malteser seit 2008 führen. Um die Parkplatzsituation im Hof und das Verkehrsaufkommen rund um die Dienststelle zu entlasten werden die Kleinbusse den Malteser Mitarbeitern mit nach Hause gegeben.  Um den Fahrdienst personell zu verstärken, werden noch junge Menschen gesucht, die einen Freiwilligendienst absolvieren möchten.

Mehr Infos zum Fahrdienst der Malteser und zu den Freiwilligendiensten gibt es auch bei Christian Kunzendorf unter der Telefonnummer 089-858080-26 per E-Mail info.freiwilligendienste@malteser.org oder im Web unter www.malteser-freiwilligendienste.de.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Hennig Toranlagen
Peter Köstler
Marinepool
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
Sandro Crocioni