Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Malteser auf Deutschlands größter Seniorenmesse
Messe „Die 66“ zum ersten Mal in den Messehallen Riem
Jeder möchte gerne im Alter lange unabhängig und selbstbestimmt leben, wenn möglich in vertrauter Umgebung. Wie das möglich ist und welche Hilfen es gibt, darüber können sich Interessierte am Stand der Malteser in Halle A5 / Eingang Ost am Stand 530 auf der Seniorenmesse „Die 66“ informieren. Von 10 bis 17 Uhr beantworten Malteser aus verschiedenen Diensten Fragen rund um das Älterwerden und beraten über die sozialen Dienste wie Hausnotrufdienst, Menüservice, Besuchs- und Begleitungsdienst, Betreutes Wohnen u.v.m. Wegen des starken Publikum Zulaufs wird Deutschlands größte Seniorenmesse „ Die 66“ mit 500 Ausstellern zum ersten Mal vom 19. bis 21. Mai 2017 auf dem Messegelände München-Riem veranstaltet.

Die Malteser laden Messebesucher am Freitag zu zwei kostenlosen Vorträgen ein:
Zum Thema „So vermeiden Sie typische Fehler in Testament und Nachlassplanung“ referiert Rechtsanwalt Walter Hylek um 14.15 Uhr im Vortragsraum Wissen in Halle 5. Im Vortragsraum Wohlfühlen, der ebenfalls in Halle 5 ist, spricht um 15.45 Uhr Malteser Referentin Sabine Rube über „Ist das Demenz? Hilfe für Betroffene und Angehörige im Alltag“.
Diesmal ist am Stand der Malteser auf Deutschlands größter Messe für die Generation „fünfzig plus“ auch die Agentur Second Life Care vertreten, die 24-Stunden Betreuung für Senioren anbietet.
Außerdem wird dreimal täglich (12.00 / 14.00 / 16.00 Uhr) am Malteser Messestand an einem Dummy der richtige Umgang mit einem Defibrillator gezeigt, dazwischen können Besucher sich kostenlos Blutdruck messen lassen. Achtung: Neukunden bekommen auf der Messe einen Gutschein und können den Malteser Hausnotrufdienst vier Wochen lang kostenlos testen.
Malteser auf Deutschlands größter Seniorenmesse
Messe „Die 66“ zum ersten Mal in den Messehallen Riem
Jeder möchte gerne im Alter lange unabhängig und selbstbestimmt leben, wenn möglich in vertrauter Umgebung. Wie das möglich ist und welche Hilfen es gibt, darüber können sich Interessierte am Stand der Malteser in Halle A5 / Eingang Ost am Stand 530 auf der Seniorenmesse „Die 66“ informieren. Von 10 bis 17 Uhr beantworten Malteser aus verschiedenen Diensten Fragen rund um das Älterwerden und beraten über die sozialen Dienste wie Hausnotrufdienst, Menüservice, Besuchs- und Begleitungsdienst, Betreutes Wohnen u.v.m. Wegen des starken Publikum Zulaufs wird Deutschlands größte Seniorenmesse „ Die 66“ mit 500 Ausstellern zum ersten Mal vom 19. bis 21. Mai 2017 auf dem Messegelände München-Riem veranstaltet.

Die Malteser laden Messebesucher am Freitag zu zwei kostenlosen Vorträgen ein:
Zum Thema „So vermeiden Sie typische Fehler in Testament und Nachlassplanung“ referiert Rechtsanwalt Walter Hylek um 14.15 Uhr im Vortragsraum Wissen in Halle 5. Im Vortragsraum Wohlfühlen, der ebenfalls in Halle 5 ist, spricht um 15.45 Uhr Malteser Referentin Sabine Rube über „Ist das Demenz? Hilfe für Betroffene und Angehörige im Alltag“.
Diesmal ist am Stand der Malteser auf Deutschlands größter Messe für die Generation „fünfzig plus“ auch die Agentur Second Life Care vertreten, die 24-Stunden Betreuung für Senioren anbietet.
Außerdem wird dreimal täglich (12.00 / 14.00 / 16.00 Uhr) am Malteser Messestand an einem Dummy der richtige Umgang mit einem Defibrillator gezeigt, dazwischen können Besucher sich kostenlos Blutdruck messen lassen. Achtung: Neukunden bekommen auf der Messe einen Gutschein und können den Malteser Hausnotrufdienst vier Wochen lang kostenlos testen.
Malteser auf Deutschlands größter Seniorenmesse
Messe „Die 66“ zum ersten Mal in den Messehallen Riem
Jeder möchte gerne im Alter lange unabhängig und selbstbestimmt leben, wenn möglich in vertrauter Umgebung. Wie das möglich ist und welche Hilfen es gibt, darüber können sich Interessierte am Stand der Malteser in Halle A5 / Eingang Ost am Stand 530 auf der Seniorenmesse „Die 66“ informieren. Von 10 bis 17 Uhr beantworten Malteser aus verschiedenen Diensten Fragen rund um das Älterwerden und beraten über die sozialen Dienste wie Hausnotrufdienst, Menüservice, Besuchs- und Begleitungsdienst, Betreutes Wohnen u.v.m. Wegen des starken Publikum Zulaufs wird Deutschlands größte Seniorenmesse „ Die 66“ mit 500 Ausstellern zum ersten Mal vom 19. bis 21. Mai 2017 auf dem Messegelände München-Riem veranstaltet.

Die Malteser laden Messebesucher am Freitag zu zwei kostenlosen Vorträgen ein:
Zum Thema „So vermeiden Sie typische Fehler in Testament und Nachlassplanung“ referiert Rechtsanwalt Walter Hylek um 14.15 Uhr im Vortragsraum Wissen in Halle 5. Im Vortragsraum Wohlfühlen, der ebenfalls in Halle 5 ist, spricht um 15.45 Uhr Malteser Referentin Sabine Rube über „Ist das Demenz? Hilfe für Betroffene und Angehörige im Alltag“.
Diesmal ist am Stand der Malteser auf Deutschlands größter Messe für die Generation „fünfzig plus“ auch die Agentur Second Life Care vertreten, die 24-Stunden Betreuung für Senioren anbietet.
Außerdem wird dreimal täglich (12.00 / 14.00 / 16.00 Uhr) am Malteser Messestand an einem Dummy der richtige Umgang mit einem Defibrillator gezeigt, dazwischen können Besucher sich kostenlos Blutdruck messen lassen. Achtung: Neukunden bekommen auf der Messe einen Gutschein und können den Malteser Hausnotrufdienst vier Wochen lang kostenlos testen.