Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Andreas Mörtl
Marinepool
Jugendmusikschule
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Zadar
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Lobende und mahnende Worte beim Jahresempfang des BLSV Kreises 13 München-Land

Neuer Wettbewerb für Grundschulen

Für Christoph Göbel gehört dieser Abend zu den besonders wichtigen.

„Schließlich ist die tägliche, ehrenamtliche Arbeit der Sportvereine eine wichtige Säule für das gesellschaftliche Leben im Landkreis. Wir können uns daher gar nicht genug bedanken“, so der Landrat. Nicht nur die Jugendolympiade, die die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg auch im kommenden Jahr mit 20.000 Euro unterstützt, habe sich zu einer Institution und einem wichtigen Baustein im sportlichen Jahreslauf des Landkreises entwickelt. Generell sei eine steigende Zahl an Vereinsmitgliedern zu verzeichnen, die auf immer professionellere Sportangebote Wert lege.

Neuer Wettbewerb für Grundschulen

Diesen Trend konnte auch Friedl Häusler bestätigen. Lobende Worte fand die BLSV-Kreisvorsitzende sowohl für die Unterstützung des Landkreises als auch der Kreissparkasse, nicht ohne auch den mahnenden Finger zu heben. Denn vor allem die Qualität und die Quantität des Schulsports bereite ihr Sorge. Friedl Häusler wisse, dass die Kooperation zwischen Vereinen und Schulen durchaus noch ausbaufähig sei. Mit einem neuen Projekt für Grundschulen möchte der BLSV-Kreis 13 hier ansetzen. Bei dem Wettbewerb „Fit – der Klassenhit“ werden Übungen bewertet, die den Bewegungsapparat der Kinder trainieren. Der BLSV unterstützt hierbei die Schulen sowohl bei der Ein- als auch der Durchführung. Friedl Häusler setzt große Stücke auf das neue Projekt, schließlich sei der Sport ein wichtiger Baustein in puncto Inklusion und Integration.

Kreissparkasse sichert künftige Unterstützung zu

Auch Herbert Schütze von der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg war voll des Lobes für die ehrenamtliche Tätigkeit der Sportvereine, schließlich sei der Sport gerade für Kinder und Jugendliche eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen. Zwar habe sich der Modus der Unterstützung geändert, nicht jedoch das Volumen. Alle Vereine mit mehr als 100 Kindern oder Jugendlichen werden in Zukunft alle drei Jahre mit einer Spende bedacht. Wie auch Landrat Christoph Göbel bekräftigte Herbert Schütze abschließend, die Unterstützung für die Sportvereine weder zu kürzen, geschweige denn einzustellen, bevor er mit dem Aufruf zu Austausch und Diskussion das Buffet eröffnete. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte mit Akkordeon und Querflöte das griechisch-französische Duo Athanasia Kechagia und Pascal Narizano von der Musikschule Unterföhring.

Vereine, die 2016 eine Spende empfangen haben (Würmtalvereine fett)

SV Lohhof
TSV Gräfelfing
TSV Unterhaching
SpVgg Höhenkirchen
VfR Garching
TSV Feldkirchen
SV Planegg Krailling
Putzbrunner SV
DJK Würmtal
TSV Sauerlach
ERSC Ottobrunn
TSV Brunnthal
TC Ismaning
SV Strasslach
FC Unterföhring
SV Helfendorf
TSC Ottobrunn
TC Grün-Weiß Gräfelfing
TC Sauerlach

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Punjab
Schreinerei Reinnisch
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
CKI
Sandro Crocioni
| von Landkreis München

Lobende und mahnende Worte beim Jahresempfang des BLSV Kreises 13 München-Land

Neuer Wettbewerb für Grundschulen

Für Christoph Göbel gehört dieser Abend zu den besonders wichtigen.

„Schließlich ist die tägliche, ehrenamtliche Arbeit der Sportvereine eine wichtige Säule für das gesellschaftliche Leben im Landkreis. Wir können uns daher gar nicht genug bedanken“, so der Landrat. Nicht nur die Jugendolympiade, die die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg auch im kommenden Jahr mit 20.000 Euro unterstützt, habe sich zu einer Institution und einem wichtigen Baustein im sportlichen Jahreslauf des Landkreises entwickelt. Generell sei eine steigende Zahl an Vereinsmitgliedern zu verzeichnen, die auf immer professionellere Sportangebote Wert lege.

Neuer Wettbewerb für Grundschulen

Diesen Trend konnte auch Friedl Häusler bestätigen. Lobende Worte fand die BLSV-Kreisvorsitzende sowohl für die Unterstützung des Landkreises als auch der Kreissparkasse, nicht ohne auch den mahnenden Finger zu heben. Denn vor allem die Qualität und die Quantität des Schulsports bereite ihr Sorge. Friedl Häusler wisse, dass die Kooperation zwischen Vereinen und Schulen durchaus noch ausbaufähig sei. Mit einem neuen Projekt für Grundschulen möchte der BLSV-Kreis 13 hier ansetzen. Bei dem Wettbewerb „Fit – der Klassenhit“ werden Übungen bewertet, die den Bewegungsapparat der Kinder trainieren. Der BLSV unterstützt hierbei die Schulen sowohl bei der Ein- als auch der Durchführung. Friedl Häusler setzt große Stücke auf das neue Projekt, schließlich sei der Sport ein wichtiger Baustein in puncto Inklusion und Integration.

Kreissparkasse sichert künftige Unterstützung zu

Auch Herbert Schütze von der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg war voll des Lobes für die ehrenamtliche Tätigkeit der Sportvereine, schließlich sei der Sport gerade für Kinder und Jugendliche eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen. Zwar habe sich der Modus der Unterstützung geändert, nicht jedoch das Volumen. Alle Vereine mit mehr als 100 Kindern oder Jugendlichen werden in Zukunft alle drei Jahre mit einer Spende bedacht. Wie auch Landrat Christoph Göbel bekräftigte Herbert Schütze abschließend, die Unterstützung für die Sportvereine weder zu kürzen, geschweige denn einzustellen, bevor er mit dem Aufruf zu Austausch und Diskussion das Buffet eröffnete. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte mit Akkordeon und Querflöte das griechisch-französische Duo Athanasia Kechagia und Pascal Narizano von der Musikschule Unterföhring.

Vereine, die 2016 eine Spende empfangen haben (Würmtalvereine fett)

SV Lohhof
TSV Gräfelfing
TSV Unterhaching
SpVgg Höhenkirchen
VfR Garching
TSV Feldkirchen
SV Planegg Krailling
Putzbrunner SV
DJK Würmtal
TSV Sauerlach
ERSC Ottobrunn
TSV Brunnthal
TC Ismaning
SV Strasslach
FC Unterföhring
SV Helfendorf
TSC Ottobrunn
TC Grün-Weiß Gräfelfing
TC Sauerlach

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Andreas Mörtl
Marinepool
Jugendmusikschule
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Zadar
Schreinerei Reinnisch